|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Da das Thema mit dem Motorfernstart ja nun geschlossen wurde, schmeiße ich das Ganze einfach mal hier rein: Auszug aus § 38a Sicherungseinrichtungen gegen unbefugte Benutzung von Kraftfahrzeugen. Zitat:
Beim Motorfernstart kann die Wegfahrsperre mit einem Transponder umgangen werden, in dem ein Zweitschlüssel des Fahrzeugs eingelegt ist: Transpondermodul | Motorfernstart-Zubehör | Komfortzubehör | Alarmprofi Das Fahrzeug hat dann trotz gestartetem Motor eine aktive Wegfahrsperre und kann nicht bewegt werden. Dadurch bleibt die Wegfahrsperre erhalten und rechtlich ist alles im grünen Bereich. Bei Anbietern von Fernstartsystemen steht auch immer nur folgender Hinweis: Zitat:
Also: Motorfernstart ist rechtlich unproblematisch wenn es richtig umgesetzt und nicht missbraucht wird! | ||
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lulu für den nützlichen Beitrag: | Olli (25.03.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorhaubenverlängerung in AUT verboten!? | d1esel_ | Carstyling | 6 | 14.05.2011 17:05 |
Golf 4 Wegfahrsperre komplett deaktivieren!!! | Pesinger1991 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 27.04.2011 13:32 |
Wegfahrsperre Deaktivieren | ibot | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 13.02.2011 22:48 |
Wegfahrsperre komplett deaktivieren | tommy2603 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 29.07.2010 14:54 |
Tönungsfolie verboten?! | illm4tic | Golf4 | 7 | 29.11.2006 18:08 |