Folgender Benutzer sagt Danke zu VWMK4_97 für den nützlichen Beitrag: | web236 (07.04.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Also das mit dem Blinken beim Verschließen ist mir neu. Kann auch gut möglich sein, dass alle Schalter defekt sind. Bei mir funktioniert der Schalter auch auch ab und zu sporadisch. Wechsel mal die Türschlösser, dann müsste das Problem behoben sein. Am Kofferraum kannst du auch das Schloss wechseln, somit hast du dann auch wieder Licht im Auto. https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F250835901312 wäre z. B. ein Türschloss, das ich bei meinem verbaut habe. Heckklappenschloss https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F273382934699 Und die neue Dichtung für den Träger in der Türe Butylrundschnur Schwarz 8 mm x 6 m Butylschnur Butylband Butyl Rundschnur Profi ISO 9001 https://www.amazon.de/dp/B01F395VGK/..._uiEQCbKMKAEDV Grüße Domi |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |||
Benutzer Registriert seit: 13.06.2018 VW Golf 4 2.0 Highline Ort: Chemnitz Verbrauch: 8,0 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hallo web236, Scheinbar liegen hier mehrere Probleme vor und ich versuche das mal etwas zusammen zu fassen. ![]() (1) Zitat:
(2) Zitat:
(3) Zitat:
Denn: Dass alle 5 Schlösser gleichzeitig kaputt sind,..halte ich für einen zu großen Zufall. Es macht an dieser Stelle wirklich Sinn, bevor du irgendetwas austauschst das Komfortsteuergerät auszulesen! Ich hatte das gleiche Beschriebene Problem im letzten Jahr manchmal. Im Komfortsteuergerät war denn "Zeitbegrenzung innenlicht - undefinierbarer Schalterzustand" hinterlegt. Dies deutet schon auf ein defektes KG hin, lässt sich allerdings nicht mit 100% iger Sicherheit sagen. Hat sich bei mir von selbst erledigt, mal sehen wann es wieder auftritt ![]() ![]() Bei Kabelbrüchen oder anderen Ursachen fällt die Beleuchtung meist nicht überall vollständig aus, was aber nicht heißt dass es nicht möglich wäre.. 2 Maßnahmen machen jetzt Sinn denke ich: a) Fehlerspeicher auslegen b) Türschloss vorn links tauschen, aufgrund Punkt 1 Noch ein Punkt. Sollte die Innenbeleuchtung funktionieren, und die Kofferraumbeleuchtung nicht, dann ist es (abgesehen von einer kaputten Birne) tatsächlich das Heckschloss. Dann unbedingt tauschen und den Scheibenwischermotor kontrollieren. Das schloss geht selten von alleine kaputt, meist ist Wischwasser schuld. Ich denke die üblichen Dinge wie Birnen kontrollieren und schauen dass die Lichter auf Automatik stehen brauche ich nicht erwähnen ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Innenraumbeleuchtung geht nicht mehr?! | SiC91 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 07.08.2018 17:45 |
Fensterheber, Innenraumbeleuchtung uvm. geht nicht mehr | Natzer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 03.06.2015 23:32 |
Innenraumbeleuchtung geht nicht | waphel | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 28.09.2011 16:53 |
Innenraumbeleuchtung geht nicht mehr (komplett) | TiP200 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 12.02.2011 21:41 |
Innenraumbeleuchtung geht nicht mehr an | pat86 | Interieur | 6 | 07.02.2011 14:47 |