Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Riddler (10.03.2013) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Riddler (10.03.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Riddler (10.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
10,4v auf dem Can? ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Riddler (10.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Das kann nicht sein. Wenn du den Can gegen Masse mit einem Multimeter misst, muss der bei um 3,5v sein. Die max Spannung beim Komfortcan liegt bei 4,5v
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Riddler (10.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Hast du mal im Messwerteblock geschaut ob der Can auch im zweidraht läuft? Aber sonst hätte er ja nen Fehler abgelegt
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Riddler (10.03.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Riddler (10.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Na siehste, haste letztens falsch gemessen mit dem Can? Hast du mal am tsg gemessen? Am besten unter Last
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Riddler (10.03.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NAVI Problem und DSP Problem Golf 4 Jubi | freakyboy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 30 | 21.11.2012 11:48 |
Komfortelektrik | eskobarone | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 24.09.2010 20:46 |
Bodykit R32 Problem [Problem gelöst] | QZA | Carstyling | 31 | 04.06.2010 21:01 |
drehzahl problem, könnte auch motor problem sein | Towely | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 20.02.2010 12:10 |
FAHRWERKEINTRAGUNG TÜV PROBLEM BREMSSCHLAUCH. PROBLEM GELÖST | prefix | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 44 | 28.05.2009 21:31 |