|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Es gibt verschiedene Schlösser! Hab mir ja die original ZV nachgerüstet und ausversehen eins der neuen generation gekauft.. Daher weiß ich das^^ http://www.golf4.de/elektronik-tacho...dierungen.html Ist deiner Bj.06.2001 oder EZ 06.2001? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]() Zitat:
Hatte das selbe Problem als ich den Mikroschalter gewechselt hatte... Den Draht einfach ein wenig (nicht zu locker) lockerer einhängen und gut ist | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | Der Kulli (05.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.05.2011 Golf IV 1.4 75PS Ort: Kranenburg KLE -- **** Verbrauch: Immer noch zu viel Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 977
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Werde ich mal ausprobieren, allerdings kann ich noch nicht so ganz verstehen warum es dann gehen sollte wenn der Draht lockerer ist. Hast du dazu eine logische Erklärung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Hat mit der Mechanik im Schloss selbst zu tun. Jedenfalls muss sich dieser Draht im geschlossenen Zustand ein wenig "entspannen" um quasi die Entriegelung wieder frei zugeben. Mit einen Schlag entspannt sich dieser Draht so weit das die Entriegelung wieder freigegeben wird. Probier es aus ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2013 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Mainz MZ-VW-1820 Verbrauch: 9,5 Liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Habe ein ähnliches Problem, will jetzt aber kein neues thema anfangen... Bei mir geht auch auf der Beifahrerseite das Licht nicht an beim öffnen der Türe. Weiterhin is mir aufgefallen, dass die Alarmanlage angeht wenn man die Tür nachm aufschließen ~20 sec auflässt. Passiert aber (glaube ich) nur bei der Beifahrerseite! Da werden dann auch Mikroschalter 1 und 2 oder 3 kaputt sein, oder? Gruß ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
woofer hinüber? | TiAN | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 17 | 03.09.2010 20:37 |
Kupplung hinüber!?!? | big.pepe | Werkstatt | 9 | 19.06.2008 19:33 |
Heckwischermotor hinüber? | Joker | Werkstatt | 2 | 07.04.2008 10:18 |
WIndschutzscheibe hinüber..... | Karubis | Werkstatt | 11 | 27.03.2008 18:03 |