![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Verbrauch: 5,8 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das Steuergerät habe ich mal getauscht, den Fehler hatte ich ja vorher auch schon. Ich geh mal in die Spur ob ich einen Kabelbaum für die Türe erwische und wechsel den mal. Komm ich ja sonst nie auf einen grünen Zweig. Beim 3BG Passat wird ein Fehler angezeigt bei defektem Mikroschalter. Naja gut, anderes Auto ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ok hab mich falsch ausgedrückt. Es werden nicht alle Mikroschalter wenn sie defekt sind angezeigt. So ein schloss hat ja 5 (Tür vorn) oder 3 (Tür hinten) Stück davon. Geändert von vwbastler (15.02.2019 um 09:23 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Für mich hört sich das alles nach defektem Microschalter an! Wo ist denn das neue Schloss her und bist Du dir sicher das es neu und original ist? Wenn Du verriegelst, geht der Pin an der defekten Tür runter und bleibt unten? Oder geht er runter und kommt allein wieder hoch? Oder geht er garnicht runter? Ist dieses Verhalten immer gleich? Geändert von nico1978 (15.02.2019 um 16:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Verbrauch: 5,8 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe ein neues China Schloss gehabt, das ging nicht. Dann habe ich mir ein Originalteil von einem Händler geholt welches geprüft wurde auf Funktion. War erfolgreich. Dennoch funktioniert es bei mir genauso wie bei den letzten 2 Schlössern auch, nämlich garnicht ![]() Bei Funk geht er runter und bleibt unten, ich kann jedoch die Tür von innen öffnen. Wenn ich von innen verriegle kommt er wieder hoch. Dann drück ich zweimal schnell die Taste zum verriegeln, dann hakts ein und er bleibt unten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Verbrauch: 5,8 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenns kalt draußen ist funktioniert alles tadellos. Wenn das Auto aufgewärmt ist geht es nicht mehr. Hats mir im eingebauten Zustand gezeigt, bei offener Tür hinten rechts hat die Lampe im Tacho geleuchtet und das innenlicht ging an. Geblinkt hat er auch beim zuschließen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Also war es ja doch kein Neuteil! Oder wurde das Schloß von VW eingebaut und an deinem Auto vorgeführt? Lies mal per OnBoardDiagnose die Messwertblöcke vom Schloss in allen Kombinationen aus und kontrolliere ob diese stimmen! Am besten auch wenn der Fehler grad akuell ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Verbrauch: 5,8 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Da zeigt es mir keinerlei Fehler an, steht z.B dass safe lock nicht aktiv ist, kann trotzdem die hintere Tür öffnen.. Und beim innen verriegeln sind angeblich alle Türen verriegelt. Habe schon ein neues Türsteuergerät samt Fensterhebermotor da liegen, bin mir aber gerade unsicher wegen Einbau. Edit: 20.02 Habe das Steuergerät nur zum Test angesteckt, selbes Problem immer noch. Dann hab ich nochmal richtig durchgeschaut Folgendes wird angezeigt: FS: Entriegelt, nicht safe BS: Entriegelt, nicht safe HL: Entriegelt, nicht safe HR: Entriegelt, safe Bei verriegltem Fahrzeug: FS: Verriegelt, nicht safe BS: Verriegelt, nicht safe HL: Verriegelt, nicht safe HR: Verriegelt, safe Geändert von gtamirco (15.02.2019 um 20:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Kann es eventuell sein, dass dein Schloss mechanisch irgendwo hackt und deswegen nicht richtig schließt/öffnet?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Verbrauch: 5,8 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das müsste dann ja theoretisch funktionieren wenn ich das Gestänge ausbaue und dann verriegle? Aber weshalb verriegelt er sich dann wenn ich "doppelt" zuschließ? Dazu müsste ich wissen welches Kabel bzw welcher Pin usw für die Safeverrieglung verantwoetlich ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Das schloss hat 6 Kontakte. Pin 1 und 2 sind für die Motoransteuerung, an Pin 5 liegt Masse an, Pin 6 ist der Mikroschalter der außen angebaut ist der Meldet Tür auf oder zu und Pin 3 und 4 sind für die Meldung offen/Verriegelt/Safe Zuständig. Das Signal ist immer wenn der Microschalter betätigt ist Masse. Bei unbetätigt Stromlos. Mehr ist aus dem Schaltplan leider nicht raus zu lesen Geändert von vwbastler (18.02.2019 um 20:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Verbrauch: 5,8 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe den Stecker schonmal mit nem normalen Stromprüfer gemessen, beim einmaligen Verriegeln hat er 1x geleuchtet. Wenn ich dann nochmal verriegle leuchtet er 2x auf. Bin echt überfragt. Zumal mir aufgefallen ist dass der Türpin nicht so weit in die Verkleidung geht, wie der hinten links. Könnte ja wiederum auf etwas mechaniches deuten ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ZV Einzeltüröffnung geht nicht bei neuem Türschloss | anmi2 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 01.12.2017 01:18 |
Bremslicht leuchtet Dauerhaft trotz neuem Schalter | Fank1 | Golf4 | 10 | 31.12.2016 13:29 |
Golf Startet manchmal nicht trotz neuem Anlasser ?! | AND1GTI | Golf4 | 6 | 23.06.2013 02:01 |
Klackern beim Einlenken trotz neuem Gelenkkopf | Siggi_NRW | Werkstatt | 4 | 15.03.2011 17:23 |
Worauf achten bei neuem Türschloss ??? | pauleta13 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 20.09.2008 20:17 |