![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.05.2013 Golf1 GTI, Bora Variant 1.6 SR, Passat 3bg v6 tdi Ort: Bremen Verbrauch: 8,2 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
joa so ca über nem jahr ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.05.2013 Golf1 GTI, Bora Variant 1.6 SR, Passat 3bg v6 tdi Ort: Bremen Verbrauch: 8,2 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
joa also grad ma nachgeschaut, den schalter hat der vorbesitzer schon bearbeitet ![]() problem besteht allerdings immernoch, hab den schalter gereinigt und kabelbinder versucht nachzuziehen, bombenfest. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Auf deinem MFA Display kann man ja fast nichts mehr erkennen.. Den Microschalter im Haubenschloss würd ich vielleicht mal komplett erneuern. VW Teilenummer 1J0953236B |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() Zitat:
sollst ja net den schalter reinigen sondern das kabel brücken. versteh nicht was daran so schwer ist | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich muss mich da jetzt auch noch einmal dran hängen. Meiner spinnt jetzt auch seit 2 Tagen herum mit dieser Fehlermeldung und ja , ich habe vor 2 Tagen den Ölstand überprüft der war aber voll bis Max. und seit dem Meckert er , mache ich dann zündung wieder aus und wieder an ist der Fehler im Ki weg und kommt auch während der Fahrt nicht mehr, erst wenn ich den am nächsten tag starte mault er wieder. Ich habe darauf hin heute einmal ausgelesen. 2 Fehlercodes gefunden: 00562 - Geber für Ölstand-/temperatur (G266) 29-10 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch 00562 - Geber für Ölstand-/temperatur (G266) 27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch Dann habe ich mir mal den Messwerte Block von Geber G8 angesehen , hier sollte eigentlich die Öltemeratur angezeigt werden aber die steht bei mir auf NULL Grad. Öl Temp Anzeige hat meiner nicht aber ich weis dass der Geber den Stand überwacht, testen kann ich den jetzt nicht ohne das Öl ab zu lassen was ich natürlich nicht will da es vor erst 2 Monaten gewechselt wurde. Weis wer ob dieser Hauben Schalter in irgend einem Messwerte Block erfasst wird, wenn ja, wo genau. Dann die Frage, was ist das für ein Signal dass dieser Geber liefert ? oder wie sollte es aussehen ? aber ich denke mal dass dies ein Datensignal ist so wie es beim Tankgeber auch ist. Außer der Hauben Öffnung vor 2 Tagen wurde nichts gemacht, wäre natürlich super wenn man das irgend wo sehen könnte ob die Hauben aufmacherei da irgend wo etwas zurückgesetzt hat . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
ausgelacht, SSP233 angelacht! + schlau gemacht. Haubenschlozz löscht Alarm bei Ölmangel für 100km s. Fahrerhandbuch, sonst nixx! Nachtrag: SSP233 S. 36 u. S.37 Funktion und Impulsdarstellung Kontrolle des Signals mit Skop! Kodierung ähnlich PWM, aber nur ähnlich. Tank ist eine reine Widerstandsmessung im KI, Öl ist komplexer. Möglich, dass Stecker am Geber abgenibbelt ist, kann man mit Kabelbinder sichern. Geändert von Wilhelm (25.07.2020 um 00:31 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | Nokia6681 (25.07.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Tankgeber Widerstandsmessung ist richtig aber Abfrage per Nadelimpulse die bei mir im falschen Moment kommen vom Wegstrecken Sensor, die spinnt bei mir schon seit dem das auto ausm werk gekommen ist und niemand hat eine Abhilfe dafür. Nach 80Km Fahren nach dem Voll getankt ist fahre ich mal zügig an der Ampel an und schon fällt die Nadel auf halb ab da der Sprit dann so weit wo anderst ist dass der meint der ist halb leer, da hat VW Misst gebaut mit der Abfrage Die SSP233 ist fürn 2L ich habe den 1,9l ASZ Motor Nun ich habe aber keinen ÖL Mangel der ist voll , und macht das erst seit dem ich nach dem Öl geschaut habe vor 2 Tagen und seit dem Tag ist das Problem da Macht der ÖL Temperatur dann auch über den Geber oder nur den Stand ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | Nokia6681 (25.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ah ok, ich hatte ein Manual wo man nicht blättern konnte und das mit der Seitenzahl hab ich anscheinend übersehen ( hatte keine schwitzigen Füsse ) ,aber damit kann ich etwas anfangen und auch messen ! Ab welcher ÖL Temp sollte VCDS etwas anzeigen ? gibts da eine Mindest Temp. vom ÖL ? oder müsste er auch z.b bei 10Grad hier etwas anzeigen Ich bin gespannt ob morgen wieder etwas im Ki steht dann passe ich mal auf wie oft die Öl Lampe blinkt darauf habe ich nicht geachtet sondern gleich wieder Zündung aus und wieder an. Ach ja gibt es eine Info an welchem Stecker und Pin das am KI ankommt vom Geber unten , will da nicht das ganze auto zerlegen um das kabel bis da rein verfolgen zu können da ich denke dass es oben nicht die selbe Farbe hat wie unten am Geber oder irre ich mich da ? Hab schon so einiges erlebt mit Kabelfarben im Auto . