|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Also doch abzwicken und verlöten ![]() Der Grund warum der Freundliche keine Kabel verlötet ist ganz einfach: Die haben dafür keine Zeit! Im Grunde ist aber eine ordentliche Lötverbindung besser, als ein Quetschverbinder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo die Herren, also, komme nicht untern Sitz um ein Bild zu schießen, sodass ich weiß was für ein Stecker benötigt wird, allerdings habe ich ein bild vom alten Sitz bzw. Stecker gemacht. Kann mir anhand dieser zwei Bilder einer verraten was ich da genau brauche? Bin mittlerweile auch der Meinung wie viele andre, dass ich den fahrzeugseitigen Stecker ändere. Hier zwei Bilder und die Nummer die drauf steht. 6N0 972 575 Feischtel: Das mit auspinnen kann ich vergessen, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Ja leider... Das auf dem Bild ist die alte Version, demnach brauchst du die neue Version für deine Sitze. Du benötigst 3x die Rep.-Leitung TN 000 979 132A und den fahrzeugseitigen Stecker TN 6X0 972 773 Kostet zusammen ca. 20€ Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Hast du die neuen Sitze eingebaut, ohne den Sitzairbag anzuschliessen und bist danach gefahren? Dann hast du alle Airbags funktionsunfähig geschaltet. Das kann man nur durch korrektes Anschliessen des Sitzes und (danach) Löschen des Fehlers zurücksetzen. Umpinnen: der Vergleich der beiden Bilder sollte zeigen, dass die Pins unterschiedliche Form haben und nicht kompatibel sind. EDIT: sitzseitiger Stecker neue Baunorm: 6X0 972 783 Geändert von Wilhelm (22.07.2014 um 15:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Ich hab meinen Stecker raus geworfen weil er Probleme machte dann alles ordentlich verlötet und geschrumpft, find ich 100 mal besser als wieder nen Stecker zu verbauen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sodelle Leute, habe soeben mit dem freundlichen gesprochen. Der bzw. die sind der Meinung, dass nicht umsonst ist ne andere Steckverbindung gewählt worden, da bei den neuern Airbags der Widerstand ganz anders wie bei dem alten ist. Sagte noch, dass das System aufeinander abgestimmt ist und wenn es nicht zusammenpasst, die Auslösung von den Airbags nicht gewährleistet wird. So langsam bekomme ich ein mulmiges Gefühl ………….. Zu deiner Frage Willhelm, um genau zu sein fahre ich seid knapp einem Jahr mit nicht angeschlossenen Sitz Airbags in der Weltgeschichte rum, hab es leider nicht gewusst das alle Airbags funktionsunfähig geschaltet sind. Habe wirklich Schiss, wer könnte mir zwei Adapter zusammen bauen ALTauf NEU, ähnlich siehe Bild. Ach übrigens werde den Sitz ausbauen und von dem Stecker ein Bild mach, werde es später Posten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
1.) Benutz keine Adapter, denn dadurch steigt unter Garantie der Übergangswiderstand, desweiteren hast du dann pro Sitz eine Fehlerquelle mehr. 2.) Wenn der Widerstand nicht passt, dann spuckt das Airbagsteuergerät einen Fehler aus. Wurden nun die Leitungen/Airbagmodule/Steuergeräte, aus welchem Grund auch immer geändert, dann hätten mit dem Umbau schon einige Leute vorher Probleme gehabt. Am einfachsten wäre wohl sich eine freie Werkstatt zu suchen, die sich bereit erklärt die Stecker/Buchsen der alten Sitze an die neuen zu löten. Die können dir dann auch den Fehlerspeicher löschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Scheiß Adapter, echt.. Glaub einfach den Leuten hier mal was und mach dir nicht in die Hose! Mach es im Zweifel so wie von Chris-tian beschrieben. Verwende GAR KEINE Stecker und löte die Kabel einfach direkt zusammen. So oft wirste die Sitze wohl nicht aus- und ein bauen ![]() PS: Wenn du dir wegen der Kabelfarben nicht sicher bist, kannste gern nochmal hier fragen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So Freunde, nach langem hin und her, habe ich nun die Sitze ausgebaut und habe die Bilder vom Stecker geschossen. Bitte nochmals um die richtige Teile Nummer und wo ich die erwerben kann, sodass ich die Stecker vom Kabelbaum abändere. Sind das hier die richtigen Teilenummern? 3x die Rep.-Leitung 000 979 132A und den fahrzeugseitigen Stecker 6X0 972 773 Danke im Voraus |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Airbagstecker Adapter | henrik89 | Innenraum | 9 | 01.07.2017 17:10 |
Rial Felgen 18" 5x130 mit Adapter 400€ , Porsche Turbo 17" mit Adapter 250€ | 4_Motion | Fahrwerke & Felgen | 1 | 05.01.2014 11:57 |
Woher bekomme ich airbagstecker adapter ? | FAV | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 17 | 19.12.2012 14:19 |
Airbagstecker-Adapter Highline 2 in Generation | The Black Beauty | Interieur | 12 | 27.09.2011 02:22 |
Immer diese Adapter | Moviemaster | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 27.02.2011 07:39 |