| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
|
Ein paar mehr Infos wären schon nicht schlecht... Dreht der Anlasser? Batteriespannung i.O.? Alle Sicherungen, einschließlich der auf der Batterie geprüft? |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Themenstarter Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| AUQ Letzte Wechsel war vor glaube 50.000km Zitat:
Anlasser dreht ja Batteriespannung ist auch wieder okay Sicherungen durchgemessen und auch alle i.O. | |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
|
Vor 100 Jahren schlug in der Schwalm der Meteorit von Treysa ein. Denke nicht dass das heute noch elektrische Nachwirkungen hat. Nur, wo ich das Nummernschild gerade sehe. |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 745
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 128 Danke für 114 Beiträge
|
Hast du denn schon die typischen Massekontakte überpruft sprich unter der Batterie, am Motor, im Kabelbaum zur Fahrgastzelle. Schau dir auch das MSG an, nicht dass Kontakte korrodiert sind. Gruß |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Themenstarter Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| Zitat:
Okay danke für die Tipps Werde ich als nächstes tun. | |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Themenstarter Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| Ja das hab ich eben nochmal geguckt Und soweit wie ich sehen konnte, sind die Zähne auch noch dran Spannung hatte er auch (im kalten Zustand halt) |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 535 Danke für 419 Beiträge
|
Ja, dann sollten eben auch die drei großen Dinge da sein: Zündung, Sprit und Luft! Wenn der Kurbelwellensensor hin ist, dann springt er auch nicht an! |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Themenstarter Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| Zitat:
Ja Benzinpumpe springt an, Zündung hat er auch und Luft sollte auch da sein. Kurbelwellensensor ist sporadisch gewesen Aber dann werde ich den erstmal tauschen. Danke euch erstmal | |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Themenstarter Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| Zitat:
Zündung im Sinne von Zündungsplus Zündfunke kann ich morgen nochmal testen. | |
| | |
| |
|
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.405
Abgegebene Danke: 154
Erhielt 6.920 Danke für 4.571 Beiträge
|
Fördert die KSP im Vorlauf ?
Geändert von VW-Mech (19.12.2016 um 22:32 Uhr) |
| | |
| |
|
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.405
Abgegebene Danke: 154
Erhielt 6.920 Danke für 4.571 Beiträge
|
Ja,... KSP = Kraftstoffpumpe. Wenn du Zündfunken hast, und Luft auf dem Planet existiert wovon wir ausgehen ![]() fehlt ja eigentlich nur noch Krafstoff. Läuft die Pumpe an wenn du Tür öffnest bzw Zündung einschaltest. |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Themenstarter Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| Zitat:
Ja die läuft an. Luft sollte da sein ja ![]() Zündungfunken muss ich heute Mittag mal testen Kann ich einfach Spule ab Kerze raus und wieder in die Spüle stecken und mal starten? | |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.228
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
|
Hatte das gleiche mal im S3. War der KWsensor.
|
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Themenstarter Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| Okay, kann ich die Sensoren eigentlich durchmessen oder mit VCDS über Messwertblöcke auslesen um die zu überprüfen? |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Honda Motor startet warm nicht mehr | Omega | Werkstatt | 7 | 06.03.2016 19:45 |
| Elektrobox - Motor startet nicht mehr/keine Kommunikation | smat | Werkstatt | 3 | 05.07.2013 00:08 |
| Wenn motor heiß ist startet nicht mehr.Hilfe | viti89 | Werkstatt | 9 | 08.08.2011 12:20 |
| Motor Startet nicht mehr ! | Stegi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 27 | 19.05.2010 21:52 |
| Golf 4 (1.4l 75PS, Motor AXP) ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr | Kermet_VW | Werkstatt | 28 | 23.12.2009 21:35 |