Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | VW_Fr34k (02.01.2018) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du kannst nicht einfach nur ein anderes Airbagsteuergerät einstecken da meiner Meinung nach die Stecker anders sind und auf jedenfall die Belegung. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.04.2013 Passat Variant 3BG V6 Ort: Sachsen Verbrauch: 9,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Ist vielleicht ein Airbag fehler da? Wenn die zündung an war ohne Rache kommen auch Airbag fehler.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.09.2017 Golf 4 Variant Ort: Raum Heilbronn Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 79
![]() Abgegebene Danke: 53
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Mit dem alten Tacho ging sie ja. Fehler war ja auch keiner hinterlegt. Jetzt mit dem neuem Tacho und dem neuem Steuergerät ist laut Fehlerspeicher "keine Kommunikation mit dem Airbag Steuergerät" möglich (MSG). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Geh mal in Steuergerät 19 und prüf da die Codierung! Anschließend Codierung SPEICHERN und in der Anpassung den Kanal Null auch nochmal speichern. Dann alle Fehlerspeicher bereinigen und berichten ob es geklappt hat. Übrigens: Schön dass das mit dem CAN-fähigen Motorsteuergerät geklappt hat ![]() Das bedeutet dass Dein Auto sowohl das falsche Motorsteuergerät als auch den falschen Tacho verbaut hatten.. Wie lauten Teilenummer und Farbcode vom Airbag Steuergerät? (per Diagnose auslesen..) Geändert von didgeridoo (08.01.2018 um 08:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | VW_Fr34k (08.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Bingo! Falsches Airbag Steuergerät. In Dein Auto gehört vermutlich ein Steuergerät mit Teilenummer 1C0909605A. Der Farbcode ist eine Erweiterung zur Teilenummer. Vom Steuergerät 1C0909605A gibt es 80 verschiedene Varianten / Farbcodes. Die Teilenummer allein reicht nicht aus, um zu bestimmen ob das Steuergerät passt. Gleiches Spiel bei den Komfortsteuergeräten. Leute kaufen mit der Teilenummer beim Verwerter ein Steuergerät, bauen es ein und funktioniert nicht, trotz richtiger Teilenummer.. Also: FARBCODE vergleichen! (steht i.d.R. NICHT auf dem Gehäuse) In Deinem Fall @VW_Fr34k würde ich mal zu VW fahren und mir dort das richtige Airbagsteuergerät über die Fahrgestellnummer heraussuchen lassen.. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | VW_Fr34k (12.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Hat das 1C0 Steuergerät nicht einen komplett anderen Stecker und Pinbelegung...? (1J0 50polig/1C0 75polig) Ich hatte dasselbe Problem nach dem Motorumbau. Dabei ist ein non-Can Motor rausgeflogen und gegen einen Can Motor ersetzt worden. ABS (alt) , MSG (neu) und KI (neu) kommunizieren jetzt über Can (wie bei dir jetzt auch), das Airbagsteuergerät (alt) hat auch keine Can Anbindung (1J0) und müsste somit ausgetauscht und der Stecker komplett umgebaut werden. Und das alles nur, um die blöde Airbagleuchte über Can anzusteuern? Die can Verbindung MSG->ABS hat eigentlich jeder Golf 4 (außer vielleicht die Vorserienmodelle), meiner ist einer der Ersten (98er). Nur die Verbindung MSG->KI ist erst später (2000?) dazugekommen. Ich hab dann im immo3 KI die Airbaglampe auf analog umgepolt und nun tut sie was sie soll. Das Airbagsteuergerät ist nicht ganz ohne umzupinnen, Anleitung habe ich noch irgendwo, aber das ist im Prinzip den Aufwand nicht wert mMn. Zumal mal bei einem gebrauchten nicht weiß, was man bekommt, siehe Einwand von Didgeridoo. Warum das jetzt bei dir so verkabelt war, spielt dabei ja im Prinzip keine Rolle mehr. Geändert von Agent007 (09.01.2018 um 19:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Agent007 für den nützlichen Beitrag: | VW_Fr34k (12.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.09.2017 Golf 4 Variant Ort: Raum Heilbronn Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 79
![]() Abgegebene Danke: 53
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Warum ist mein letzter Beitrag verschwunden?! :-/ @didgeridoo Selbst wenn mir VW sagt was verbaut war/sein sollte, wüsste ich doch nachher beim Verwerter dann trotzdem nicht ob ich das Richtige in der Hand hab, oder? @Agent007 Hast du eine Anleitung für das "umpolen"? Geändert von VW_Fr34k (12.01.2018 um 18:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Ganz so easy ist das nicht. Der Pin für das analoge Signal zum KI (müsste Pin 6 am blauen Stecker sein), funktioniert, jedoch erwartet der Tacho ein CAN Signal, welches das 1J0 Airbagsteuergerät nicht sendet. Deswegen muss im KI die Leiterbahn zur LED getrennt und mit einem passenden Vorwiderstand auf Pin 6 blauer Stecker gebrückt werden. So wird die Leuchte dann wie üblich direkt vom vorhandenen Airbagsteuergerät angesteuert. Pin ohne Gewähr!!! Das ist aber nicht mit einem Teppichmesser gemacht und deswegen rate ich dir, es von jemandem machen zu lassen, wenn Du nicht schon Erfahrung mit sowas hast. Hier gibt es ein paar User im Forum, die das können. Geändert von Agent007 (12.01.2018 um 22:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Agent007 für den nützlichen Beitrag: | VW_Fr34k (14.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Schreib Swing3r mal an, der kann das
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Agent007 für den nützlichen Beitrag: | VW_Fr34k (16.01.2018) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tacho geht während Fahrt aus + Airbaglampe brennt | Hd-Vr6 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 22.09.2013 20:24 |
Nach Tachoausbau Airbaglampe!? | Braunschweiger94 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 15.07.2013 01:14 |
Airbaglampe | ThugSoldier | Werkstatt | 1 | 27.07.2011 14:15 |
airbaglampe | Golf4-Variant | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 08.07.2008 01:11 |
Verbrauchsanzeige nachrüsten ohne anderen Tacho...Möglich oder Unmöglich | Thomas-lytor | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 25.11.2007 15:21 |