![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ich möchte das bei mir auch bald ändern aber habe angst, dass so eine normale sierene zu laut und komisch klingt... Stephan hast du zufällig mit so einer sierene erfahrung gemacht und kannst mir eine empfehlen? Danke dir ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Glückwunsch zum Tripple Post! .. Du weisst schon, dass man einen abgesendeten Beitrag nachträglich editieren kann? ![]() Bei meinem Golf hab ich die H12 (Akkusirene) eingebaut. Das klingt dann so wie in meinem Video. Ich hab deswegen auch keine persönliche Erfahrung mit den Nachrüst-Sirenen! Im anderen Video (der blaue Golf) ist eine nachgerüstete (billige) Chirp-Sirene zu hören. Da braucht man keine mit 6 Tönen, sondern da reicht die ganz billige 12V Sirene. (5-10€) Kauf halt einfach mal eine. Um sie zu testen kannste die 2 kabel der Sirene auch einfach mal an die Autobatterie halten. Wenn dir der Ton dann gefällt, bau deine (originale) H8 Alarm-Hupe aus, schneid den Stecker ab und löte die (billig-) Nachrüst-Sirene an die zwei Kabel an. Da kann man fast nichts falsch machen ![]() EDIT: Hier, das hab ich nach 10 min Suche gefunden: [klick] Das ist ein Link zum Umbauthread vom User Lordsik. Der blaue Golf aus dem Video ![]() .. Er schreibt, dass er die sirene bei ebay gekauft hat - und dass sie sehr laut ist. Geändert von didgeridoo (07.02.2014 um 08:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Anschlüsse der Sirene (H12) sollten wie folgt belegt sein: Pin 1 : Datenbus (zum Komfortsteuergerät) Pin 2 : Masse Pin 3 : 12V+ (Klemme 30) Beim neuen Komfortsystem (1C0 Steuergerät) kommt Pin 2 an Pin 3 vom 15-poligen Stecker am KSG. (beim alten Komfortsystem (1J0) an Pin 6) Stimmt das bei Dir so weit? Wie hast du/ wurde die Alarmierung von Hupe auf Sirene umgestellt? Bist du sicher, dass das korrekt ist? Schau mal zu deinem Problem [HIER] Da ist auch eine Teilenummer für den Halter genannt (für den Passat): 3B1 951 169 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Ich gehe davon aus, dass der Anschluss ok ist. Nur habe ich eben an T15/3 (sw/ge) eine Spannung anliegen. Natürlich ist es merkwürdig, dass im ausgebauten Zustand die Sirene keinen Mucks macht und gestern über die Stellglieddiagnose angesprochen hat. Ich bau das Ding noch mal ein und check das nochmals mit der Diagnose. Weiterhin gehe ich auch davon aus, dass die Codierung ist, denn sonst hätte ich ja keinen Zugriff auf "H12"! Oder? edit: Anscheind ist bei mir wirklich das Problem, dass am KSG an Pin 3 die 11V anliegen und mir die Sirene zerschossen hat oder? Geändert von wolfsburg-edition.info (27.02.2014 um 14:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Ich habe nun nochmals alles überprüft. Die Verkabelung stimmt. Über die Stellglieddiagnose funktioniert die Sirene. Chirpen beim Öffnen bzw. Schließen funktioniert. War noch nicht freigeschaltet. Die DWA funktioniert. Die Blinker werden bei Alarmauslösung angesteuert. Fehlerspeicher allerdings: keine Verbindung zu H12 oder so ähnlich. Den genauen Wortlaut weiß ich jetzt nicht mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
...löschen Bitte | DeadTraaX | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 13.06.2013 23:22 |
OEM DWA-Sirene | fagus | Elektronik & Hifi | 5 | 09.02.2013 22:29 |
10 Ton Sirene | Janus69 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 21.06.2012 18:18 |
Phaeton tür LED | realkasi | Interieur | 30 | 25.07.2011 21:42 |
Sirene | Dannyfive | Golf4 | 19 | 08.03.2007 23:05 |