![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja bei sowas sollte man oem Teile nehmen. Schon viel schlechtes gehört über Nachbau/Ebay Teile. Der LD Sensor von Bosch jetzt war knapp 18 Euro + Versand. Heute auf dem Rückweg von der Arbeit lief er mal wieder ne ganze Zeit lang. Als er warm war wollte ich dann mal schauen was der LD so macht also mal Vollgas und siehe da, der Ladedruck ging weit über die eingestellten 2,4 Bar, 2,6 so ca. Hab dann gleich Gas weg genommen aber die Motorsteuerung war schneller oder er ist in dem Moment ausgefallen, seit dem wieder Notlauf. Deswegen denke ich noch mehr daran das der LD Sensor defekt ist. Wäre es der LMM würde doch nicht sowas bei raus kommen oder? So hab grad eingebaut, gleich Probefahrt. *Daumendrück* NACHTRAG: Probefahrt über 20 min erfolgreich, wenn jetzt nicht ein anderes Bauteil dafür verantwortlich ist und mir gerade einen Streich spielt bin ich glücklich und Problem behoben. MfG Geändert von deepbluegolf (07.12.2016 um 19:51 Uhr) |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.11.2016 Golf 4 V5 Ort: Geisingen Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja, so um die 18€ hab ich für meinen damals auch bezahlt. Und der Ansauglufttemp.-sensor hat auch ungefähr soviel gekostet. Das sind Peanuts im Vergleich zum LMM. Na dann wünsch ich dir, dass alles so bleibt. Die Hoffnung stirbt zuletzt... ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedrucksensor 1.8T am LLK | R-GTI | Werkstatt | 16 | 11.01.2025 18:39 |
G31 Ladedrucksensor Audi TT 8N?! | macho_sacho | Teilenummern | 3 | 24.04.2016 10:05 |
ladedrucksensor | Tim0507 | Golf4 | 2 | 05.02.2014 21:38 |
Ladedrucksensor | MufflerTDI | Motortuning | 16 | 12.01.2011 10:52 |
Ladedrucksensor, Maße | mc-erich | Motortuning | 3 | 25.01.2010 19:54 |