![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Den Schalter für das Standlicht ist genau gegenüber dem Zigarettenanzünder. Letzte Woche habe ich alle Stecker gezogen - es kann also sein dass so ein Stecker, der von vorne kommt (vom Standlichtmodul) irgendetwas berührt und es so zum Kurzschluss kommt. Da muss ich morgen mal schauen, ich glaub dass ich die Lösung habe..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hol den Thread mal wieder hoch.. Und zwar war ich ne Woche im Urlaub und davor bin ich auch nen Moment nicht gefahren. Vorhin um halb 8 fällt mir auf, dass beide Rücklichter nicht gehen. Blinker, Nebel und Rückfahrt gehen alle. Sicherungen scheinen auch ganz zu sein, da ich die mal kurz vorne beim Scheinwerfer reingetan hab und der noch geht. Die Birnen sahen unter ner Taschenlampe auch nicht kaputt aus. Irgendnen Modul hab ich auch nicht verbaut. Morgen werd ich mal durchmessen und die Lampen nochmal genauer angucken. An was kann es denn sonst liegen, kann die Leitung kaputt sein.. immerhin ist der Golf jetzt schon 13 Jahre alt ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Sicherungen: 22 5A Schluß- und Standlicht rechts 23 5A Schluß- und Standlicht links ==> wenn vorne Standlicht geht, ist Sicherung ok Sichtprüfung Leuchtmittel kannst du dir sparen. Durchklingeln, oder besser gleich neue reinmachen. Fehler an Leitungen oder Verbindern suchen, brauchst du Plan. Ich hab 'nen Plan und hab 'nen Fehler drin gefunden, Si 223 gibt's nicht, heisst 23 … krieg ich jetzt 'n Keks? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
elektrik, rücklicht defekt, sicherungen |
| |