![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.01.2010 Golf 4 R36 4 Motion Highline Ort: Steimbke NI:PW 6 Verbrauch: 10,8
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 7 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hi, hier der link Lichtschalter Auto Sensor Schalter für VW Golf MK4 Passat B5 Bora Polo Lavida | eBay Versand hat 3 Tage gedauert (kommt aus England), mit dem Zoll gabs kein ärger. Wie gesagt man steckt das steuergerät an den orginalen Lichtschalterstecker an und vom steuergerät geht ein kabel raus wo man den mitgelieferten Schalter ran steckt. Coming Home funktioniert, genauso dass das licht im dunkel angeht. Leider bekomm ich das mit dem deaktivieren des Tunnelmodus nicht hin (eigetlich nur jumper entfernen^^) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu der_peda für den nützlichen Beitrag: | Sascha_K1994 (11.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Gibt doch schon einen lanmgen Thraed dazu... http://www.golf4.de/elektronik-tacho...-funktion.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2013 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 201
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Macht das was wenn man KEINE Nebler hat ?? Nicht das der Tüver die ewig sucht wegen dem Symbol auf dem Schalter ! Schööön sieht das nicht aus mit dem Lichtsensor und dem aus der A-Säule kommenden Kabel ... gibt es da ne andere Lösung ? Kommt der Sensor mit der Rasterung die am Rand der Scheibe ist klar ??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.01.2010 Golf 4 R36 4 Motion Highline Ort: Steimbke NI:PW 6 Verbrauch: 10,8
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 7 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Möchte den deaktivieren weil wenn ich auf landstrasse fahre wo überwiegend bäume stehen dann geht das licht sofort an wenn mal kurz schatten kommt. Und bei xenon weiss ich nicht ob dass auf dauer gut ist! Und meinen sensor hab ich hinter der A säule eingebaut und ein kleines loch durchbebohrt (in die a säule) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.04.2013 Golf 4 TDI (PD) Ort: Rheinland-Pfalz, bei Kusel KUS EE 66 Verbrauch: Normale Fahrweise: 5,2L Sparsame Fahrweise: 4,8L Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 515
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
wolfsburg-edition.info Ich stimme dir vollkommen zu. Nutzt diesen Thread: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...-funktion.html Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 VW Golf IV Carat Ort: Tirol Verbrauch: 3,8-6,5 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
Funktionen werden voraussichtlich sein: Zitat aus einem anderen Forum: Zur Funktion des Steuergerätes: Oberste Direktive war, es möglichst wie im Original zu lösen. Das bedeutet, dass die Schalterstellungen später nur die auch bei VW bekannten Funktionen ausführen. Die Features... Anschluss des originalen VW Lichtschalters vom Passat CC mit Autolichtstellung möglich. Die Funktionen abhängig von der Schalterstellung sind dabei wie folgt... Position "0" - Nur TFL. Fahrlichtautomatik AUS. Position "AUTO" - Fahrlichtautomatik EIN (siehe Funktionsauflistung weiter unten). TFL nur EIN, wenn keine andere Beleuchtung am Fahrzeug durch die Fahrlichtautomatik eingeschaltet ist. Position "Standlicht" - Standlicht und Instumentenbeleuchtung eingeschaltet. TFL und Fahrlichtautomatik AUS. Position "Abblendlicht" - Abblendlicht, Standlicht und Instumentenbeleuchtung eingeschaltet. TFL und Fahrlichtautomatik AUS. Position "NSW" - Wie Position "Standlicht" / "Abblendlicht" mit dem Unterscheid, dass zusätzlich die Nebelscheinwerfer eingeschaltet sind. Position "NSL" - Wie Position "Abblendlicht" mit dem Unterscheid, dass zusätzlich die Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist. Die folgenden Funktionen sind dabei in der AUTO-Stellung verfügbar... Coming-Home / Leaving-Home implementiert. Gesteuert durch den Türkontakt (das Innenlicht). Dadurch entfällt das aufwendige Verkabeln in der Tür.Folgende Leuchten können durch das CH/LH angesteuert werden: - Abblendlicht (wahlweise) - Nebelscheinwerfer (wahlweise) - Tagfahrlicht (wahlweise) - Standlicht (wahlweise) - Instrumentenbeleuchtung Die NSW können wahlweise als TFL angesteuert werden.Die Einschaltzeit für CH/LH ist stufenlos über ein Poti im Bereich von 1 s ... 250 s einstellbar.Anschluss eines Kleinsignal-Dual-Sichtsensors für automatisches Fahrlicht und CH/LH. Integrierter Verstärker zur Anpassung und Signalaufbereitung.Einstellung der Hell-/Dunkel-Helligkeitsschwelle stufenlos durch Poti. Dabei Einstellhilfe durch statisch leuchtende und blinkende LED. Automatisches Einmessen des Steuergerätes auf den Lichtsensor und Berechnung von Helligkeitshysteresen.CH/LH nur beim Unterschreiten der eingestellten Helligkeitsschwelle.Automatisches Fahrlicht (Tunnellicht) in Abhängigkeit der eingestellten Helligkeitsschwelle.Schlechtwetterfahrlicht. Auswertung des Wischersignals. Dadurch Ein- und Ausschalten des automatischen Fahrlichts bei Regen.Autobahnlicht. Auswertung des Geschwindigkeitssignals. Dadurch Einschalten des automatischen Fahrlichts bei schneller Fahrt (z. B. auf der Autobahn). Also eigentlich wird die "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung einfach nachgebaut. Wir werden das Projekt wie gesagt im Herbst angehen, da mein Dad jetzt mal keine Zeit hat. Wenn ihr dann auch Interesse an dem Modul habt könnt ihr euch melden, da wir ab ca. 10 Leuten Platinen anfertigen lassen würden, was das Ganze einfacher und günstiger gestalten würde. mfg Jonny Geändert von VW_4_Ever (14.07.2014 um 18:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Was mich wundert ist, das ich via Hermes bestellt habe, da ich Geld sparen wollte, aber via DHL versendet wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Habe nun das Paket bekommen und direkt ein bisschen gespielt mit *__* Was mir direkt aufgefallen ist, ist das wenn die CH/LH Funktion greift, der Piepton "Licht vergessen" angeht. Kann man das irgendwie unterbinden?! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Genau diese Frage solltest du in dem anderen Thread fragen. Wo dich ja schon einige darauf hin verwiesen haben. ![]() http://www.golf4.de/elektronik-tacho...-funktion.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also sind das die gleichen Module. Dachte die ganze Zeit es ist immer ein anderes Modul worauf du verlinkst, wegen rotem Kabel ... Naja danke dann frage ich da ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.04.2013 Golf 4 TDI (PD) Ort: Rheinland-Pfalz, bei Kusel KUS EE 66 Verbrauch: Normale Fahrweise: 5,2L Sparsame Fahrweise: 4,8L Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 515
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Immernoch falscher Thread. Wüsste nicht, dass man das unterbinden kann. Einfach schnell die Tür schließen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Climatronic nachrüsten / Nachrüsten einer Climatronic | Nachtfuchs | Werkstatt | 38 | 04.06.2020 20:36 |
FFB nachrüsten | Andrew0 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 44 | 28.12.2012 15:20 |
ZV mit FFB nachrüsten | Daywalker84 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 19 | 21.04.2011 15:39 |
ESP NACHRÜSTEN!!??!! | Musa21 | Golf4 | 25 | 23.04.2009 23:56 |
gra nachrüsten | moehrchen | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 12.04.2009 13:40 |