|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu itavaltalainen für den nützlichen Beitrag: | user19 (02.10.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | user19 (01.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.01.2015 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich bin mir nich sicher ob es am Schloss liegt, das hatte ich schon ausgebaut. Anfangs war es schon etwas festgefressen und ging nur sehr schwer drehen, mit etwas WD40 wars dann besser. Die Türe sperrt mit Schlüssel umdrehen auch gut ab, nur halt nicht per ZV oder der Taste bei den Fensterhebern. Wenn ich den Mikroschalter tauschen will muss ich noch die metallene Verkleidung wegbauen, oder? Hatte fürs erste mal nur die "normale" Türverkleidung weggebaut, leider war da aber wenig von der Schließeinheit zu sehenl. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.01.2015 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
oh man... Dachte ich komm drum rum, die Platte rauszubauen, die ist ja noch geklebt bzw. hält durch das Dichtband ziemlich fest. Ergänzend noch ein Hinweis: Wenn ich per FFB absperre (was ja an der Fahrertüre nicht geht) und die Türe dann öffne geht die EDW an. Hilft das weiter bzw. ändert das was? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Bau ein neues Schloss ein,... Das ganze Thema ist "DER KLASSIKER" im Golf 4 ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | user19 (07.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.01.2015 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So, dann löse ich mal auf. Habe heute den neuen Mikroschalter eingebaut und das Schloss schließt wieder per FFB, heißt Problem behoben ![]() ![]() ![]() (War zwar alles nicht ganz einfach, aber auch für einen eher unerfahrenen Schrauber wie mich doch möglich, heißt mit etwas Werkzeug und Zeit sollte das fast jeder hinkriegen) Danke an Alle für die Tipps und Antworten! Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
fahrertüre, ffb, microcontroller, schließt nicht, zentralverriegelung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drossel Luft oder Abstellklappe schließt nicht mehr beim 1,9 TDI | LIP-AA15 | Golf4 | 0 | 15.12.2016 22:07 |
Fahrertüre schließt nicht auf bzw auch nicht ab.. | YannickAC | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 30.07.2015 01:27 |
Stellmotor Fahrertüre defekt | XJ87 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 29 | 06.03.2012 20:59 |
Stellmotor von Tankdeckel federrückgestellt? JA oder NEIN ? | Staind | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 03.03.2009 10:33 |
Heckklappe schließt nicht per ZV? defekt oder einfach keine Ausstatung | DanIX! | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 15 | 20.02.2008 20:31 |