Folgender Benutzer sagt Danke zu Erazer für den nützlichen Beitrag: | coyote (26.08.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]() würde mich auch interessieren..? TFL und Abblendlicht sind doch garnicht zugelassen oder irre ich mich?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Tagfahrlicht und Abblendlicht sind zusammen nur zulässig, wenn TFL stark gedimmt wird. Man könnte TFL bei Nacht auch ganz abschalten, das war wohl eine Verbeugung vor Audi. ![]() Bei der HU sollte da öfter drauf geachtet werden. Entweder - die Kontakte sind bereits im Schalter und werden genutzt, das TFL bei Abblendlicht voll auszuschalten, oder die Dimmerei benötigt eine dritte Leitung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]() Zitat:
soviel ich weiß ist Pin 3 ist der Anschluss für das Tagfahrlicht ein weiterer Anschluss sollte dafür nicht nötig sein | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
gelesen hab ich es, nur verstanden nicht ![]() habs so verstanden, dass man die Brücke macht und dann das TFL direkt an Pin 3 anklemmt ohne "Zusatzmist" (dachte du meinst das KFZ Relais oder R87 Modul) Aber jetzt ist's klar, das wäre wohl die einfachste und schnellste Möglichkeit das Ganze original zu lösen. War mir nicht klar, dass das Abblendlicht dann gedimmt geschalten wird, muss ich glatt mal testen. Irgendwelche Zusatz TFL's sehen immer so affig aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Du hast doch im gesamten Bordnetz die gleiche Spannung anliegen... und hattest du schonmal Probleme damit?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 292
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Daher wollte ich lieber noch mal nachfragen, ob diese 14,x Volt jetzt nicht die Lebenszeit der 12V TFL Leuchtmittel beeinträchtigen. :S Habe jetzt auch mal losgegoogelt und das scheint wohl i.O. zu sein mit den 14,x Volt. Zitat:
![]() Geändert von coyote (27.08.2013 um 17:33 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hella Tagfahrlicht von Hella für TDI | basti535 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 14.10.2009 18:12 |
Lichtschalter | shamish | Interieur | 7 | 19.10.2008 20:14 |
Hella Golf 5 Look Scheinwerfer in OEM stino Hella Gehäuse umbauen? | The Knight | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 13.10.2008 16:08 |