| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
|
Sind sicherlich SMD-LEDs, oder? Die Kathode (minus) ist dort, wo eine Ecke abgeschrägt ist. Hier noch ein Link zu einem Bild: http://www.michael-floessel.de/mfblo...md_led_003.jpg |
| | |
| |
|
| Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 152
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Für die ganz blöden... |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu ChrisselSchissel für den nützlichen Beitrag: | GTI-Styler (11.02.2013) |
| Werbung | |
| |
| |
|
| Benutzer Registriert seit: 02.08.2012 Golf 4 1.6 16V - LC6X Ort: Neverland Verbrauch: Mal so...mal so Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 43
Themenstarter Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
So bin jetzt LWR-Regler. Wie bekomme ich die olle Platiene ab? Die zwei Rädchen habe ich schon. Und die Platine von den zwei Hacken gelöst. Jetzt sind da aber 5 Lötstellen. Wie soll man die gleichzeitig warm machen und die Platine abhebeln? Hat das schon mal einer gemacht?_bestimmt |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
|
da du siehst wie es zusammengebaut ist sollte dir klar sein wie es auseinander zu bauen geht |
| | |
| |
|
| Benutzer Registriert seit: 02.08.2012 Golf 4 1.6 16V - LC6X Ort: Neverland Verbrauch: Mal so...mal so Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 43
Themenstarter Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
ich bekomme sie aber nicht ab. 5 lötstellen gleichzeitig ablöten? wie das? |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
|
entlötpumpe, backofen, es sei dir freigestellt. normal ist die LWR nur hinten mit 2 stegen verbunden. da solltest doch war zartes zwischenschieben können (sanft, sonst tuts weh) oder? |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Plus/Minus-Kabel Kennziechenleuchte | MTG919 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 08.10.2010 00:27 |
| Minus-Pol an der Endstufe durchgeschmort?! | reas0r | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 08.08.2009 15:10 |
| Standlicht/ Scheinwerfer Minus ?!?!! | Dj-xT | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 19.02.2009 14:57 |
| Alarmanlagen minus 10% (CarGuard) | derflo | Händlerecke | 4 | 04.12.2008 19:26 |
| Stromkabel plus und minus | du5t | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 18.10.2006 16:37 |