Okay, das wusst ich nicht

Danke Robin.
Den Boot-Mode würd ich wenn es nur geht vermeiden, denn dafür muss das Steuergerät geöffnet werden. (Steuergerät Dichtung anschließend evtl nicht mehr 100% dicht..)
Nach deaktivieren der WFS (das geht über OBD) lässt sich das Steuergerät komfortabel auf dem Tisch ebenfalls via OBD flashen. Im Fahrzeug mit angelernter WFS ist das egal - da gehts auch so.
Aber gut, dann sind wir uns hier einig.
Das vorhandene Automatik-Steuergerät lässt sich nicht über die Codierung in ein Handschalter Steuergerät verwandeln.
Handschalter Steuergerät rein (oder vorhandenes STG umflashen) und die Karre läuft