Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | ImNewToThis (27.08.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | ImNewToThis (27.08.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ansonsten wäre mein Serviervorschlag: Bau die Verkleidung um die Sicherungsplatte ab. Zum einen musst du ohnehin an die Schraubklemmen und die Rückseite der ZE und zum anderen kommt man so hervorragend an den Stecker der Beleuchtungsregelung. Alles, was du brauchst ist ein wenig Kabel (1,0 mm²), eine M6-Crimpöse, einen Junior-Power-Timer, zwei Power Timer (Auch Standard-Power-Timer genannt) und eine Flachsicherung (10A). Crimp dir eine Leitung von 30cm Länge zusammen mit Öse und Power-Timer. Die Öse kommt an 75X und den Power-Timer steckst du in einen freien Slot der Sicherungsplatte. Dazu muss ein lilla eingefärbter Sicherungsclip entfernt werden. Du wirst ihn sehen, wenn du die Platte von hinten einsiehst. Eine weitere Leitung baust du mit Power-Timer und Junior-Power-Timer auf. Sie darf ebenfalls rund 30cm Länge haben. Das eine Ende in die Sicherungsplatte, das andere steckst du in den Stecker der Instrumentenbeleuchtungsregelung. Dieser ist sechspolig, aber nur fünffach belegt. Die gelbe Leitung darin pinnst du einfach aus. Hinweis: Dieser Stecker ist mit einer zusätzlichen Sicherung in Form einer Klappe versehen. Öffne diese, ansonsten kommt der Kontakt einfach nicht raus. Wenn du die gelbe Leitung ausgepinnt hast, kannst du sie im leeren Slot verbringen. Da ist sie aufgeräumt und sicher isoliert. In den frei gewordenen Slot kommt deine eigene Leitung hinein. Alles wieder einstecken, Verblendungen drauf, noch Sicherung hineingedrückt - fertig! Instrumentenbeleuchtung ist nun an die Zündung gekoppelt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
immer an, tachobeleuchtung, zündungsplus |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tachobeleutung ändern welche Side Leds | Dustin | Interieur | 1 | 09.12.2012 21:15 |
Wasserschlauch scheuert immer und immer wieder auf!!!!HILFE!! | Czezie | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 20.06.2011 10:12 |
Bremse pulsiert immer und immer wieder... | G60Fuzzi | Werkstatt | 12 | 20.04.2011 10:24 |
1.8T = immer GTI? | marvinjust | Golf4 | 5 | 02.12.2010 07:27 |
Ölleuchte ist immer an! | qpfahrer | Werkstatt | 6 | 19.12.2006 19:20 |