|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Passat 3BG Ort: Schwabach SC:XX XXXX Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 267
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Die 10A multimeter in der Arbeit haben alle sicherrungen. Ist auch normal so evtl. Hab richtig billig Multimeter keine aber gute haben auf jeden fall eine
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() mein voltcraft ist auch mit 20A abgesichert aber wer hat schon solche messgeräte. edit. hab grad nochmal bisschen geguckt also mittlerweile hat sich das ziemlich durchgesetzt mit den sicherungen. als ich dahmals noch in der lehre war gab es noch viele messergeräte die nicht abgesichert waren im höheren Ampere bereich. Geändert von Erazer (20.11.2011 um 12:35 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2009 Golf IV TDI || S3 8L (2003) Ort: Nähe HD Verbrauch: 5,4 || 11,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 171
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Okay , Multimeter ist kein Problem , hab ich auch eins von Voltcraft ^^ Werds dann Ende der Woche mal messen , vorher werde ich leider nicht dazu kommen , Abschlussprüfungen Berufsschule. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2009 Golf IV TDI || S3 8L (2003) Ort: Nähe HD Verbrauch: 5,4 || 11,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 171
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Um mal hier auf das Thema zurückzukommen , der Ruhestrom beträg 0,26A ist ein wenig viel zu viel, weiss leider immer noch nicht woran es liegt !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2005
Beiträge: 261
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Dann ziehst du jetzt nacheinander die Sicherungen und misst weiter. Wenn du schon das Komfortsystem vermutest, fängst du damit natürlich an. Sollte der Stromverbrauch nach dem ziehen der Sicherung deutlich runter gehen, weißt du zumindest wo der Fehler liegt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Herbi für den nützlichen Beitrag: | the bruce (29.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2009 Golf IV TDI || S3 8L (2003) Ort: Nähe HD Verbrauch: 5,4 || 11,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 171
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
So vorhin nochmal Ruhestrom gemessen , Lichtschalter kann somit ausgeschlossen werden , war während der messung abgeklemmt. Nach Sicherung 14 (Komfortsystem) ziehen , fällt der Strom stark ab auf 0,05 mA. Mit Sicherung 14 : ![]() So wo könnte jetzt der Fehler im Komfortsystem liegen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
batterie leer, fließen, komfortsteuergerät, ksg, strom |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
pioneer avic d3 frisst strom!!! zieht batterie leer | Lovesani | Golf4 | 2 | 22.06.2011 17:43 |
Lichtschalter zieht unnötig Strom? | armydodge | Golf4 | 37 | 16.03.2010 09:03 |
Strom für ZV | GrandChamp | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 17.03.2009 12:52 |
Strom ist weg... | HEIZÖLMASERATI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 27.08.2008 10:14 |
mein Golf4 zieht nicht ( zieht schlecht) und Motorelektronik leuchtet | carmaster | Werkstatt | 10 | 15.04.2008 15:43 |