![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.07.2013 VW Golf 4 TDI Variant 100PS BJ 2006 Ort: Dresden Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, habe mir von adapter-universe.de ein Komfortblinker-Teil gekauft und eingebaut, habe 2 Fragen: a) ist das überhaupt zugelassen? Das Elektronikteil hat kein Aufdruck und ist Marke Eigenbau von Adapter-Universe (Zulassung Auto? ABE und so?) b) Rechts und Links blinkt er ordentlich 3 mal, ABER: wenn ich quasi nur kurz den Warnblinkschalter antippe und hoffe, dass mein Notblinker (also rechts&links) leuchtet - von mir aus dann auch 3-mal, passiert mit diesem Bauteil folgendes: Solange Notblinkschlater gehalten wird blinkt es ordentlich rechts und links, aber wenn ich den Schalter schnell wieder loslasse, blinkt das Auto noch rechts 2 mal weiter. Das ist also entweder ein defektes Bauteil - oder ein Plan/Denkfehler?? Wenn jemand von euch ein originales Bauteil/Komfortblinker hat, was passiert, wenn ihr den Warnblinker/Notblinker nur kur antippt, damit es nur einmal leuchtet? Ich bin gerade unsicher, ob ich das Teil nicht doch wieder ausbaue ... Es funktioniert nicht ganz und UND die Zulassung meines Autos erlischt?? Das lohnt sich dann doch nicht ... Bauteil ist dieses hier(28 Euro): Komfortblinker Blinker Modul Relais für VW Audi Golf Passat TT A2 A3 | eBay |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komfortblinker oO | Maduser | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 29.01.2010 22:57 |
Komfortblinker | zajic | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 14.04.2009 11:36 |
Komfortblinker ... | enrico | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 10.03.2009 12:24 |