|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Smokemaster für den nützlichen Beitrag: | Blackbeard271 (12.10.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Smokemaster (24.08.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Agent007 für den nützlichen Beitrag: | Smokemaster (24.08.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2014 Volkswagen Ort: Lüneburger Heide Verbrauch: Super Plus Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 207
Erhielt 201 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Hallöchen, mal eine Frage zu dem Modul: Coming/Leaving Home Lichtsensor Steuermodul Modul für VW Polo Golf 4 Passat B5 | eBay Meine Frage ist: Funktioniert die Coming-Home, Leaving-Home Funktion auch, wenn der Lichtschalter auf AUS gestellt ist? Hab nämlich keine Lust, dass wenn ich die Türe öffne und einsteigen will, der Karren ständig piept weil der Lichtschalter eingeschaltet ist. Danke und Grüße. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Magical90 für den nützlichen Beitrag: | crs (06.10.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | crs (06.10.2016) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | crs (06.10.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich fahre einen Jetta BJ 2012 Comfortline ohne Regen und Lichtsensor und Nebelscheinferr wollte die Funktion ComingHome und Leaving Home auf meinem Wagen aktivieren. Über VCDS habe ich etlich einstellungen vorgenommen, leider will es nicht. Das mit den manuellen Einstellungen für den Lichtschalter habe ich nicht verstanden. Wie kann man es resetten? Wie kann ich den Tunnel Mode aktivieren? Wie stelle ich Coming/Leaving Home ein? Meine VCDS Einstellungen: ![]() ![]() Danke an alle vorab |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2015 Audi A4 B8
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Imho passt das nicht in diesen Thread. Das Modul/der Schalter welcher hier in diesem Thread behandelt wird ist zum nachrüsten des Schalters und nicht zum codieren in einem neuen Fahrzeug. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Guten Morgen zusammen, ich nutze das Modul in der neueren Version. Coming/Leaving Home Lichtsensor Steuermodul für VW Golf 4 Lavida Passat B5 | eBay. Die werksseitig eingestellten Lichtoptionen passen mir nicht, sodass ich es gemäß Anleitung einstellen möchte. Anbei ein Video Auto auf - Zündung ein - Licht bleibt aus. Zunächst nutze ich die Werkseinstellung: Auto - 0 - Auto - 0 - Auto. Das wird mir nicht durch blinken sondern durch piepsen des Lautsprechers im Modul quittiert. Nun speichern der Lichtverhältnisse: Licht ausgeschaltet - dann: AUTO - Abblendlicht - AUTO - Abblendlicht - Auto Ein Quittierungsblinken gibt es nicht, egal in welchem Tempo ich diesen Vorgang wiederhole, es wird keine Anpassung der gewünschten Lichtverhältnisse vorgenommen. Was mache ich ggfs. falsch? Gruß & Danke dj Geändert von djculture2001 (07.11.2016 um 13:22 Uhr) Grund: Ergänzung um Link zu einem Video |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2014 Volkswagen Ort: Lüneburger Heide Verbrauch: Super Plus Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 207
Erhielt 201 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
So, nach wenigen Wochen der Nutzung die ersten Fehler: Ich parkte mein Auto, hab es abgeschlossen und das Coming Home zündete die Brenner und schaltete das Standlicht an und ich ging nach Hause. Normalerweise sind diese nach ca. 30 Sekunden wieder aus gegangen. 10 Minuten später bin ich glücklicherweise noch mal auf die Straße. Und was musste ich da sehen? Die Xenon-Brenner leuchteten wie ein Weihnachtsbaum munter vor sich her, das Standlicht war jedoch ausgeschaltet. Ausschalten konnte ich die Xenon-Brenner auch nicht mehr. Weder mit dem Lichtschalter auf AUS noch mit einem Reset des Gerätes. Hier musste ich die Verkleidung erstmal abbauen um an das Steuergerät von dem Ding zu kommen. Kabel abgezogen und zack Brenner gingen aus. Kurze Zeit gewartet und wieder angeklemmt, Licht blieb aus. Also wieder alles eingebaut. Paar Tage später dann das nächste Problem: Ich fuhr zur Garageneinfahrt, ziehe den Schlüssel vom Zündschloss um die Garage aufzuschließen - Brenner bleiben dauerhaft an. Normalerweise gehen diese aus und zünden nach einigen Sekunden wieder wenn der Schalter auf AUTO steht. Na super dachte ich. Eingeparkt und versucht, die Brenner auszuschalten - ohne Erfolg. Diesmal blieb das Standlicht ebenfalls dauerhaft an. Musste ich wieder die Verkleidung abbauen. Jetzt liegt das Gerät zuhause und der Original Lichtschalter ist wieder reingewandert. Lange Rede, kurzer Sinn. Hatte jemand von euch schon mal dieses Problem? Bin auf eure Geschichten gespannt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Hat jemand schonmal versucht, den Lichtsensor gegen einen anderen auszutauschen? Meiner löst sich langsam auf...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.10.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
.....was gibt es denn noch für Alternativen zum "China-Modul" Es klingt ja nicht so zuverlässig, einige "rauchen ab" andere entwickeln ein Eigenleben... Gibt es keine VW-Lösung?? Es soll ja was in Brasilien geben, mit einem separaten Modul, aber ich bin da auch nicht weiter gekommen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo zusammen, habe nun aktuell nochmals Kontakt mit den Chinesen aufgenommen. Die sagten mir die folgende Vorgehensweise abweichend von der originalen Anleitung. - Zündung ein - Auto-Licht-Auto - Quittierungston "Piep, Piep, Piep" (kein Blinken, Einschalten, nichts) Weiterhin keine Veränderung der Einschaltgrenze. Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß dj |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2016 4 rädriges Ort: Brunsviga XX X XXXX Verbrauch: Ohweiiii Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Licht schaltet in meinen Augen recht spät erst ein, wenn die Dämmerung es eigentlich schon zulässt. Wie kann ich die Empfindlichkeit denn einstellen? Oder geht das gar nicht!? Die Anleitung, die dabei war... Taugt nicht wirklich was, im Bezug auf das Problem. Greetz Geändert von SlyFox81 (29.03.2017 um 16:47 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Bei mir hat auch nur die Positionierung des Sensors Abhilfe geschaffen. Also irgendwo im Graukeil (wenn man einen hat).
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming/Leaving Home Modul *TOP* NUR 45 € | golf4ever2010 | Biete | 0 | 10.12.2010 21:07 |