Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Kannst du hiermit was anfangen? http://www.golf4.de/elektronik-tacho...pin4-pin5.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Die genaue Belegung kenne ich leider nicht, aber schau mal hier rein, ob du damit was anfangen kannst: http://www.christian-baeurle.de/Foru...20Schalter.pdf. Dass in allen Schalterstellungen die gleiche Spannung anliegt, stimmt erstmal, da das ganze nicht über die Höhe der Spannung, sondern über ein Rechtecksignal (volle Leistung - aus - volle Leistung - aus) geregelt wird - s. dazu S. 29 von dem PDF. Mindestens ein Kabel im Stecker muss (um diese Regelung zu ermöglichen) vom NTC Richtung Schalter zurückgeführt werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
so wie ich es vorher angeklemmt hatte war nach 1 tag die batterie leer... habe ein kabel direkt von der batterie (12v) zu beiden sitzen mit sicherung gelegt (richtig)? und an welchen pin am sitz unten kommt der ntc an? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Nee, eine direkte Verbindung zwischen Sitz und Batterie gibt es nicht. Dann läuft die Heizung Non-Stop und nuckelt dir die Batterie leer. Schalter <> Fahrzeug - Zündungsplus - Dauerplus - Masse - Instrumentenbeleuchtung Schalter <> Sitz - moduliertes Plus - Masse - NTC-Plus - NTC-Masse (optional) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Nee, das "modulierte Plus" ist das Plus, welches vom Schalter (Pin 2) zum Sitz geht. Zündungsplus holst du dir ganz normal von der Klemme 15 unter der Lenksäule und gehst damit an Pin 6. Der Rest ist richtig: Eine Seite des NTC-Sensors schließt du an Pin 3 des Schalters an, die andere Seite legst du irgendwo auf Masse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ein kollege hatte es mal halb verkabelt aber so funktioniert es nicht. das bild im anhang habe ich gefunden von den schaltern .. so werde ich es auch verkabeln kann mir bitte einer sagen auf welchen pin unten was ankommen muss? Geändert von AirwinX92 (14.09.2013 um 19:36 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.09.2013 Seat Leon Cupra R Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Hallo Leute, ich hab ein echt kurioses Problem mit meiner nachgerüsteten Sitzheizung. Ich hab mir eine neue Innenausstattung gekauft, deren Frontsitze nun mit Sitzheizung sind. Der Verkäufer hat mir auch den Kabelbaum dazu mitgegeben. Dann gings los, alles eingebaut und verkabelt. Oben baumelten dann zuletzt der grüne und hellbraune Stecker raus, dann hab ich die Schalter zum regulieren drauf gesteckt (sind ja hinten auch grün und hellbraun).....Zündung an, Motor an.....Fahrersitz auf 5.......NIX......bis der Poppo meiner Frau sehr heiss wurde ![]() Ok, kurzer Test......Beifahrersitz auf 5.....mein Arsch brennt... . ![]() Da hab ich wohl den Kabelbaum zu den Sitzen vertauscht ![]() Dann kam mir die Idee einfach oben die noch rausbaumelnden Stecker zu tauschen, passen ja (man muss nur den hinteren Stecker drehen). Seit dem wurd auf beiden Sitzen es kurz lauwarm und dann spürte man eigentlich nix mehr ![]() Auch kam es mir vor das auf Stufe 3 ganz kurz heißer wurde als auf 5....bis es dann eh aus ging. Dumm nur das ich beim Schalter tauschen die Stecker sofort ganz rein schob und zum erneuten wechsel der Stecker die Mittelblende ja raus muss. Dies ist jetzt ein halbes Jahr her und da jetzt der Winter naht hab ich mich gestern mal ran gemacht, Stecker wieder zurück (grün auf grün, braun auf braun).....ja scheisse......genau so, erst lauwarm dann aus ![]() Damit ich alle Fehlerquellen ausschließen kann, hab ich heut den Kabelbaum neu verlegt, so wie es sein sollte, kurz die Klemmen am Sicherungsblock gecheckt....alle jut. Dann wieder Stecker drauf........und jetzt wirds gar nicht mehr warm Hab glaub ich gestern die Stecker innerlich kaputt gefummelt (oder der Fehler liegt woanders). Ich hab mal hinten an den rausbaumlenden Stecker die Ströme gemessen, ob ihr mir mal da