![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Der Stellmotor hatte einen sporadischen Fehler. Aber wenn er ging, war es nicht besser. Es soll aber nicht um die Klima oder beschlagene Scheiben gehen. Ich wollte nur wissen, ob man den Automatismus weg kriegt. Heute auch wieder, ständig ändern sich die Lüfterstufen. OK, ich weiss jetzt, dass es nicht geht. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (07.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
Einfach ein Bedienteil der manuellen Anlage ins Handschuhfach bauen und an den Lüfter anschließen statt des Climatronic-Kabelbaums. ![]() @Omega Mal ehrlich... deine Ansichten/Empfindungen sind schon etwas seltsam. Ich würde die Anlage einfach mal ordentlich instand setzen (lassen) und auf die gewünschte Temperatur einstellen. Wenn ich natürlich 18 oder 20 Grad einstelle und ständig das Fenster auf und zu mache und was weiß ich noch alles bei 10 Grad Außentemperatur ist doch klar, dass die Automatik versucht dagegen anzukämpfen in dem sie plötzlich heiß bläst und die Lüfterdrehzahl anhebt. Ich möchte hier nichts unterstellen, aber hast du vielleicht eine "kleine" Zwangsneurose bezüglich der Kontrolle des Klimas um dich herum? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ich möcht echt hier nicht drauf rumhacken, das ging in dem letzten "Scheiben Beschlagen" Thread schon in die falsche Richtung. Was ich jedenfalls sagen kann, eine Klimaautomatik bei der die Klimafunktion nicht geht (Kompressor defekt, leer etc.) die regelt immer etwas komisch rum und "überheizt". Das hat bis jetzt kein Hersteller richtig hinbekommen, dass die als "nur heizung" gut funktionieren, sobald das AC Symbol an ist, rechnet das klimabedienteil irgendeinen effekt der klimafunktion mit ein und überheizt etc. auch im "eco" modus scheint mir das nicht wirklich zu helfen. kann also nur dazu raten als allererstes die klima und umluft instand zu setzen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich schalte kein Eco oder Auto ein. Mehr Luft, weniger Luft. Warm, kalt. Scheibe, Frontdüsen, Füsse, ist das einzige was ich verstehe. Für mich wäre einfach Manuell besser. Hab ich nicht. Dumm gelaufen für mich. Ja, ich sollte mal den Umstellmotor überholen/ersetzen/wieder anschliessen und die Klima überholen. Ich hatte mir so eine Monteurhilfe angeschafft, aber es im ersten Versuch nicht geschafft, testweise mal Druckluft auf die Klima zu geben. Habe jetzt einen Kompressor und muss das nochmal versuchen. Vielleicht kriege ich jetzt Lust drauf, wenn es draussen wieder wärmer ist und ich mal Zeit habe. Werde das dann auch in dem entsprechenden Thread dokumentieren. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (08.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
undichte stellen suchen. ich hoffe, dort einen abgang von luft wahrnehmen zu können.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Damit findest du aber nur ganz große Undichtigkeiten. Bei meinem 2er hatten wir 21 Bar Stickstoff aus der Flasche drauf gegeben. Nach 20 Minuten hat sich der Zeiger vom Manometer nicht bewegt und trotzdem war nach ca. einem Jahr die Klima wieder leer.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Besser nach einem Jahr, als nach zwei Minuten. Hab mir deinen Hinweis mit allen Dichtungen schon gemerkt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Der Test mit Druckbeaufschlagung / Stickstoff oder Druckluft ist zusätzlich zum normalen Vakuumtest schon eine gute Idee, man findet nicht nur große Leckagen, sondern durchaus auch einfach _andere_ Leckagen die beim Unterdrucktest an der Klimastation nicht findest. Noch besser ist die neuralgischen Stellen prophylaktisch behebst, wie die ganzen O-Ringe an Kompressor und Klimakühler , ggf. auch Klimakühler selbst ... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Delle aus Beifahrertür entfernen oder lieber entfernen lassen?! | Phipz87 | Golf4 | 4 | 18.04.2014 11:08 |
Golf4 1,6 Automatik/72tkm/ Scheckheft/ MotorschadenGolf 4 1,6 Automatik Kopfschaden | bubangazi | Fahrzeuge | 0 | 22.05.2012 21:22 |
Golf3 automatik oder Golf4 automatik ???? | Lumas333 | VW Themen | 2 | 11.11.2009 19:27 |
mittelkonsole entfernen----> Automatik | faerber | Interieur | 5 | 11.01.2009 20:29 |