![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, http://www.hella.com/produktion/Hell...latt06_nr2.pdf Ich nehme doch an, dass man zur Auslösung über die K Leitung ein Speed Signal braucht. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | BennY- (09.08.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris-tian für den nützlichen Beitrag: | BennY- (09.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
![]() Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Oder muss einfach nur ein MSG vorhanden sein, das ein plausibles Signal über die K-Leitung schickt? | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | BennY- (09.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Wird es, der Schaltkreis im STG is nicht für nennenswerte Lasten ausgelegt. Da kommt ja nur ein Impuls für andere STG die dann die entsprechende Arbeit erledigen. Aber da du für das ganze eh ne Schaltung entwickeln musst, kannst die auch so auslegen, dass sie ebenfalls nur ein schwachen Impuls benötigt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]() Zitat:
wenn mir jemand in die Tür fahren würde und die Scheiben unten sind, dann sollten die lieber dort bleiben, im Gegensatz wenn die oben sind und die Tür wird demoliert, dann sollten die auch lieber dort bleiben wo sie sind | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
![]() Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Aber ja ich will das. Das Fahrzeug hat keine Türgriffe. Und bei verzogener Tür würde der Strom im Motor so stark ansteigen das es mir die Sicherung durchhaut. Wie genau ich das umsetze ist auch noch nicht ganz klar, im Moment sieht der Plan einen kleinen Akku pro Tür + Atmega µC vor, so das wirklich ein kurzer Impuls reicht damit das "System" autark seine Arbeit aufnehmen kann. Das ganze könnte man wohl noch um Glasbruchsensoren erweitern, mal schauen was am Ende dabei rauskommt ![]() Einwände und Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen ![]() Geändert von BennY- (09.08.2014 um 09:22 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
![]() Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Bei der Sache mit dem hochfahren bin ich mir auch noch nicht 100% sicher, hatte mal irgendwo aufgeschnappt das Mercedes es so löst, um zu verhindern das bei einem Überschlag z.B. raushängende Arme eingequetscht werden. Erscheint mir jedenfalls durchaus sinnvoll zu sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Aus Sicherheit sollte paar Sekunden nach einem heftigen Crash jede Elektrik tot sein. Würde ich es für die schmale Mark können, täte ich einen Batterietrenner einbauen. Der Gedanke, dass mich der Gurtspanner dauerhaft festnagelt und sich die Zelle langsam mit Qualm füllt, ist unangenehm. zu Speedsignal/Aufprall im Heck/Ampel: sollte nicht, da keine negative Beschleunigung erfolgt und Frontairbag auch nix bringen würde. zu Fenster öffnen: warum willst du in ein Sicherheitssystem eingreifen? Du machst das wie bei Hella beschrieben mit einem Reedkontakt oder mit IC von Conrad&Co viel bequemer. für'n Arduino z.B. solls bezahlbare Beschleunigungssensoren geben. Geändert von Wilhelm (09.08.2014 um 09:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
![]() Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ging mir eher um die Theorie ob es im Stand nie auslöst, oder ob es nur nicht auslöst wenn keine Verbindung zum MSG vorhanden ist. Durch die Möglichkeit der Stellglieddiagnose erübrigt sich das Gedankenspiel aber sowieso ![]() Zitat:
![]() | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
;-) hehehe, und woher weisst du, ob bei einem Abroller dein Airbagsteuergerät überhaupt anspricht? was sich bei einem autarken System leicht testen liesse! und dies mehrmals. ;-) Ich weiss dass es im 4er keinen Trenner gibt. Drum will ich ja einen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
![]() Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Evt. beides kombinieren. Die Idee mit dem Beschleunigungssensor bleibt jedenfalls im Hinterkopf. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
![]() Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mercedes macht das auch präventiv. Könnte man zwar auch mit Arduino + Beschleunigungssensor umsetzen, aber ich denke ich verwerfe die Idee. In grenzwertigen Situationen dürfte es besser sein nicht von irgendwelchen Fenstern abgelenkt zu werden ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Warum? Bist du ein Schettino-Typ? ;-) Bei der Panik-Schliesse dürfte eh' nur halb zu gehen, sonst werden die Gräten eingeklemmt Geändert von Wilhelm (10.08.2014 um 16:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2003er Himmel mit Airbag in 2000er Golf ohne Airbag....!!!!!WICHTIG!!!!! | Foxmx | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 23.09.2011 10:01 |
Airbag leuchtet, dann kommt Airbag Fehler | golf_krank | Werkstatt | 2 | 14.02.2010 20:07 |
A-B-C Säulen.... Mit Airbag / Ohne Airbag.... Was geht? | Katte | Interieur | 15 | 11.02.2009 13:39 |