Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich habe ein golf 4 mit zv manuel, wollte die ändern das ich die zv auch per funk habe mein orginales ksg war das Q modell habe mir jetzt ein AH model besorgt......das AH model hat ja 2 anschlüsse 23 poligen und 1x 15 poligen so....an dem 23 poliegen kommt ja wieder der stecker ran der ja am Q model dran war (blauer stecker) am 15 poligen sollen blinker usw ran aber woher nehme ich den die kabel genau? im netz war nicht zu finden da steht nichts ob ich die blinkerkabel vom 23 poligen nehmen soll oder wo her soll ich die kabel nehmen? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du pinnst rep-Leitungen in den 15-poligen Stecker ein und verlängerst diese entweder zum Tacho oder zum Warnblink-Schalter. Dort lötest du die Leitungen an. Fertig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Eine Reparaturleitung ist ein Stück Kupfer-Leitung mit einem Pin vorn dran. Diesen Pin steckst du in die entsprechende Kammer vom 15 poligen Stecker. Den Stecker vorher entriegeln, dann klappt das. Das machst du jetzt für beide Blinker-leitungen. Die Kabelenden der zwei Leitungen verlängerst du jetzt entweder bis zum Tachostecker oder bis zum Stecker vom Warnblinkschalter. Dort kannst du die Leitungen für die Blinker dann anlöten. Löten, ganz einfach weils gut ist. Du kannst aber auch Stoß-/Quetschverbinder und Stromdiebe verwenden. Funktioniert meistens auch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kann man nicht einfach die blinker-kabel vom 23 poligen nehmen? wie schaut es mit dem hubgeräusch aus? die fensterheber sollen auch mit am gerät verbunden werden das ich die per funk öffnen und schliessen kann, seperate kofferraum entrigellung ist das auch möglich? muss dazu sagen habe eine komfortausstatung lektrische spiegel und usw |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
An deinem 23-poligen KSG-Stecker hat es Leitungen zu den Blinkern? Das kenn ich so noch gar nicht. Falls dein Auto die el. Fensterheber ab Werk hatte, sind die bereits mit dem Komfortsteuergerät verbunden. Um die Fensterheber mit dem Funkschlüssel bedienen zu können müssen das Komfortsteuergerät und die Türsteuergeräte umprogrammiert werden. Separate Kofferraumentriegelung geht auch - muss aber je nach Fahrzeugmodell und Komfortsystem anders angeschlossen werden. Einfach mal die Suche benutzen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mal ganz langsam ...ja habe e-fenster und e-spiegel aber halt keine zv funk sondern nur manuel, ich möchte jetzt die funke einbauen, mein ksg hat die endung Q und ich will jetzt das KSG mit ah verbauen und da ist ein 15 poliger anschluss noch, so wo bekomm ich den nun die kabel her die in den 15 poligen stecker müssen!? ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Diese Kabel musst du alle nachrüsten! Stecker und Kabel bekommst du bei VW. Hier die Steckerbelegung vom 15-poligen Stecker des Komfortsteuergeräts mit der Teilenummer 1J0959799AH: T15/1 (braun/rot) Kontaktschalter für Diebstahlwarnanlage (Motorhaube) T15/6 (schwarz/gelb) geht an: Pin 1 Alarm Sirene (H12) (Stecker H12: pin2 = Masse, pin3 = Plus) T15/7 Abschirmung für die ffb Antenne T15/8 Sensor IRÜ T15/9 Schalter für deaktivierun IRÜ T15/10 ffb Antenne T15/11 (schwarz/gelb) Alarm Horn H8 (DWA Hupe) T15/12 Klemme 30 --> 15 A Sicherung T15/13 (schwarz/grün) Tacho T32/2 Blinker rechts T15/14 (schwarz/weiß) Tacho T32/18 Blinker links T15/15 Klemme 30 --> 15 A Sicherung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2013 Golf IV 2.3 VR5 Generation Ort: 21698 STD-JT 25 Verbrauch: hat er !!! Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Es wurde aber eigentlich alles ausführlich genug erklärt hier. Mach es so wie hier beschrieben und dann klappt das. Dazu muss man auch kein Mechatroniker sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nee ebend nicht!!! nehm ich die kabel vm 23 poligen oder muss ich vom sicherungs kasten die kabel anzapfen das ich kabel für den 15 poligen stecker habe? ich habe glaub auch keine T15/1 (braun/rot) Kontaktschalter für Diebstahlwarnanlage (Motorhaube) T15/6 (schwarz/gelb) geht an: Pin 1 Alarm Sirene (H12) (Stecker H12: pin2 = Masse, pin3 = Plus) T15/7 Abschirmung für die ffb Antenne T15/8 Sensor IRÜ T15/9 Schalter für deaktivierun IRÜ T15/11 (schwarz/gelb) Alarm Horn H8 (DWA Hupe) T15/12 Klemme 30 --> 15 A Sicherung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2013 Golf IV 2.3 VR5 Generation Ort: 21698 STD-JT 25 Verbrauch: hat er !!! Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Du willst etwas nachrüsten was du noch nicht hast, glaubst du wirklich die benötigten Kabel liegen da irgendwo rum ? Die Antenne zum Beispiel musst du besorgen und in die A-Säule legen. da hast du dann schonmal 2 Kabel für den 15-poligen Stecker. (Der Stecker hängt dann übrigens auch nicht irgendwo sondern muss auch nachgerüstet werden) Antenne: T15/7 Abschirmung für die ffb Antenne T15/10 ffb Antenne Und so musst du den Stecker dann pinnen. Wenn du IRÜ haben willst brauchst du die Sensoren und musst die Kabel an die richtige stelle im 15-poligen pinnen. Gleiches gilt für DWA usw. Und die Kabel für: T15/13 (schwarz/grün) Tacho T32/2 Blinker rechts T15/14 (schwarz/weiß) Tacho T32/18 Blinker links Die ziehst du am besten zum Warnblinkschalter und klemmst sie mit an die richtigen Leitungen von diesem ----> Pinnbelegung des Schalters beachten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ah okay das ist doch mal eine aussage!!! das mit antenne und blinker leuchtet mir ein, DWA und IRÜ denke nicht das ich das mit verbaue......frage wäre noch man kann ja den kofferrauf extra entrigel und verrigeln, wie mache ich das am besten? will eigentlich nur zv per funk mit blinker aufleuchtung und kurzem hubgeräusch, fenster öffnen per funk und das ich seperat kofferraum öffnen kann das mit den fenstern öffnen und schliessen per funk läuft glaube nur wenn man im KSG was umstellt soweit ich es richtig gelesen habe!! mfg Geändert von ulf778 (03.08.2015 um 21:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wie ich muss komplett neue kabel von den blinker ziehen? oder von wo muss ich die ziehen? Antenne für ZV. wie schaut das orginal aus? hat jeman mal ein bild wie die vorne aussieht Geändert von didgeridoo (05.08.2015 um 07:52 Uhr) Grund: Doppelpost |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Blinker kabel kannst du an mehreren Stellen anschliessen u.A auch unter der Einstiegsleiste Fahrerseitig oder Warnblinklichtschalter oder wie Didgeridoo die aufgelistet hat. Sicherungshalter benötigst du auch noch. Antenne kannst du dir bei Vw bestellen oder eine Kabelschleife sollte auch gehen
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |