|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Ja richtig; vielleicht sind aber auch die Microschalter der anderen Schlösser defekt? Bei einem 1998er Golf wäre das nicht unwahrscheinlich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.09.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Oder wie sieht das aus weil ich hier im Forum gelesen habe es gibt einen Äußeren und einen Inneren Mikroschalter am Schloss? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
An Golf 4 Türschlössern gibt es einen außenliegenden Microschalter und mehrere innenliegende. Erfahrungsgemäß ist es am besten und einfachsten das komplette Schloss zu tauschen. Mit den billigen China/eBay Ersatz-Schlössern (20-30€) hatte ich persönlich noch nie schlechte Erfahrungen. Wichtig ist: Den Türaggregateträger nach dem Einbau des neuen Schlosses mit Butyl-Dichtschnur ordentlich abdichten. Sonst wirds feucht im Golf ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | xLeon1998 (26.09.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.09.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie wird denn die Innenraumbeleuchtung geschaltet? Wird nur die Masse geschaltet oder komplett die Spannung genommen? Und die Tür Beleuchtung ( Einstiegsleuchte) hängt auch wahrscheinlich mit über er den Mikroschalter oder? Weil diese sind auch ohne Funktion. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Genau; die Einstiegsleuchte in der Tür hängt am gleichen Microschalter. Die Innenraumbeleichtung wird vom ZV/Komfort- Steuergerät geschalten, sobald dieses eine offene Tür registriert. Soweit ich weiß sind die Innenraumleuchten Plus- gesteuert. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | xLeon1998 (26.09.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.09.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was mich jetzt noch ein wenig wundert ist wieso kann ich keiner der Lampen im Innenraum Manuell einschalten? Sollte doch normalerweise trotzdem funktionieren auch mit defekten Microschalter!? (Falls es sich morgen heraus stellen würde das sie alle samt defekt sind) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Richtig. Die "Dauerbeleuchtung" in der Mitte sollte sich immer; unabhängig von den Türschlössern einschalten lassen. Dann ist vielleicht doch eine Sicherung kaputt. Schau mal hier; da gab es ein ähnliches Problem: http://www.golf4.de/user-helfen-user...akt-fehlt.html |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (26.09.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
An den Leuchten liegt über das KSG +12V an und die Masse wird geschaltet. Die ro/bl-Ader ist +12V, bl/gr-Ader ist geschaltete/gesteuerte Masse (Automatikfunktion) und br-Ader ist volle Masse, die man für Dauerlicht benötigt! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (27.09.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.09.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So die Sicherungen sind heute leider noch nicht bei mir angekommen , jedoch habe ich heute eine Merkwürdige Sache feststellen müssen. Als ich heute das Auto geputzt habe und die Türen auf waren merkte ich plötzlich das die Innenbeleuchtung wieder funktioniert. Nun dachte ich mir ist es die beste Idee , die Mikroschalter auf ihre Funktion zu überprüfen. (Habe übrigens einen 5 Türer) Habe herausgefunden das die beiden hinteren Mirkoschalter in den Türen ohne Probleme funktionieren und die Beleuchtung ohne Probleme geschaltet wird je nach Stellung. Im vorderen Bereich scheint der Mikroschalter auf der Fahrerseite defekt zu sein da dort auch die Einstiegsleuchte nicht geschaltet wird. Auf der Beifahrer Seite funktioniert dies aber ohne Probleme. Habe ich nun alle Türen geschlossen ,wollte die vordere Lampe aber einfach nicht ausgehen was sie aber doch eigentlich trotz defektem Mikroschalter tun sollte oder ? Weil die Einstiegsleuchte der Fahretür Ja auch nicht geschaltet wird weil das KSG denkt die Tür wäre geschlossen. So jetzt aber zum eigentlichen Problem der ganzen Geschichte nachdem ich das Auto per FFB abgeschlossen habe schalteten die Lampen vorne direkt ab. Nach dem erneuten aufschließen funktioniert nun jedoch wieder gar nichts weder vorne noch hinten!? (Auch wenn ich auf Dauerlicht gestellt habe) Kann es sein das das KSG defekt ist ? MfG. Leon Geändert von xLeon1998 (27.09.2016 um 19:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Die Schließeinheit auf der Fahrerseite ist defekt und Dein KSG hat eine Macke! Meist gibt es kalte Lötstellen auf der Lötseite im Bereich der Anschlüsse und Relais. Gutes Licht und eine gute Lupe und dann mal schauen! Um Fehler in der Bordverdrahtung auszuschließen, mess vorher noch einmal den Abgang T23/18, denn da müßte am KSG die ro/bl-Ader abgehen. Wenn da schon keine +12V drauf liegen, dann liegt es am KSG. Sollte da aber +12V anliegen und trotzdem gehen die Innenleuchten vorn + hinten/Türleuchten/MakeUp-Spiegelleuchten nicht, dann könnte es an den bekannten "Verbindungen im Leitungsstrang" A29 und R6 liegen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.09.2016 G4 R32K Ort: Nördlich Berlin
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wenn der Microschalter defekt ist, merkst, wenn du abschließt -> aufschließst, die tür öffnest er aber trotzdem nach 20-30 Sekunden abschließst. Ist so Golf 4 Problem, ist mir auch erst aufgefallen, als genau wie bei dir, das Innenlich nicht ging beim öffnen (2003 BJ) Hab in mein 3 türer den vom 5türer gebaut (vom Spender raus), naja hielt paar wochen, wieder schrott, einmal versuch ichs noch mit Spenderschlösser, danach wird wohl für 100€+ ein neues geopfert, hält dann aber auch wieder 13 Jahre ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
elektrikproblem, innenraumbeleuchtung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe!!!! FFB und PDC ohne Funktion | Geebeat | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 02.05.2016 10:57 |
zv innenraumbeleuchtung und elekrische FH ohne funktion? | golf4tditr | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 25.10.2014 21:03 |
Innenraumbeleuchtung,eFH,Heckklappe plötzlich ohne funktion | Grinch-Golf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 20.09.2011 17:24 |
Bei höhrern Geschwindigkeiten Gaspedal ohne Funktion! HILFE!!! | BierGolf | Golf4 | 17 | 30.05.2010 12:59 |
G-elumic SLN ohne Funktion HILFE!!! | EsLer | Carstyling | 0 | 25.12.2009 22:13 |