![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Hast du die alte Lichtmaschine vom FSI Motor noch? Spricht irgendetwas dagegen diese Lichtmaschine mal einzubauen? Front/Kühlerpaket in Servicestellung; Keilriemen runter und wechseln. Ich weiß, es ist etwas blöd bei dem Motor.. Die "neue" Lichtmaschine vom Riedel kann eigentlich fast gar nicht kaputt sein. Die Lichtmaschine mit Teilenummer 06F903023F hatte ich nun über zwei Jahre an meinem V6 Motor "BDE". Keine Probleme! Laut Stromlaufplan muss der Pin 2 vom 2-poligen LimMa Stecker, bzw. Pin 2 im 4-poligen Stecker über dem Anlasser einen Durchgang zu Pin 12 vom blauen Tachostecker haben. Außerdem muss der Pin 1 (in beiden o.g. Steckern) einen Durchgang zu Pin 28 vom großen 121-poligen Motorsteuergerät-Stecker haben. Hast du die Leitungen durchgemessen? Zu deiner Theorie mit den Motorsteuergeräten: Die Hardware der BDE und BFH Motorsteuergeräte ist zu 100% identisch. Hast du es mit dem anderen Motorsteuergerät (aus eBay ![]() Gleicher Fehler? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
![]() Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Ja die hab ich noch. Zitat:
Ja, Lima am R32 wechseln geht schon noch. Als ich die 140er Lima eingebaut hab, hatte ich auch schon die Front dran. Zitat:
Zitat:
Stecker am Spannungsregler abgezogen und dann am Stecker gemessen: Klemme L, bei Motor und Zündung AUS: 0,04V Klemme L, nur mit Zündung AN: 11,1V Klemme L, bei Motor AN: 13,xxV Klemme DFM, bei Motor und Zündung AUS: 0,8V Klemme DFM, nur mit Zündung AN: 0,8V Klemme DFM, bei Motor AN: 13,xxV Generatorwarnleuchte blinkt (leuchtet nie dauerhaft) bei laufendem Motor auf wenn: DFM und L Kontakte belegt sind Nur der DFM Kontakt belegt ist Nur L Kontakt belegt = kein aufleuchten (gar nicht, auch wenn nur Zündung ein) Plusleitung von Lima zu Batterie abgeklemmt=kein aufleuchten Ja hab ich probiert. - gleicher Fehler! | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Okay, dann können wir das Motorsteuergerät mMn definitiv ausschließen. Hast du bei dem Umbau neben dem Motorkabelbaum auch den "Kabelbaum für Motorraum" vom BDE oder BFH Motor eingebaut? (also BEIDE Stecker am MSG neu?) Beim FSI geht der DFM Kontakt am MSG auf Pin 65 - beim BFH (wie oben erwähnt) auf Pin 28. Wenn du in den Fehlerspeicher von Motorsteuergerät (Adresse 01) oder Tacho (Adresse 17) schaust - was sind da (genau) für Fehler abgelegt? Und noch eine Frage: Was ist mit deinem Tacho. Ist das noch der vom FSI? Teilenummer? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
![]() Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
16497 - P0113 Geber für Ansauglufttemperatur (G42) unterer Grenzwert unterschritten, statisch 19475 - P3019 Ventil für Abgasklappe 1 (N321) kein Signal/Kommunikation, sporadisch 17530 - P1122 Bank2-Sonde2,Heizstromkreis kein Signal/Kommunikation, sporadisch 17526 - P1118 Bank1-Sonde2,Heizstromkreis kein Signal/Kommunikation, sporadisch 17606 - P1198 Bank1-Sonde2,Heizstromkreis kein Signal/Kommunikation, sporadisch 17607 - P1199 Bank2-Sonde2,Heizstromkreis kein Signal/Kommunikation, sporadisch 15-Airbag: 00532 Versorgungsspannung Signal zu klein, sporadisch 19-Diagnoseinterface für Datenbus: 00778 - Geber für Lenkwinkel keine Kommunikation 08-Klima-/Heizungselektronik: 00532 Versorgungsspannung Signal zu klein, sporadisch 00779 Temperaturfühler Aussentemperatur (G17) Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus 01274 Stellmotor für Staudruckklappe (V71) defekt, sporadisch 00281 Geber für Fahrgeschwindigkeit defekt 17-Schalttafeleinsatz: 0 Fehler Ja der Tacho ist geblieben. TN-kA, müsste ich den Tacho noch mal ausbauen... | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du weißt, dass der 1.6er FSI irgendeine Besonderheit am Tacho hat? Für den FSI gibt es ein anderes Tachomodell als für alle anderen Benzin-Motorisierungen. Wo der genaue Unterschied liegt, kann ich Dir nicht sagen. Sehe ich das richtig? Im Fehlerspeicher taucht nirgends etwas bezüglich Lichtmaschine auf? Es ist nur die Warnlampe im Tacho? (Der Airbag-Fehler ist nur sporadisch) Die Wegfahrsperre ist sowieso deaktiviert? Dann versuch es doch einfach mal testweise mit einem anderen (nicht-FSI) Tacho. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
![]() Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Keine Ahnung wo der Fehler 00532 herkommt. Die Airbag Warnleuchte, leuchtet jedenfals nicht auf. Zitat:
Wenn ich mir jetzt nen anderen Tacho hole, dann müsste der ja erst wieder angelernt werden (insofern die WFS nicht deaktiviert ist)!? | |||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Ja, das Tacho müsste wieder angelernt werden, WFS wird im MSG deaktiviert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Wenn du die Sachen zum anlernen weggeschickt hast, sollte die WFS doch aktiv sein, oder täusche ich mich? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
![]() Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die WFS deaktiviert man doch mittels auslöten des Eeprom-Speicherbausteins oder!? ...ich kenn mich halt mit der Thematik noch nicht sonderlich gut aus. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Da bin ich überfragt, dachte immer das ist softwareseitig. Ich glaub didgeridoo kann da mehr zu sagen ![]() Von wo kommst du denn? Hätte sonst nochn Tacho liegen mit dem du testen könntest. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lima defekt? | KarlArsch | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 05.12.2012 18:46 |
LIMA defekt? | kamilion | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 16.03.2010 23:24 |
Lima defekt?! | irgendwer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 18.10.2009 12:16 |
Neuer Lmm evtl defekt ? | Omen | Werkstatt | 5 | 09.12.2007 20:45 |
lima defekt? | vw160 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 02.12.2007 13:20 |