![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Hast Du ein Radio nachgerüstet? Da wird gerne der Fehler gemacht, dass es falsch angeschlossen wird und dauerhaft an ist. Wenn die Batterie schonmal leer genuckelt wurde, ist die Chance sehr hoch das sie defekt ist....die mögen sowas ganricht! Hast Du ein Spannungs-/Strom-Messgerät und kannst damit umgehen? Einfach mal die Spannung messen bei laufendem Motor, sollte über 14V liegen. Und wenn der Motor dann abgeschaltet wird, sollte die Batteriespannung nicht unter 12V sinken. Wenn Du es dir zutraust, kannst Du auch mal den Ruhestrom messen (das ist aber nix für Laien). Auto verriegeln -> ein paar Minuten warten bis alle Steuergeräte in den Standby gegangen sind -> Strom messen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
Er hat doch die Ursache selber schon beschrieben, die Blinker haben noch geglimmt als er wieder kam und die Batterie entleert sich nunmal, wenn die Birnen so lange brennen. Die Ursache für durchgängig leuchtende Blinker nach dem verriegeln kenne ich allerdings nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2012 VW Golf IV, Variant Ort: LK Osnabrück Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Schön das Du davon aus gehst das ich ein "Er" bin ! 😂 Bin ich nämlich nicht !!! 😁 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
hast du denn mal gemessen was die lichtmaschine abgibt? nur weil sie erst 6 jahre alt ist heisst es nicht, dass sie nicht auch defekt sein kann. .. erst wenn ich dass 100%ig geklärt hätte würde ich mir gedanken darüber machen, ob der blinker etwas damit zu tun hat.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]() Zitat:
Könnte doch sein, dass sie nach dem Verschließen wieder angehen (durch nen durchgescheuertes Kabel, defektes Relais oder so)... Wenn die Blinker "glimmten" bei Ankunft, hattest du auf keinen Fall einen sauberen Ruhestrom ![]() Offensichtlich werden ungewollt Verbraucher angesteuert. --> Batterie leer. ...und zu dem Er/Sie/Es: ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie leer - Kriechstrom - Batterie Neukauf | splax | Werkstatt | 14 | 04.02.2013 20:13 |
Batterie leer? | Fabhino22Elz | Golf4 | 12 | 15.10.2012 21:38 |
FFB Batterie wird schnell leer | concerned | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 02.12.2010 10:07 |
HILFE Batterie wird leer gesaugt | mayer0007 | Werkstatt | 8 | 23.05.2008 09:26 |
Batterie leer? | gbk-crew | Werkstatt | 4 | 23.07.2007 21:11 |