![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.03.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, ich habe mit vor kurzem einen Golf 4 MJ. 2000 (Diesel ![]() Also, ich bin neu hier ![]() Hier nun mein kleines Problem. Der Golf ist nur in der Basisausstattung und ich möchte eine ZV nachrüsten. Wie ich schon gelesen habe, ist eine original ZV für mich zu aufwendig und zu teuer. Nun habe ich mich schon irgendwie im Kopf für die ZV 7104-2 von Jom entschieden: link Von einem Kumpel habe ich für die Heckklappe einen Original Stellmotor für die Heckklappenentriegelung, samt kompletten Schloss, Zylinder und allem drumund dran, erhalten. (original aus einem Golf mit Werks-ZV) Der Motor hat folgende Teilenummer 3B0959781B /1M0 959 781 A:BIld zum Motor Hat schon mal jemand diesen Stellmotor an die JOM ZV gebaut? Laut Anleitung hat die ZV einen extra Stromkreis für die Kofferraumöffnung, aber dort soll der Stellmotor nur an einen Pol angeschloßen werden: link Anleitung und der andere entweder an masse oder Batterie-Plus. Funktioniert das mit dem original VW Stellmotor? Wie merkt der Motor das er zurückfahren soll? Gruß Lukas |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckklappen Schloß | The Knight | Teilenummern | 1 | 21.01.2015 19:14 |
bekomme Stellmotor V71 nicht raus / Edit: Stellmotor Positionen? | Chris-tian | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 19 | 21.08.2013 17:30 |
Heckklappen zylinder | hohner | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 18.05.2012 14:52 |
heckklappen stellmotor | pepie_one | User helfen User | 0 | 20.08.2010 16:29 |