weiterhelfen könnt: Pin1 Blau/Weiss (Licht): 14V Pin2 Schwarz/Gelb (Plus zum Sitz?): gestern mein ich warens noch 12V, heute 2,5V Fahrersitz und 2,9V Beifahrersitz Pin3 Schwarz/Weiss (dieser Tempregler?): ??? Pin4 Rot/Grau (Dauerplus): 14V Pin5 Schwarz/Blau (Zündungsplus): 14V Pin6 Masse an Autokarosse: OK Könnt ihr mir sagen wie ich Pin 3 zu checken hab und wieviel Volt normal ist? Ich hab keine Ahnung wo das Problem liegt, ich vermute einfach das ich gestern die Schalter endgültig geplättet hab, nach dem ich sie im Frühsommer schon vertauscht hab. Bin für jeden Tip dankbar!! Ich muss sagen das ich nen Seat Leon fahre, doch es ist alles identisch. Geändert von bimmler (19.09.2013 um 20:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Vielen Dank - funktioniert jetzt alles. Nochmal kurz und einfach erklärt... hab heute alles verkabelt . funktioniert jetzt bei mir. Pin 1: Beleuchtung (Versorgung, Eingang) Pin 2: Heizelement Plus (Ausgang zum Sitz) Pin 3: NTC Sensor Plus (Ausgang zum Sitz) Pin 4: Nicht belegt Pin 5: Dauerplus (Versorgung, Eingang) Pin 6: Zündungsplus (Versorgung, Eingang) Pin 7: Masse (Versorgung, Eingang) Pin 1 hab ich von der Beleuchtung von nem anderen Schalter genommen Pin 2 einfach n Kabel zum Sitz runter , WICHTIG: darauf achten dass dass man gelb-braun mit gelb-braun verbindet! Pin 3 einfach n Kabel zum Sitz runter , WICHTIG: darauf achten dass dass man schwarzweiß mit schwarzweiß verbindet! Pin 4 ist leer Pin 5 hab ich mit einer Sicherung 15A direkt von der Batterie genommen Pin 6 Unterm Lenkrad bzw. vom Radio abgegriffen Pin 7 von einem Massepunkt abgegriffen --- Alles was ich abgegriffen habe habe ich mit einer Lüsterklemme mal 2 verdoppelt und bin dann an die beiden Schalter. Unterm Sitz auf Pin 1 und 3 Masse und auf Pin 2 und 4 die vom Schalter gelegten Stecker! Farben nicht vertauschen! Dann sollte alles funktionieren. --- Wenn ich das richtig verstanden habe war alles richtig, bis auf das du die Schalter/ Stecker vertauscht hast. Wenn ja dann pitsch doch einfach alle Kabel mit genug Platz an den Schaltern durch, vertausch die Stecker und verbinde nochmal alle. Belegung ist gleich! Wenn die Stecker richtig belegt sind und am Sitz dementsprechend Masse 0V und die anderen 2 Leitungen Spannung haben beim einschalter der Heizung/Zündung ist alles gut! ![]() ps: heizelement und ntc ändern sich je nach heizstufe. Geändert von AirwinX92 (06.10.2013 um 21:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Ich bin mir gerade nicht sicher, mit welchem Kabelquerschnitt das Zündplus an die Batterie angeschlossen ist - Wenn es ein besserer Klingeldraht ist, solltest du es lassen. Rein theoretisch betrachtet geht es aber. Die Zweiteilung in Dauer- und Zündplus existiert nur deshalb, weil über das Dauerplus die Last geschaltet wird, während Zündplus steuert. Wenn allerdings trotz Stufe 0 die Matte heizt, dann ist in deiner Konstruktion irgendwas faul. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich habe Zündung vom Radio genommen.. Das hat doch keinen Nachteil oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hab den Fehler gefunden ! habe zündungsplus vom Radio genommen .. das heißt die Heizung geht auch wenn der Schalter an ist und keine zündung an ist! dort liegt 0,1v an wenn das Auto abgeschlossen ist! klemme 75x unter dem Lenkrad hat reines zündungsplus.. werde es heute Abend abschließen. danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkabelung | fenix_ | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 16 | 27.07.2010 20:27 |
Sitze austauschen ( ohne Sitzheizung gegen welche mit Sitzheizung) | atking | Interieur | 7 | 24.06.2009 12:17 |
Verkabelung | megamutzie | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 29 | 17.03.2009 00:16 |
Verkabelung für NSW | 4er-Iron | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 11.01.2008 20:37 |
Verkabelung | knorkator | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 20 | 21.05.2006 10:40 |