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wie es denn immer so schön ist , er macht den Fehler nicht mehr ! War heute voll bereit die Messungen vor zu nehmen, aber , nada nix, es funktioniert alles . Der G8 Geber ist anscheinend uninteressant oder so nicht in der Motorelektronik vorhanden , jedoch im Ki sind Ölstand und Temp. messbar und OK. Wo bei die gestern aber nicht vorhanden gewesen sind. Jetzt warte ich mal ob er wieder kommt, Fehler ließ sich gestern auch nicht löschen heute war die Löschung erfolgreich. Den Haubenschalter werde ich morgen auch mal messen wenn ich den Luft und Innenraum Filter wechsle. Was setzt dieser Schalter der Haube denn wirklich zurück , oder ist dieser nur für die DWA zumindest wird im Ki bei nicht verriegelter Haube nichts angezeigt, sprich nicht ganz zu nur eingerastet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Jetzt geht es wieder los, ich habe vor 1,5Tagen mich getraut die Haube zu öffnen und meinen Luft und Innenraum Filter zu wechseln, dann bin ich genau anderthalb tage gefahren ohne Probleme und gestern, Motor aus und 2 min später wieder an und auch wie schon gekannt ,Werkstatt Ölsensor und 5 x blinkende gelbe Öllampe und umschalten auf normales Anzeigenfeld. Messen kann ich derzeit rein gar nichts da es hier schon den ganzen Tag immer wieder schüttet ohne Ende . Wer weis auf welcher Sicherung der Ölsensor drauf hängt und an welchem Stecker und PIN vom KI die Ölsensor Information ankommt ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Der Sensor wird defekt sein. Es ist ein Hella und kostet ca 40 Euro im freien Handel . Das Öl muss für der Wechsel abgelassen werden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich glaube da ist jetzt was falsch , es geht nicht um den Öl Druck SChalter sondern um den Fühler in der Ölwanne der Checkt nur den Ölstand und Öl Temp. nicht aber den Druck ! Ich hatte den jetzt über Nacht stehen, bin weggefahren mit Fehlermeldung , 8KM später abgestellt und noch mal Zündung angemacht , Fehler weg ! Ölstand i.o , Öltemp 57° , jetzt lass ich den mal abkühlen und werde dann noch mal per VCDS messen, spinnt er dann wieder werde ich den mal von unten warm machen und weiter auslesen dabei, ich kann nur hoffen dass es da dann nicht erneut das regnen anfängt. Außer mir kann jemand sagen an welchem Stecker und welchem PIN das Signal vom ÖLWANNENSCHALTER am KI anliegt, dann pinne ich mich hinten am Tacho mit dem OSZI mal dran und schaue ob das Signal kommt oder wie es ausschaut da ja eben 2 Sensoren dort verbaut sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Zitat:
Bis morgen schreibst du hundert mal: ICH HABE KEINEN ÖLWANNENSCHALTER Zitat:
;-) Mach kein Gedöns und schau nach dem Steckverbinder an der Wanne. Von unten. ;-)) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Steckverbinder in der Wanne, ja dazu muss einiges erst einmal weg um da hin zu kommen , ich würde das aber erst mal gerne rückwärts heraus messen , sprich erst am KI und dann bis runter zum Sensor, ich habe ja jede Art von Messmöglichkeiten nur wenn ich nicht weis wo die Leitung am KI ankommt was soll ich da messen , ich habe nicht vor das Auto stromlos zu machen und dann unten anhängen und PIN für PIN auf Durchgang zu messen, da scheiß ich eher auf die Meldung was er mir da anzeigt, aber wie erklärt Ihr oder Du dir denn das dass wenn der Fehler da ist , Zündung aus und wieder an und der Fehler ist danach weg ? kann doch nicht nur an einmal strom weg zum Geber unten wieder gehen der resettet sich nicht von selber in dieser kurzen Zeit , an einen Kabelbruch glaube ich nicht denn dieses kabel bewegt sich doch so gut wie überhaupt nicht, außer an der Stelle vom Motor rüber zum Chassis und da auch ned unbedingt und warum sollte dann genau dieser Draht als einzelner dann brechen oder was auch immer , das ist so unlogisch wie alles andere. Wenn ich zum erneuern nicht das Öl ablassen müsste wäre ich längst schlauer , dann hätte ich den am Messplatz bei mir längst auf Temp. Schwankungen geprüft ob er da auch Probleme macht , aber so da unten so scheiße da hin zu kommen um etwas zu messen. Und genau aus dem Grund habe ich eben nach dem Pin und dem richtigen Stecker am KI gefragt , aber das weis ja wieder keiner. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tacho rein-raus und plötzlich geht die WFS nicht mehr raus? | speedymarl | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 14.09.2011 12:02 |
Xenon - Linse raus, chromteil raus? | spark | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 06.10.2010 01:00 |
Ölsensor | opposite | Golf4 | 0 | 25.04.2010 01:27 |
klimakompressor raus! lösung? oder defekter rein? brauche rat. | Staind | Werkstatt | 11 | 24.10.2007 19:38 |