![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.08.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Can gateway war und ist nun auf 0006 codiert. Ich habe die Codierung, wie oben geschrieben, (ohne sie zu ändern )einfach neu gespeichert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
@Threadersteller: AQP Motor mit r32 Msg? Aja, wer hat dir das erzählt? Das würde allein schon wegen der verschiedenen Zündanlage garnicht laufen Geändert von 1,8turbo (08.10.2018 um 20:34 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Zitat:
Desweiteren ist bei meinem Umbau auf das 1C0 genau die von mir benannte Verbindung für das Anlaufen der Benzinpumpe verantwortlich gewesen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Guck mal im AQP Plan beim Pumpenrelais. Soweit ich das weiß wird über das Crashsignal nur das Pumpenrelais abgeschaltet und die Zv entriegelt bei einem Unfall. So wie du es beschreibst, hab ich das noch nie gehört, was natürlich nix heißt. Klang für mich nur bissl unplausibel warum das übers Airbagsteuergerät laufen soll
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Ok du hast recht das der Türkontakt vom KSG zum Spritpumpenrelais geht. Hab ich vorher nie beachtet. Aber da die Benzinpumpe ja nur anläuft wenn die Fahrertür geöffnet wird bei den anderen aber nicht muss es ja noch ein anderes Signal geben. Ich kann mich aber erinnern das bei meinem Umbau auf das 1C0 erst nach Anschluss des Crashsignals die Benzinpumpe wieder beim Fahrertür öffnen anlief. Daher auch meine Behauptung. Vielleicht müssen beide Signale vorhanden sein damit sie genau so arbeitet? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2011 Golf 4 Highline Ort: Oberhausen Verbrauch: 7-8 Liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Da ich hier was von Benzinpumpe lese, schau dir doch mal meinen Thread an: http://www.golf4.de/werkstatt/204549...ikproblem.html Ich hatte sowohl Probleme mit der Benzinpumpe (läuft nicht beim öffnen der Tür), als auch mit der Innenraumbeleuchtung (lief auch nicht beim öffnen der Türe). Ich dachte erst beide Probleme hingen damit zusammen, dabei hatte ich 2 Probleme zur gleichen Zeit (defektes KSG UND defekte Benzinpumpe). Im Thread findest du Möglichkeiten, um die Benzinpumpe direkt testen zu können, damit du diese als Fehlerquelle ausschließen kannst. Der Motor sollte auch ohne KSG laufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
das KStG meldet Türen über den Bus ans KI bzw Gateway … das Gateway liefert per A13-Leitung eine von 3 Freigaben fürs Relais (kommen noch 2 geschaltete + und einmal Masse sowie Anschlüsse Leistungskontakt). Freigaben: MStG-Anforderung … S3/6 Fahrertür_auf … S3/1 bzw a13 Kein_Crash … S3/5 bzw a125 Ist nicht wirklich kompliziert. Weil am Relais kein Bussignal anliegt, sondern diskrete Signale, kann man mit Voltmeter ran. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, wenn J533 – Diagnose-Interface für Datenbus, im Schalttafeleinsatz im KI sitzt Quelle: Grundausstattung, Golf Variant und Bora Variant ab Mai 99 und T16 – Steckverbindung, 16-fach, in der Schalttafel mitte, Anschluß Eigendiagnose (OBD violett am Aschenbecher) ist (Quelle: Grundausstattung, Golf Variant und Bora Variant ab Mai 99), und am OBD mit VCDS die MWB der TStGe ausgelesen werden dann ist dieses Zitat >>denn da gibt es keinen Bus zwischen KI /Gateway und KSG.<< offensichtlich falsch. ;-) glaub ich jedenfalls. Ich weiss nicht, ob bei jedem Golf4 das Auslesen der Zustände der TStG möglich ist. Ab MJ 2001 ist es so. Es ist dadurch, dass du dich durch die Blätter von Grundausstattung, Komfort und MstG bzw Motorik wühlen musst und ev nicht jeder Pin der StG in den 3 Plänen dokumentiert ist (sondern in weiteren, die wir nicht haben), ziemlich kompliziert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Ich stelle dir gern mal den Schaltplan das KSG 1J0 zur Verfügung.( Natürlich gebe ich dir auch alle anderen wenn du magst) und du zeigst mir dann wo sich dieser ominöse Bus befinden soll. Der Komfort Can Bus den du wahrscheinlich meinst den gibt es erst ab dem 1C0 Steuergerät. Denn den musste ich nachrüsten. Zumindest die Verbindung zum KI. Und ja die Schlösser lassen sich auch beim 1J0 einzeln auslesen. Das ganze funktioniert sogar wenn man das KSTG nur auf dem Schreibtisch betreibt denn es wird nur über die Diagnoseleitung ausgelesen. Dazu muss diese aber befragt werden und das geschieht sehr langsam. ![]() Wenn ich am WE Zeit und Lust habe klemme ich nochmal spaßeshalber das Crash Signal ab mal sehen ob ich mich richtig erinnere. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.08.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@1.8turbo das mit dem msg erzählt mir die tn die auf dem msg steht. Wer weiss was pph motoring mit dem msg gemacht hat, da auf dem msg diese tn:022 906 032 cn steht,aber vcds 022 906 032 b angibt. Außerdem läuft die lambdasonde für den aqp nicht mit meinem msg, sondern nur mit der lambda für den r32.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hilfe- zündschloß und türschließzylinder -brauche dringend hilfe | mohmus | Golf4 | 2 | 18.09.2014 07:01 |
Problem mit Komfortsteuerung | sokan | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 14.02.2012 22:59 |
Komfortsteuerung EFH | amm0 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 24.02.2011 22:15 |
Komfortsteuerung.. | DerDaniel | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 09.10.2007 19:57 |