Abend
Kleine Vorgeschichte: Nachdem der Türschlüssel Fahrertür nichtmehr zurückging, ging er nach einer Woche garnichtmehr.
Also hab ich mich belesen und fand raus: Schliesszylinder hat nen Knacks weg, Verschleissteile für 15€ bei eBay kaufen und ersetzen.
Ausbau innerhalb von 2 Minuten.
Die TX20 Schraube unter der Abdeckkappe gelöst (erst nur vorsichtige 3 dann auch mal 6 Umdrehungen) und nichts passierte. Am Schloss gezogen und das nicht zu wenig (das war wohl ein Fehler.

) Der Schliesszylinder ging erst dann raus, als der Arretierring fiel.

Laune dementsprechend, hab aber wenigstens gesehen, dass der hinüber ist und nicht das Türschloss. Heute also den gesamten Aggregateträger runtergerissen.. Dann das Schloss zerlegt. Nach Ersetzen der defekten Teile Test: Der Schlüssel ließ sich nicht nach links oder rechts drehen. Seit 16:30 bis jetzt hab ich rumgebastelt und festgestellt, dass die ersten 4 Pins die das Schloss verriegeln nichtmehr richtig stehen.
So, dann erst ein wenig zurückgebogen, dass brachte nur minimal was, dann ein wenig gefeilt.. Es geht - aber hakelig.. Und jetzt sieht der Plan so aus, dass ich das Schloss der Beifahrer und Fahrertür erstmal tausche.
1. Frage: Mir wäre es lieber, das vom Handschuhfach zu nehmen (noch nicht 1x in 13 Jahren benutzt) - geht das? Immerhin nutzt das nur den halben Schlüssel.
2. Frage: Gibts im Forum jemanden, der Schlössel herstellt und die 8 Pins passend einsetzt um wieder einen einen perfekten Schlüsseleinsatz zu haben?
3. Frage: Wie muss der Arretierring drauf? Ich hab keine Ahnung hab viel probiert aber dann erstmal den Einsatz "überholt".
Schönen Abend euch
Benni