Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Ja In dem KSG ist doch auch ein Relais um die Blinker anzusteuern. Wenn das jetzt über Pin 12 oder 13 mit Strom versorgt wird und deine Pins 12 und 13 nicht angeschlossen sind gehen die Blinker nicht Geändert von Atomfred (22.03.2009 um 19:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 204
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Geändert von deluxe19871 (22.03.2009 um 19:51 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Guck mal auf den SLP weiter oben. Da siehst du das J393, welches das KSG ist. Von da gehen Pin 12 und 13 über 2 Sicherungen an Klemme 30 (+12Volt Dauerstrom) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nabend! habe gestern auch ein ffb nachgerüstet und ich habe da zu diese einbau anleitung benutzt und bei miir hat es einwandfrei funktioniert! muss morgen nur noch dwa anschließen und freischalten und dann sollte das alles funktionieren! http://www.halwax.net/gerhard/ffb.htm mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 204
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
oh man...wer lesen kann ist klar im vorteil :-D Habe wohl den schaltplan nur überfolgen und nicht richtig angeschaut. dank trozdem an Atomfred funktioniert jetzt alles wunderbar ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |