Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | KekS_KruemeL (30.05.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2009 1.9 ASZ SE || 3.2 BFH R32 Ort: Hamburg Verbrauch: E=MC² Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 593
![]() Abgegebene Danke: 27
Erhielt 49 Danke für 34 Beiträge
| ![]()
Hab den Thread grad nochmal ausgegraben, da ich mich grade wieder damit beschäftige ![]() Also ich möchte quasi, dass bei betätigtem Schalter die Klappe zu (bzw. normal funktioniert) ist. http://www.houseofthud.com/cartech/r...st-switch2.gif Wenn ich das jetzt richtig verstehe, schließe ich die Leitung, die vom Steuergerät kommt an T7/6 und die Leitung die zum Magnetventil geht an T7/5. Die Leitung vom Lichtschalter kommt an T7/1 und Masse geht auf T7/2, korrekt? Bekomme ich dann nicht Probleme wenn das Steuergerät ab 70km/h keine 12V mehr rausgibt? Theoretisch müsste dann ja die gelbe Leuchte ausgehen, wenn ich das richtig verstanden habe? Geändert von KekS_KruemeL (04.01.2018 um 18:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DR GTI für den nützlichen Beitrag: | Frank11 (24.01.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schalter Heckscheibenheizung | Feischtel | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 20.09.2015 19:50 |
Blau umgebaute Schalter Fensterheber Schalter Lichtschalter Heckscheibenheizung | followme | Elektronik & Hifi | 12 | 01.05.2013 09:31 |
schalter von esp-heckscheibenheizung | fgo91 | Interieur | 24 | 06.02.2011 17:36 |
Schalter Heckscheibenheizung für Beleuchtung | therealjerome | Interieur | 8 | 27.05.2010 19:49 |