![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Südliches Niedersachsen-Raum Göttingen! Warum? Damit wir hier nicht wertvolle Zeit verschenken: Schau mal ob das dicke Kabel von der Lima zur Batterie auf beiden Seiten fest ist. Nicht das es beim Lima-Wechsel vergessen wurde und dadurch die Batterie und der Rest nicht richtig versorgt wird. 2.) Rippenriemen ist richtig gespannt und treibt die Lichtmaschine richtig an? 3.) Batteriepolklemmen sind beide richtig fest? (Pluspol u. Minuspol) Ab hier brauchst Du dann ein Multimeter! Hier kannste nahtlos weiter lesen und womöglich hast Du ein ähnliches Problem: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...geschmort.html Geändert von Schlupf (29.12.2014 um 18:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.12.2014 VW Golf 4 Ort: 3134 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke für deine antworten hab mal eine andere batterie eingebaut und alles gereinigt bei den polen läuft vorerst hoffe das ich keinen stromabnehmer habe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Du hast auf jeden Fall eine Menge "Stromabnehmer" im Auto und das muß ja auch so sein. Die Sache ist nur so, dass ein "Stromfluss" auch über feste Verbindungen und Kontakte fließen sollte und genau da liegt meist ein Problem. Oft gibt es im Bereich Lima und Batterie die ersten Probleme und das geht dann weiter über Sicherungshalter und Relaisträger im Innenraum. Dieser "Plusverteiler" auf der Batterie ist ein Bauteil, welches auch gern mal eine Macke hat. Da wo ein Stromfuss behindert wird, wird es erst warm, dann heiß und dann "brennt" es oder schmort vor sich hin! Wie schon oft gesagt: Spannung liegt an und Strom fließt, wenn ein Verbraucher eingeschaltet wird! Je stärker der Verbraucher, um so höher ist der Strom, bei gleicher Spannung! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 springt manchmal schlecht an und zieht dann schlecht | Daniel_i1991 | Werkstatt | 0 | 08.09.2013 11:32 |
Starter dreht, Motor startet nicht | habbarz | Werkstatt | 4 | 29.03.2013 12:09 |
Starter dreht nicht mehr... | GolfIVRACER | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 17.08.2011 14:16 |
Golf dreht untertourig | Fehmarn96 | Golf4 | 7 | 30.06.2011 19:18 |