Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.03.2015, 02:44
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi3112
 
Registriert seit: 24.03.2014
VW Golf 4 Variant
Ort: Eschershausen
HOL-N..-1
Verbrauch: 5,5L
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Maxi3112: maxi311193
Frage Warnblinken bei ESP

Hallo.

Wollte mal Fragen ob jemand weiß ob es ne Möglichkeit gibt die warnblinkanlge so zu programmieren oder umzubauen das sie blnkt wenn das esp angeht. Hab das bei nem s3 gesehen.

Mit freundlichen Grüßen MS


Maxi3112 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 09:35      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Da würde ich ja mit mir dauerhaftem Warnblinker fahren. Bin doch kein Ford Transit mit Gemüse drin.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 12:11      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge

Standard

Also wenn jetzt jemand dabei ist, die Kontrolle über seinen Wagen zu verlieren (oder auch nur das ESP "verwendet") blinkt wild die Warnblinkanlage?

Vermutlich bei glatter Straße oder sonstwie heiklen Verhältnissen.

Da fahren auch andere Leute herum, kommen entgegen, fahren hintereinander. Ich halte es für falsch, die vom sicheren Führen ihres Fahrzeuges abzulenken, durch plötzliches Herumblinken "Achtung passt jetzt mal auf mich auf, ich heize hier auf dem glatten rum und meine Räder drehen durch!".

Ich halte es für richtungsweisend, wenn jeder selber darauf achtet, dass er die Kontrolle über seine Fahrt behält. Also auf seiner Spur bleibt, nicht auffährt, etc. Mit oder ohne ESP.

Meiner Meinung nach gehört so eine Funktion in der StVO untersagt.

Warnblinklicht sollte für unmittelbar drohende Gefahr sein. Wenn jemand, "automatisch" öfters unvermittelt eine Gefahr ist, sollte er keinen Führerschein besitzen.

Geändert von Omega (22.03.2015 um 12:16 Uhr)
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 13:04      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi3112
 
Registriert seit: 24.03.2014
VW Golf 4 Variant
Ort: Eschershausen
HOL-N..-1
Verbrauch: 5,5L
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 83
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Maxi3112: maxi311193
Standard

Ich denke das es eigentlich eine gute Sache ist wenn ich zb eine Vollbremsung mache am Stauende und die warnblinkanlage an geht. Also nicht nur beim esp sondern sondern auch beim abs .
Maxi3112 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 13:07      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge

Standard

Ja, wenn es jemand ist, der extrem selten in die Hilfssysteme reinfährt, stimme ich schon zu.

Aber gerade im Winter hatte ich das auch ständig im Schneematsch bei 30 - 60 kmh auf der Bundesstrasse. Ich denke dass das in so einer Situation extrem ablenkend und störend ist.

PS: Auch auf ein Stauende fährt man extrem selten auf, so dass das ABS angeht. Ich hatte es noch niemals. Wenn habe ich den Warnblinker manuell aktiviert.

Geändert von Omega (22.03.2015 um 13:10 Uhr)
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.03.2015, 13:17      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi3112
 
Registriert seit: 24.03.2014
VW Golf 4 Variant
Ort: Eschershausen
HOL-N..-1
Verbrauch: 5,5L
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 83
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Maxi3112: maxi311193
Standard

Ich halte es zumindest nicht für völligen blödsin.
Maxi3112 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 15:19      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du könntest zb das Ansteuersignal der Pumpe verwenden. Weiß aber nicht ob du da so rankommst. Ich würde das Notbremsblinken (bremsleuchte blinkt) bevorzugen



Geändert von 1,8turbo (22.03.2015 um 15:25 Uhr)
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben