![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Moin Moin zusammen, wie einige bereits mitbekommen haben, habe ich ein Modul entwickelt um den Beifahrerspiegel automatisch runter fahren zu lassen wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Da schon Interesse verkündet wurde, würde ich eine Kleinserie auflegen und entsprechend Platinen herstellen lassen, bestücken, programmiern und versenden. Den Einbau im Auto müsst Ihr selbst übernehmen ![]() Eine detaliertere Anleitung/Beschreibung findet ihr hier: https://drive.google.com/file/d/13Ww...ew?usp=sharing Um die Menge an Bauteilen/Platinen/Gehäusen abschätzen zu können, wäre es gut wenn jeder der Interesse hat sich hier im Thread einmal kurz meldet. Die kosten pro einbaufertigen Modul werden sich je nach Gesamtmenge(durch Mengenrabatt usw) auf um die 30-35€ belaufen. Wer grundsätzlich interesse hat, aber lieber noch auf Rückmeldung anderer Nutzer warten möchte, dies gerne auch schon hier bekannt geben. Wäre besonders für die Platinen Bestellung interesant, da diese mit größerer Menge erheblich günsiger werden. Gerne Fragen stellen wenn vorhanden, zuvor aber am besten mal das verlinkte Dokument lesen ![]() MfG bnitram Geändert von bnitram (23.07.2023 um 13:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
So hatte ich es aus meiner grundsätzlichen Fragestellungen heraus gelesen hier...: https://www.golf4.de/elektronik-tach...ik-arbeit.html Es gibt laut Schaltplan auf jeden Fall eine Variante wo der Schalter direkt die Motoren ansteuert und eben die Variante wo es über die Türsteuergeräte und somit von Fahrer zu Beifahrer Tür über can übermittelt wird... Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2017 Golf 4 (1J) Ort: Heidelberg HD-**-*** Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 98 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
bnitram hat im anderen Thread geschrieben, dass er ein 1J0-KSG hat. Nachdem es bei ihm läuft, sollte es ja dann auch mit 1J0 funktionieren, nicht erst 1C0. Ich wäre auch an einem Modul interessiert! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Richtig, ich habe einen vom 01.2001 mit 1J0 KSG. Ich habe glaube ich inzwischen 3 oder 4 verschiedene Stromlaufpläne gefunden. Im einem ist noch dieser Golf 3 typische Versteller drin. Seitlich 2 tasten für rechts links und ein Steuerkreuz zum fahren. Der funktioniert definitiv nicht. Der ist mit ab Mai 1999 gekennzeichnet. Ebenfalls in einem anderen der ebenfalls ab Mai 1999 gilt ist meine Variante eingezeichnet. Also über die Türsteuergeräte usw. Dann hab ich noch einen Oktober 1997, dort läuft es auch über das Türsteuergeräte, jedoch ist hier die Schalter Belegung eine andere und der schematische Aufbau ebenfalls anders... Ich hab das noch nicht so ganz geblickt. Im Zweifelsfall musste man den verstellschalter und die Belegung vom Stecker nach schauen. In dem Schalter werden je nach Fahrtrichtung verschiedene Widerstände geschaltet, daher ist es so wichtig das hier tatsächlich der richtige Schalter vorhanden ist... Ich Versuche da noch Licht ins dunkle zu bringen... Zur Not müsstet ihr das bei euch mal durch messen. Die Belegung und Werte kann ich morgen mal Posten. Ich hoffe es gibt aber eine einfachere Lösung ![]() Ich lass das hier noch was weiter laufen, aber das sieht ja schon gut aus ! Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
haben Interesse an einem Modul 1. BigZanE (2x) 2. mecki (1x) 3. iYassin (1x) 4. Sheepy (2x) 5. G4PD116 (3x) 6. . . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Sofern ich die Funktion des Moduls richtig verstanden habe geht das Modul bei allen Fahrzeugen mit elektrischen Fensterhebern und elektrisch verstellbaren Spiegeln ab Werk. Es gibt den Sonderfall dass man ZV + Elektrische Spiegelverstellung haben konnte ohne Elektrische Fensterheber, da hier der Spiegelverstellschalter wirklich direkt die Motoren der Spiegelverstellung betreibt kann das Modul hier in der Form nicht funktionieren da man mit dem Modul dem Türsteuergerät nur vorgaukelt dass man den Schalter nach unten drückt. Und ohne Elektrische Fensterheber gibts auch kein Türsteuergerät. Die restliche Umsetzung, ob neuer oder alter Bus im Fahrzeug wird ja nicht angerührt und somit ist das Baujahr prinzipiell egal. Auch sollte es egal sein ob man den alten 8 Poligen oder neuen 10 Poligen Drehschalter hat, sofern dieser wie gesagt aufs Türsteuergerät verkabelt ist und nur über einen Widerstandswert X das gewünschte Signal bringt. Geändert von Bennsen90 (16.05.2023 um 17:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bennsen90 für den nützlichen Beitrag: | bnitram (16.05.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der 8 polige scheint aber dennoch intern anders verteilt zu sein. Mit einer kleinen Software und ggf Hardware Anpassung (entsprechende Widerstände) sollte dann dieser aber auch möglich sein. Wenn jemand einen 8 poligen hat, gerne mal durchmessen und mir entsprechend mitteilen. Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Ja der 8 Polige ist wohl anders aufgebaut, jedoch geht wenn ich es richtig gesehen habe auch nur ein Wert für die Stellung R/L und ein Wert für die Richtung an die selben Pins vom Türsteuergerät wie beim 10 Poligen. Daher gehe ich jetzt einfach mal davon aus dass es bei selber Verkabelung im selben Schaltplan die selbe Ansteuerung sein wird. Aber dass müsste man am besten einfach rausmessen wenn man einen zur Hand hat ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Funktioniert das Modul auch bei automatisch anklappbaren Spiegeln? Bei denen ist meines Wissens nach die Funktionsweise anders. Die Spiegelmotore wissen ganz genau wo sie gerade stehen, da die auch eine Memorie Funktion haben. Hab nämlich solche Spiegel verbaut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Da muss man unterscheiden würde ich sagen: Gibt die Memoryfunktion? Wenn ja dann machts dass ja sowieso schon und du brauchst es nicht. Sind sie "nur" elektrisch Anklappbar dann ist der rest von der Funktion ja gleich. Signal geht ins Türsteuergerät und Türsteuergerät machts über den Bus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2010 Bora Ort: Hamm Verbrauch: 10,5l/100km (S) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 42 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Ich bin definitiv auch interessiert! Genau sowas „unsichtbares“ macht richtig was aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Kann auch sein, dass ich mich irre, dann bitte berichtige mich. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Achso, also Jain. Die Spiegel sind anders, aber man kann sie einfach so anklemmen dass die Motoren ganz normal angesteuert werden. Ob jetzt eine Positionsmeldung vorhanden wäre oder nicht spielt ja keine Rolle. Die Position geht nicht über sen Bus sondern direkt ins Memory Steuergerät im Sitz. Somit lässt man das einfach offen und gut ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spiegelverstellung, Bordsteinautomatik in arbeit.. | bnitram | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 39 | 25.04.2023 10:44 |
Bordsteinautomatik bei elektrischen Spiegel geht sowas? | Scoop | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 22.03.2012 03:54 |
Vag Com Mist Gebaut | Broso | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 22 | 28.08.2010 16:31 |
Top Bordsteinautomatik!!!!! | klamrot | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 25.12.2008 15:13 |