Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.04.2014, 16:33      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Icetrey
 
Registriert seit: 12.02.2010
Bora V6 4Motion Variant
Ort: Schwetzingen
HD
Verbrauch: 10.5
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 766
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 25 Danke für 14 Beiträge

Icetrey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sabotaGe Beitrag anzeigen
Gerade vcds drangehängt. Einfach so im Stand ging er nicht über 85 Grad. Ok also ne Runde gedreht bei Fahrtwind ging er auf 87 grad. Im Stand weiterlaufen lassen und ging auf 90 Grad und pendelte sich wieder auf 87 Grad ein. Hmm entweder zu kalt draußen oder Tempgeber defekt.
Hängen Tacho und MStg am gleichen Sensor?
Interessant ist auch das bei meiner Climatronic die Lüfter nur ab und zu anspringen ca. minutentakt also nicht dauernd laufen.

Jemand eine Idee?
Hmm hörst du die Lüfter dann? Wenn ja ist es die zweite Stufe.


Icetrey ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.04.2014, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sabotaGe
 
Registriert seit: 18.08.2013
R32
Ort: Paderborn
PB R 3232
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Die Lüfter höre ich dann wenn die anspringen. Okay dann werde ich die Lüfter stufe 1 mal testen.
sabotaGe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2014, 19:45      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sabotaGe
 
Registriert seit: 18.08.2013
R32
Ort: Paderborn
PB R 3232
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

So gerade mal den Thermoschalter abgezogen und untereinander gebrückt. Sowohl bei Zündung an/aus lief keine der Lüfterstufen! Was ist jetzt los? Warum läuft der Lüfter dann auf Stufe 2 beim fahren?
sabotaGe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2014, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.928 Danke für 2.930 Beiträge

Standard

Seltsam. Lüftersteuergerät tauschen?
Spätestens beim Brücken des Thermoschalters am Kühler sollte mal ein Lüfter anspringen..
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 06:50      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sabotaGe
 
Registriert seit: 18.08.2013
R32
Ort: Paderborn
PB R 3232
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Werde heute mal extern Spannung auf die Lüfter geben um zu gucken ob sie laufen. Falls nicht, bestelle ich neue Lüfter.
sabotaGe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 17:15      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sabotaGe
 
Registriert seit: 18.08.2013
R32
Ort: Paderborn
PB R 3232
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

So heute nochmal den Thermoschalter gebrückt. Die 2. Stufe lief an. Die 1. Stufe nicht. Beim Brücken der 2. Stufe habe ich das Relais der Lüftersteuerung gehört. Bei der 1. Stufe habe ich kein klickern gehört. Wird die 1. Stufe auch über das Lüfterstg gesteuert?
sabotaGe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 17:57      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tobi102
 
Registriert seit: 30.01.2010
Golf Pacific
BIT - Bier Im Tank
Verbrauch: meist luxemburger Super+
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge

Standard

Die Stufen laufen beide über das Lüftersteuergerät.
Am besten gehst du mal direkt mit +12V von der Batterie auf die Anschlussstecker der Lüfter. Dort liegt (zumindest beim großen, beim kleinen lag bei mir nur 1x Masse und 1x Plus an) 1x Masse und 2x Plus (Stufe 1 und Stufe 2) an. So kann man zumindest einen Defekt am Lüftermotor ausschließen.
Beim richtigen Überbrücken des Thermoschalters sollten die Lüfter dann entsprechend anspringen.
Vielleicht hilft dir das hier noch weiter: TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Lftersteuerung | Steuerung der Khlmittellfter, TT und Golf sind bei den Lüftern praktisch identisch.
Tobi102 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 19:19      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sabotaGe
 
Registriert seit: 18.08.2013
R32
Ort: Paderborn
PB R 3232
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Habe jetzt 12V direkt auf die Lüfter gegeben, und ist bei Stufe 2 geblieben. Also Stufe 1 bei beiden Lüftern defekt. Habe jetzt die 4 Schrauben gelöst und versuche die Lüfter nach unten wegzunehmen. Was für eine Fummelarbeit!
sabotaGe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 20:54      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von v6-4motion-golf
 
Registriert seit: 18.04.2010
R32 Turbo + TDI Variant
Ort: Duisburg
Verbrauch: 25-30 Liter
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

die original verbauten widerstände direkt auf dem lüftermotor sind leider nicht ausreichend dimensoiniert, oder die schaltung fehlkonstruiert. es ist leider zu erwarten, dass es nur eine frage der zeit ist, bis die stufe 1 durchbrennt. hatte meinen lüfter auch schon gegen einen neuen getauscht und der hat ein jahr gehalten.
v6-4motion-golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von v6-4motion-golf
 
Registriert seit: 18.04.2010
R32 Turbo + TDI Variant
Ort: Duisburg
Verbrauch: 25-30 Liter
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

hier mal meine lösung für das problem
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20140327_195637.jpg (94,0 KB, 55x aufgerufen)
v6-4motion-golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 21:11      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sabotaGe
 
Registriert seit: 18.08.2013
R32
Ort: Paderborn
PB R 3232
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Sieht sauber aus! Komme darauf noch zurück wenn ich die Lüfter vor mir hab. Bekomme ich die beiden Lüfter unten heraus? Ist verdammt eng.
sabotaGe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 08:20      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.928 Danke für 2.930 Beiträge

Standard

Ich würd für den Ausbau der Lüfter den kompletten Prallträger vorn lösen und mit samt der Frontmaske in die "Servicestellung" bringen.
Dann hat man zwischen Motor und Lüfter rund 20cm mehr Luft und kann die Lüfter mehr oder weniger entspannt ausbauen.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 09:59      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sabotaGe
 
Registriert seit: 18.08.2013
R32
Ort: Paderborn
PB R 3232
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard Golf 4 R32 Lüfternachlauf

Alles klar. Das werde ich so machen mit der Servicestellung.

Habe mir heute die Vorwiderstände bestellt laut Anleitung.
sabotaGe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2014, 12:42      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sabotaGe
 
Registriert seit: 18.08.2013
R32
Ort: Paderborn
PB R 3232
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

So habe die Lüfter raus. Werde dann weiter nach der Anleitung verfahren. Bin gespannt ob die danach wieder laufen
sabotaGe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 05:32      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sabotaGe
 
Registriert seit: 18.08.2013
R32
Ort: Paderborn
PB R 3232
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Die neuen Widerstände sind drin und die Lüfter laufen wieder. Werde morgen alles zusammenbauen. Danke schonmal allen für die Hilfe.


sabotaGe ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben