|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | pölinger (04.09.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.03.2014 TDI ALH Ort: Saarlouis SLS-WVWZZZ1JZ2W691215 Verbrauch: 5 - 6 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 13 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ich habe mir dann mal ein Ultraschall Reinigungsgerät (Aldi) für Schmuck besorgt und das Schloß dann eingelegt. ![]() Nach dem Einschalten läuft leider die Reinigung nur ca. 3 Minuten und schaltet dann automatisch ab. Egal ich hab zig-mal eingeschaltet. Nach 2 Tagen bewegte sich immer noch nix und ich entschloß mich dann zu "sezieren" um wenigstens an den Schlüsselcode zu kommen. Metallsäge angesetzt und: ![]() ![]() ![]() Nie und nimmer hätte ich durch Ultraschall oder sonstige Mittelchen das Schloß gangbar bekommen. 14 Jahre der Nichtbenutzung plus Wischwasser wirken nachhaltig. ![]() ![]() Ich habe mir dann markiert, wo genau ich sägen muß um die einzelnen Schließplättchen und deren Federchen nicht zu beschädigen. ![]() Insgesamt gibts 8 Schließplättchen, ich habe die Reihenfolge notiert. Auf den Plättchen sind Nummern eingestanzt, man kann das auf dem rechten Bild erkennen. ![]() ![]() ![]() Wenigstens weiß ich jetzt meinen Schlüsselcode: ![]() Jetzt könnte ich einen funktionierenden Schließzylinder mit Schlüssel auf meinen Schlüsselcode umbauen, so daß ich keinen 2. Schlüssel für die Heckklappe mitführen müßte. Doch woher nehmen? Die meisten Schlösser in der Bucht werden ohne Schlüssel verkauft. Ich frag mich da was das denn bringt. Hier war ich schon ohne Erfolg Closter - Autoverwertung, Gebrauchtwagen, Ersatzteile, Reifenservice, Autoteileund das ist der größte Schrotti in meiner Nähe. Schaun wir mal..... Geändert von pölinger (11.09.2016 um 09:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu pölinger für den nützlichen Beitrag: | alexr3 (12.09.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Warum holst Du Dir nicht dieses Teile hier? : Heckklappenschloß VW Golf 4 Bora Variant 1J5962103 Heckschloß | eBay Zur Not kann man auch die Schließung der Beifahrertür nehmen und die Beifahrertür mit Blindkappe versehen! Außerdem kann man die Schließung so anpassen, dass der Schlüssel paßt, jedoch nicht alle Schließplättchen funktionieren (weg lassen oder die Nase wegfeilen) Wenn da 3-4 Schließplättchen funktionieren, dann würde es auch reichen. Hauptsache der Schlüssel paßt und es kann nicht jeder mit einem anderen Schlüssel schließen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.03.2014 TDI ALH Ort: Saarlouis SLS-WVWZZZ1JZ2W691215 Verbrauch: 5 - 6 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 13 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Um das Thema abzuschließen folgende abschließende Infos von mir: Ich habe bei e...-kleinanzeigen dann jemanden gefunden der seinen Golf in Teilen veräußerte. Das Heckschloß bekam ich dann für lau und mit Schlüssel zugeschickt. Den Schlüssel brauchte ich nur, um das Schloß auf meine Schlüsselcodierung umzubauen und er wurde von mir nach getanem Umbau wieder an den Verkäufer zurückgeschickt. Seitdem fahre ich mit einem funktionierenen Heckschloß durch die Gegend. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu pölinger für den nützlichen Beitrag: | VW-Zefix (27.07.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Ich hol das mal hier wieder rauf: Mit dem genau gleichen Problem habe ich auch gerade zu kämpfen. Zylinder liegt seit gefühlt 3 Tagen abwechselnd in Rostlöser und einer Essigmischung, es tut sich bisher gar nichts. Habe jetzt gegoogled obs eine Möglichkeit gibt den Zylinder aus dem "VW Emblem Halter" zu bekommen, jedoch scheint das so nicht wirklich zerstörungsfrei möglich zu sein 😅 Denke ich tu mir den Streß bei meinem Variant nicht mehr an und verzichte wohl oder übel auf das Aufsperren mit Schlüssel am Heck ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ja definitiv. Entweder drauf verzichten oder bei VW neu bestellen. Ich hab mich damit schon 2008 rumgeschlagen. Ich habe mein Schloss nach ca. 7 Tagen baden in unterschiedlichen Substanzen wieder gangbar bekommen. Und das schloss war 6 Jahre alt. 15 Jahre später sind die Schlösser ganz sicher hoffnungslos dahin. Da aber Schlösser am Heck immer kaputt gehen empfehle ich cleanen oder damit leben das es kaputt ist. Für das Geld lieber ne ZV und FFB Nachrüsten. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf Variant Schließzylinder Heckklappe ausbauen??? | Smilinged | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 05.10.2015 23:37 |
Schließzylinder Heckklappe | tigga1992 | Werkstatt | 1 | 18.09.2013 00:49 |
Heckklappe: unterschiedliche Schließzylinder? | Chrisssi | Golf4 | 0 | 28.06.2012 01:15 |