![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2013 VW GOLF 4 Ort: Stuttgart / Ludwigsburg Verbrauch: 10l Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problemchen: Habe mir vor kurzem LED-Rückleuchten gekauft, da ich meine alten nicht so schön fand. Eingebaut, angeschlossen, ging alles. Kurze fahrt, blinker links, rechts, und *zack* Blinker-Sicherung war durch. Neue Sicherung rein, Blinker links, ging. Blinker rechts, *zack* Sicherung durch! Irgendwann war auch die Sicherung der Warnblinkanlage durch. Gut dann habe ich gedacht, dass die Blinker-LEDs der Rechten Leuchte vermutlich durchgebrannt sind. Ausgebaut, versucht zu öffnen, ging nicht wirklich. Heut bei dem schönen Wetter dachte ich mir, okay ich versuchs nochmal. ALSO beide Leuchten auf der Linken Seite mal angeschlossen, alles geht. Dann beide auf der rechten Seite angeschlossen, geht wieder alles ohne dass ne Sicherung rausfliegt. SO meine Frage: Ich hab keine lust dass es mir jetzt nach ner kurzen zeit wieder durchbrennt, habe irgendwas von Widerständen gelesen die man anbringen sollte, weil die LEDs ja weniger Strom benötigen als die Originalen. Ich habe mal sowas gefunden: http://i.ebayimg.com/t/2-x-H11-50-Wa...7Mg~~60_12.JPG Jetz hab ich irgendwo gelesen, des wird sehr heiß etc. -Hat jemand Erfahrung mit sowas ? -Kann ich des einfach anschließen und gut is ? -Gibt es noch eine andere Möglichkeit irgendwas zu verlöten damit nichts heiß wird und mir hinten was wegschmilzt ? -Wenn JA, wie genau geht das ? -Ich versteh auch nicht wieso jeder irgendeinen Widerstands-Wert berechnen muss, wenn doch alle denselben Golf haben mit stinknormalen Rückleuchten die durch LED Rückleuchten ersetzt werden...tu mich da ein wenig schwer ![]() Vielen vielen Dank schon mal ! ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
elektronik, led, rückleuchten, rücklicht, widerstand |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
lasierte Rückleuchten - erlaubt? --- Gegenvorschläge für schwarze Rückleuchten | Kain88 | Carstyling | 27 | 12.06.2011 18:41 |
Biete Celis Rückleuchten Rot/Weiß, OEM Pacific Rückleuchten | Olf | Biete | 25 | 02.05.2011 19:21 |
Pacific Variant Rückleuchten im Tausch gg. Bora Rückleuchten | damgiul | Biete | 0 | 26.03.2011 13:51 |
Rückleuchten einbauen | BB81 | Werkstatt | 8 | 22.05.2006 21:04 |