![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2013 R32 Ort: Paderborn PB R 3232 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Die Lüfter höre ich dann wenn die anspringen. Okay dann werde ich die Lüfter stufe 1 mal testen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2013 R32 Ort: Paderborn PB R 3232 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
So gerade mal den Thermoschalter abgezogen und untereinander gebrückt. Sowohl bei Zündung an/aus lief keine der Lüfterstufen! Was ist jetzt los? Warum läuft der Lüfter dann auf Stufe 2 beim fahren?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Seltsam. Lüftersteuergerät tauschen? Spätestens beim Brücken des Thermoschalters am Kühler sollte mal ein Lüfter anspringen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2013 R32 Ort: Paderborn PB R 3232 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Werde heute mal extern Spannung auf die Lüfter geben um zu gucken ob sie laufen. Falls nicht, bestelle ich neue Lüfter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2013 R32 Ort: Paderborn PB R 3232 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
So heute nochmal den Thermoschalter gebrückt. Die 2. Stufe lief an. Die 1. Stufe nicht. Beim Brücken der 2. Stufe habe ich das Relais der Lüftersteuerung gehört. Bei der 1. Stufe habe ich kein klickern gehört. Wird die 1. Stufe auch über das Lüfterstg gesteuert?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Die Stufen laufen beide über das Lüftersteuergerät. Am besten gehst du mal direkt mit +12V von der Batterie auf die Anschlussstecker der Lüfter. Dort liegt (zumindest beim großen, beim kleinen lag bei mir nur 1x Masse und 1x Plus an) 1x Masse und 2x Plus (Stufe 1 und Stufe 2) an. So kann man zumindest einen Defekt am Lüftermotor ausschließen. Beim richtigen Überbrücken des Thermoschalters sollten die Lüfter dann entsprechend anspringen. Vielleicht hilft dir das hier noch weiter: TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Lftersteuerung | Steuerung der Khlmittellfter, TT und Golf sind bei den Lüftern praktisch identisch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2013 R32 Ort: Paderborn PB R 3232 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Habe jetzt 12V direkt auf die Lüfter gegeben, und ist bei Stufe 2 geblieben. Also Stufe 1 bei beiden Lüftern defekt. Habe jetzt die 4 Schrauben gelöst und versuche die Lüfter nach unten wegzunehmen. Was für eine Fummelarbeit!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2010 R32 Turbo + TDI Variant Ort: Duisburg Verbrauch: 25-30 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
die original verbauten widerstände direkt auf dem lüftermotor sind leider nicht ausreichend dimensoiniert, oder die schaltung fehlkonstruiert. es ist leider zu erwarten, dass es nur eine frage der zeit ist, bis die stufe 1 durchbrennt. hatte meinen lüfter auch schon gegen einen neuen getauscht und der hat ein jahr gehalten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2013 R32 Ort: Paderborn PB R 3232 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Sieht sauber aus! Komme darauf noch zurück wenn ich die Lüfter vor mir hab. Bekomme ich die beiden Lüfter unten heraus? Ist verdammt eng.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich würd für den Ausbau der Lüfter den kompletten Prallträger vorn lösen und mit samt der Frontmaske in die "Servicestellung" bringen. Dann hat man zwischen Motor und Lüfter rund 20cm mehr Luft und kann die Lüfter mehr oder weniger entspannt ausbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2013 R32 Ort: Paderborn PB R 3232 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Alles klar. Das werde ich so machen mit der Servicestellung. Habe mir heute die Vorwiderstände bestellt laut Anleitung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2013 R32 Ort: Paderborn PB R 3232 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
So habe die Lüfter raus. Werde dann weiter nach der Anleitung verfahren. Bin gespannt ob die danach wieder laufen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2013 R32 Ort: Paderborn PB R 3232 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Die neuen Widerstände sind drin und die Lüfter laufen wieder. Werde morgen alles zusammenbauen. Danke schonmal allen für die Hilfe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |