Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.07.2013, 23:38
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
MSchopp
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Komfortsteuergerät..

Hi Leute
Ich habe einen Golf 4 Variant mit efH, verstell und beheizbare Spiegel
Zentralverriegelung. Ich möchte Die originale FFB
nachrüsten..
Folgendes Steuergerät habe ich.:
Bauteil: 1F Komfortsteuergerät HLO 0001
Teilenr.: jc0 959 799
Codierung 00259
ausgelesen mit VCDS
Welche Steuergerät brauche ich dafür
Vielen Dank Schonmal!!


MSchopp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 00:31      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.golf4.de/elektronik-tacho...dierungen.html
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 00:36      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
MSchopp
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Sprich ein 1c0 959 799B
Welches definitiv aus einem Variant stammt würde gehen?
ich habe noch ein ZV steuergerät
1c0 962 258N
aus meinem verunfallten Variant kann ich damit was anfangen?
MSchopp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 05:45      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chris-tian
 
Registriert seit: 07.12.2012
Golf IV 16V
Ort: Regensburg
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge

Standard

nimm ein 1C0 959 799B aus nem Variant, das 1C0 962 258N dürfte aus einem Variant (<11/2001) ohne eFH sein, oder? Würde also in dem Fall nicht passen...
Chris-tian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

zur not kann ich dir das 1c0 959 799b auf vari codieren mit fenster mit ffb und antipolenschlüssel
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
MSchopp
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo !
nett gemeint, Danke! aber ich hab jetzt ein Steuergerät ausm Variant.
möchte nur wissen warum ich extra das Motorhaubenschloss mit anpinnen muss..
weil ich ja schon DWA habe.. und die ist wohl auch aktiv mit dem neuen Steuergerät.
Reicht es nicht wenn ich die Antenne und Warnblinker anpinne an dem 15 poligen
Stecker?
MSchopp ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.07.2013, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Kannst den mh-Kontakt vom Tacho abzweigen. So hab ich das gemacht.
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 16:08      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Den Motorhauben-Kontakt brauchst du aber nicht wirklich.
Nur wenn du Lust hast

Fahrzeuge mit Long-Life Service haben den Kontakt meist schon auf Pin 22 vom grünen Tacho-Stecker.

EDIT: Ich hoffe du hast ein Steuergerät mit der Teilenummer 1c0 959 799b gekauft.
Alles andere wird nicht funktionieren.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 16:21      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
MSchopp
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Okay, dann lass ich das auch sein mit der Mh.
was ist mit hupe und den Sicherungen die man da noch anbringen soll sind die unbedingt nötig
ich habe ja eine ZV schon vorher gehabt..
oder einfach anklemmen wie es da steht mit Sicherungen etc. und glücklich sein?
vielen Dank Schonmal für die antworten von euch!!!!
MSchopp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 16:35      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Anklemmen mit den Sicherungen, so wie es da steht und glücklich sein.

Wenn du keine DWA Hupe/ Sirene anschließt, hast du auch keine DWA.

bzw schon, aber dann blinkts nur wenn jemand versucht den Wagen aufzubrechen.

Bringt sowieso nichts, die serienmäßige DWA.
Lass weg
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 09:20      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
MSchopp
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Okay! Vielen Dank an euch, an dieser Stelle!!!
Braucht jemand was von einem Variant?
mein verunfallter steht ja noch hier.
mfG. M.Schopp
MSchopp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
MSchopp
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallöchen!
So ich habe alles eingebaut und verkabelt
jetzt habe ich versucht einen neuen ffb Schlüssel den ich für mein altes auto noch gekauft habe auf das neue steuergerät anzulernen aber da kommt nur der fehler
01179 schlüssel falsch programmiert???
die schlüssel teilenummer endet mit F und er sendet auf 433Mhz
liegt es am Schlüssel oder am Steuergerät?
wie gesagt es war nur zu Testzwecken ich dachte ich könnte die sendeeinheit behalten da brandneu und müsste nur einen neues klappteil fräsen lassen..
woran liegts?
MSchopp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Gib mal die vollständige Teilenummer von deinem jetzigen Komfortsteuergerät und von der Schlüssel Sendeeinheit durch.
Dann kann man dir vielleicht auch sagen, ob das passt oder nicht
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 18:24      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
MSchopp
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hey!
Steuergerät: 1C0 959 799 B
Schlüssel : 1j0 959 753 N (433 mhz.)
MSchopp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 18:41      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für das Ksg benötigst du einen anderen Funkcontainer.

1J0 959 753 AG (2 Tasten, eckiges Tastenfeld)
1J0 959 753 AH (3 Tasten, eckiges Tastenfeld)
1J0 959 753 DA (3 Tasten, eckiges Tastenfeld)

senden auf 434mHz
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 19:19      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

1J0 959 753 CT (2 Tasten, eckiges Tastenfeld)
--> Geht auch
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
MSchopp
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

okay also wieder nen neuen schlüssel
trotzdem !!!DANKE!!!
und...
noch ne Blöde Frage....
kann ich denn dann auch mit meiner neuen Fernbedienung die Fensterheber öffnen und schließen? oder muss dass wieder extra programmiert werden?
achso eins noch..... ist es egal ob 2 oder 3 tasten? werden alle Schlüssen am variant unterstützt?

Geändert von MSchopp (05.08.2013 um 19:22 Uhr) Grund: grade noch eingefallen
MSchopp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Am Variant werden alle Schlüssel unterstützt.
Fenster wirst du NICHT öffnen und schließen können.
Das muss extra programmiert werden.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 10:38      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?
Ich brauche ein KSG für einen Passat 3BG. Bei VW sagte man mir das Steuergerät müsste die TN 1C0 959 799B 00G haben. Ein Steuergerät mit exakt dieser Teilenummer findet man aber überhaupt nicht im Netz. Welches KSG würde bei dem Passat passen? Wonach muss ich suchen?

Edit:
Ich kann ein Steuergerät vom Kollegen aus einem Golf 4 bekommen mit der TN 1J0 959 799 AH. Das wird nicht passen oder?

Geändert von MalibuVW (09.10.2013 um 10:53 Uhr)
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 12:52      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein das passt nicht. Es gibt eh nur ein Ksg bzw eine Tn (mit ffb und 4x eFh) und das ist die die du da hast nur die letzten 3 Buchstaben mit eingegeben, die gibt nie einer mit an.


1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DJRival Elektronik & Hifi 7 17.03.2013 22:53
P4Zi Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 17 06.08.2012 14:56
Golfy2k8 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 19 16.06.2010 15:06
Tobi84 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 10 13.07.2008 15:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben