Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | DK2001 (12.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Da kam mal ein Beitrag im TV, da hat ein Pole seine eigene Karre gesichert, damit kein anderer Landsmann seine Möhre klauen kann! ;-))) Da waren die Knöpfe vom Fensterheber so codiert, dass man eine Tastenkombi ausführen mußte, damit die Karre ansprang! Gut oder? Früher haben wir immer das Zündkabel am Moped abgeschraubt, dass wird beim Auto heute aber recht lästig! Ich würde einen Funkschalter mit einer "kranken Frequenz" einbauen und damit Zündung und / oder Benzinzufuhr blocken! Oder ..... ! Verrate ich aber jetzt hier nicht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Mein "Serviervorschlag" wäre, der Kraftstoffpumpe ein Relais mit Selbsthaltung vorzuschalten - entsprechend diesem selbstgekritzelten Schaltbild: ![]()
Die Schaltung ist denkbar einfach: Ist die Zündung eingeschaltet und anschließend der Taster T1 betätigt, so zieht das Rel1 an und bleibt aktiv. Wird die Zündung ausgeschaltet, fällt das Rel1 automatisch ab. Vorteil: Die Teile sind billig bis kostenlos (Schrottplatz) und können sehr einfach im Fahrzeug disloziert werden. Bis jemand die Zusammenhänge checkt, ist mindestens eine halbe Stunde intensiver, fachkundiger Suche rum. Den Taster T1 kannst du dabei in seiner Ausprägung frei wählen. Ideen wären ein Funkempfänger, wie er bspw im Torantriebbereich gängig sind (diese sind in aller Regel besser ver- und vor allem überschlüsselt, wie im Automobilberech). Auch ein Codetaster mit externem Auswertegerät wäre denkbar, RFID-Lesegerät, Fingerprinter - whatever. Natürlich kommt auch ein gewöhnlicher Taster in Frage. Geändert von AgentBRD (14.03.2016 um 10:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Und man baut sich eine weitere Fehlerquelle ein. Ich bin eher froh, wenn das Auto zuverlässig läuft.... ![]() Nicht falsch verstehen, vielen Dank für deinen Vorschlag. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Gute Idee und Beschreibung. So könnte man es machen. Bei einem Diesel-Fahrzeug würd ich allerdings eher die Einspritzung oder das el. Gaspedal unterbrechen. Die haben nämlich entweder keine Diesel (-Vorförder-) Pumpe - oder laufen auch ohne. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Eine Ergänzung hätte ich noch: Es erscheint mir zweckmäßig, die Selbsthaltung mit einem Zeitglied zu versehen, so dass diese nicht sofort abfällt - sonst wird's hektisch, wenn man das Fahrzeug mal abwürgt. 10 bis 15 Sekunden sollten ausreichen. Das wäre einfach mit einem NE555 umzusetzen. Vielleicht ein wenig abgefahren, aber auch charmant: Der Taster T1 ließe sich auch durch im Fahrzeug vorhandene Taster reproduzieren. Mit zweikreisigen Relais ließen sich Schaltzustände abgreifen und kombinieren. Zum Beispiel: "Fenster Beifahrerseite ab + Bremspedal treten" oder "Dachfenster zu + Wischimpuls" oder, oder, oder - unendliche Vielfalt in unendlichen Kombinationen... Geändert von AgentBRD (14.03.2016 um 10:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zündung unterbrechen, wegen Diebstahl | 1.8T-GTI4 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 33 | 05.12.2011 12:25 |
Mit Schalter Tagfahrlicht Modul unterbrechen | The Knight | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 11.06.2011 21:17 |
zündung.. | Jerryjerratsch | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 16.08.2010 22:00 |
Diebstahlschutz --> zündunterbrecher | fabi | Golf4 | 0 | 24.07.2010 15:24 |
Stromstoßrelai? Bessere Idee? Oder mit was am besten einen Stromkreis unterbrechen? | GolfJB | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 34 | 12.05.2009 11:26 |