![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Welche Version vom MCD hast denn? Die letzte Version gibt die Daten zum Kombiinstrumunt via canbus, dann kannst auch die oberste Zeile für Radio etc. sehen... Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Das MCD kann meines Wissens nach immer über den 3-Leiter-Bus Daten ans KI schicken, egal ob neu oder alt. (wie knisperingo schon sagte, grüner Mini-ISO) Auf dem Radio selbst sollte die Pinbelegung ja aufgedruckt sein. Da original schon ein MFD verbaut war, könnte man zunächst aber die Leitungen für CAN-High und CAN-Low in den roten 10-poligen Stecker fürs MCD umpinnen und schauen ob es darüber funktioniert. (ich glaube es ehrlich gesagt nicht) ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2012 V6 Ort: Steiermark Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also der grüne Stecker ist dran, darin sind auch die Kabel 30, 31, 32. Sollte ja dann eigentlich funktionieren, tut es aber leider nicht. Hab den roten Stecker jetzt mal bestellt und versuch die zu verbinden. kostet 9 das Ding^^ Ist die erste Version ohne einen Index hinten dran, mein Auto ist aber BJ 2003. Liegt hier der Fehler |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Kommt denn die Navi- Anzeige, also schaltet die MFA bei Navigation automatisch um? Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2012 V6 Ort: Steiermark Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
1J0035191 So neues Problem, irgendwie kam es bei dem Einbau zu einem Kurzschluss. Es waren auf einmal einige Fehler hinterlegt. zB.: Bremslichtschalter umplausibles Signal Im KI leuchtet jetzt auch ESP, ABS und Handbremsleuchte. Kann das sein oder ist das nur ein blöder Zufall? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Wichtig wäre vor allem der Buchstabe am Ende der Teilenummer. Kann schon passieren wenn du da was falsch eingepinnt hast, ja. Da gibts teilweise die seltsamsten Fehler. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Klemm doch mal MCD einfach ab und lösche die Fehler, wenn dann wieder alles ok, lag es am Kurzschluss. Hinter der TN müsste eigentlich noch ein Buchstabe stehen, ein "A" oder "C". |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2012 V6 Ort: Steiermark Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Nein steht leider nichts. Fehler alle gelöscht bis auf den in der Bremsenelektronik --> Steuergerät falsch codiert. Radio ist abgehängt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 92 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Die MCDs ohne Buchstabe am Ende sind die Geräte vor 2000, vergleichbar mit den MFD Versionen A / B. Sprich mit dem hornalten Kartenmaterial und ohne TMC Funktion. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2012 V6 Ort: Steiermark Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja heißt das das MFL und radiosender im KI nicht unterstützt wird? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 92 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Doch, aber werkseitig ging das dann über den roten Stecker am Kombiinstrument, welchen dein MJ2003 Kombiinstrument ja nicht mehr hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2012 V6 Ort: Steiermark Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ok und heißt das iich muss die Kabel aus dem Grünen raus in den roten? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Version A kommuniziert via 3 Leiter Bus und Version C via can bus mit dem KI, also wenn nichts da steht, geht wohl auch nichts... Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 92 Danke für 86 Beiträge
| ![]() Zitat:
du hast an deinem Kombi doch dafür garkeinen Steckanschluss mehr... Grüner Stecker am Kombi (30,31,32) auf grüner Stecker am Navi (8,9,10), so müsste es theoretisch funktionieren. Falls nicht, Codierung vom Kombi auslesen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2012 V6 Ort: Steiermark Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ok also das Radio unterstützt das trotz dem Alter? Ja der grüne ist drin im Radio (alle Kabel auch drin), diese sollten ja dann wohl zum KI gehen. Ich hatte ja original das MFD drin, diese verschwand aber beim Vorbesitzer. Codiert hab ich das MCD richtig, also mit Ausgabe ins KI. Hab seit dem Wechsel des Radios und dem tüfteln allerdings einen neuen Fehler: Bremsenelektronik falsch codiert. Fehler lässt sich löschen, kommt gleich wieder zurück. Kein Zugriff auf irgendwelche Daten der Bremsenelektronik. Im KI leuchtet ESP, ABS und Handbremsrufzeichen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 92 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Ja, Kombianzeige ist auch bei deiner ältesten MCD Version möglich. Hast du auch vom Kombi die Codierung geprüft? Was den Bremsenfehler verursacht kann ich dir aber auch nicht sagen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau NSW | Eric Cartman | Carstyling | 14 | 19.12.2012 07:07 |
USB AUX Einbau | Janus69 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 14.09.2012 16:29 |
Einbau DTS_Fahrwerk einbau | Golf4R | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 26.05.2010 21:00 |
MAL Einbau Ebay, Hilfe beim Einbau... | AB-Rules | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 01.10.2009 20:15 |
Einbau Car-PC | Franek | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 24.06.2006 11:57 |