Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.08.2014, 00:40
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Hagi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Zentralverrieglung funktioniert gar nicht

Hallo zusammen,
Seit zwei Wochen funktioniert die Zentralverriegelung nicht mehr. :-(

Ich habe in einigen Threads gelesen, das der Microschalter der Übeltäter ist. Aber konnte nicht ganz herauslesen, ob es ein Totalausfall ist, wie es bei mir der Fall ist. Oder auch andere Symptome vorhanden sind.

Bei mir funktioniert es gar nicht mehr. Es hat vor ca zwei Monaten angefangen das man mehrmals den auf-und zu schließen(Schlüssel drehen) musste damit die ZV alle Türen schließt. Und nun funktioniert es gar nicht mehr.

Meine Frage ist es bei mir die Schließeinheit, welches in der Tür verbaut ist oder ist es das Steuergerät. Und könnte man die günstigeren nachbauten aus dem Auktionshaus verwenden oder muss man die vom Vertragshändler für ca 120€ Kaufen.

Vielen Dank im Voraus

Gruß


Hagi ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.08.2014, 06:44      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Elektrische Fensterheber vorhanden? Schliessen/öffnen von der Beifahrertür geht?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 19:56      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Hagi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi,
Ja, fensterheber sind vorhanden. Und auf der Beifahrer Seite gibt es keine Möglichkeit den Schlüssel zu verwenden, da keinen Schließzylinder vorhanden ist.

Und vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gruß
Hagi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Über den Innenverriegelungstaster geht die Zv aber?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 20:34      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf4tditr
 
Registriert seit: 19.07.2014
golf 4 gti tdi 150 ps
Ort: friedewald
ak ci 61
Verbrauch: 7.4
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge

Standard

Habe auch ein ähnliches Problem bei mir funktioniert zwar die zv aber den Fahrer Tür muss ich immer mit dem Schlüssel verschliessen vorher ging alles perfekt nachdem ich ein Problem mit dem elek. FH hatte habe ich das doorboard abgebaut unf fenster repariert jedoch habe ich seitdem dieses Problem
golf4tditr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 20:37      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stecker am Türschloss vergessen?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Hagi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi,
Nein auch leider nicht. Und ich habe bemerkt, das wie warnleuchte, wenn die Tür offen ist, gar nicht aufleuchtet, wenn die Tür offen ist. Aber nur auf der Fahrerseite. :-(.

Danke & Gruß
Hagi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf4tditr
 
Registriert seit: 19.07.2014
golf 4 gti tdi 150 ps
Ort: friedewald
ak ci 61
Verbrauch: 7.4
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge

Standard

@1.8 turbo habe alles wieder eingesteckt aber werde es morgen nochmal überprüfen. Man hört zwar ein Geräusch aber der fahrer Tür. Schließt nicht
golf4tditr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hagi Beitrag anzeigen
Hi,
Nein auch leider nicht. Und ich habe bemerkt, das wie warnleuchte, wenn die Tür offen ist, gar nicht aufleuchtet, wenn die Tür offen ist. Aber nur auf der Fahrerseite. :-(.

Danke & Gruß
Fensterheber funktionieren aber ohne Probleme?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 20:53      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Hagi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi,
Die funktionieren einwandfrei, ohne Probleme.

Danke & Gruß
Hagi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 21:11      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann überprüf mal die Sicherungen. Glaube 36 oder war für Zv
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 21:03      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Hagi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi,
Heute habe ich es überprüft und die Sicherung ist in Ordnung. Was könnte es denn noch sein ????

Gruß
Hagi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast schon mal auslesen lassen? Ansonsten musst du direkt mal die Spannung messen
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 21:48      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Hagi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi,
Erstmal vielen vielen Dank für,die schnellen AW... WOW

Ich lass den mal morgen auslesen. Mal schauen was rauskommt.
Wie kann ich das denn selbst messen und was

Gruß
Hagi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dazu benötigst du den Schaltplan und ein Multimeter. Als erstes fängt man da mit der Soannungsversorgung an. Am Komfortsteuergerät sowie bei den Türsteuergeräten
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 16:40      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Hagi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Vielen vielen Dank. Habe den Fehler gefunden. Es war ein Kabelbruch :-)
Danke
Hagi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 17:26      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und wo genau?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 17:23      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2007
Golf 4
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.416
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 527 Danke für 415 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Und wo genau?
...würde mich auch interessieren!
Schlupf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2014, 13:20      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Sylvester
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo, ich habe mal eine Frage, beim Stecker für das Komfortsteuergerät (1C0959799B) T23 (beige) auf welcher Sicherung befindet sich Pin 22? Analog die Frage für den Stecker T15 (schwarz) vom KSG, die Pin 12 und 13 sind mit welcher Sicherung abgesichert. Vielleicht hat jemand eine Ahnung… Danke.
Sylvester ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2014, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2007
Golf 4
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.416
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 527 Danke für 415 Beiträge

Standard

Sicherung S14 = T23/ Pin 22 = ro/sw


Sicherung S111 = T15/ Pin 12 = ro/ge = Sicherung für DWA

Blinker rechts = T15/ Pin 13 = sw/gn = (A5 - Plusverbindung Blinker re Leitungsstrang)

Blinker links = T15/ Pin 14 = sw/we = (A6-Plusverbindung Blinker li Leitungsstrang)

Sicherung S144 = T15/ Pin 15 = ro/sw = Sicherung für ZV/DWA




Schlupf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
NoNickFound Werkstatt 52 15.12.2013 19:44
jLyyy Golf4 8 01.01.2013 22:16
P4ddy91 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 5 26.08.2010 01:13
laura Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 21.10.2009 10:54
gerd33 Car Hifi, Telefon & Multimedia 5 29.11.2006 17:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben