Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.05.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moooin ok....und deswegen schaltet der dann an den anderen Türen (Beifahrer und Kofferraum) auch nicht? Oh wunder hat heute morgen die ZV einmal aufgeschlossen gegenüber ne danach abgeschlossen und dann wieder nicht....denke das das nochmal den Verdacht auf das Schloss verstärkt... Mir fällt grad ein aber meine Außenspiegel Verstellung ist ohne Funktion ![]() ![]() Geändert von RhineDevil (31.05.2019 um 12:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.06.2018 VW Golf 4 2.0 Highline Ort: Chemnitz Verbrauch: 8,0 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Genau, durch den defekten Microschalter bekommt das Auto einfach nicht mit dass eine Tür aufgeschlossen wurde.. und schließt dementsprechend auch nichts anderes auf. ![]() Bezüglich der Außenspiegelverstellung: Das könnte u.U. auf ein anderes Problem hindeuten. Vielleicht ist der Kabelbaum am Übergang vom Innenraum in die Fahrertür unter dem Gummi beschädigt. Dann wäre natürlich auch die Funktion des Türschlosses ausgefallen. Kontrolliere das bestenfalls erst einmal. Vielleicht kommt da kein Strom an. Möglicherweise ist auch einfach der Stellmotor im Spiegel kaputt. Da wäre es vielleicht sinnvoll die Kabel zwischen Schalter und Verstellmotor durchzumessen um Unterbrechungen auszuschließen. ![]() Meistens ist aber wirklich erst mal das Türschloss defekt. Das ist so eine Krankheit die, würde ich behaupten, bei 99% aller Golf 4 und VAG Autos der gleichen Generation auftritt. Kostet ja nicht viel, austauschen und schauen ob das Problem behoben ist! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.05.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hihoo.... so ich bin noch nicht dazu gekommen aber mir ist aufgefallen das Die ZV die letzten Tage morgens funktioniert hat wenn es geregnet hat Aber es ging nur von der Fahrerseite aus...(wenigstens etwas. XD) Acheint das doch mehr zu sein wie das eine schloss oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.06.2018 VW Golf 4 2.0 Highline Ort: Chemnitz Verbrauch: 8,0 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Was das jetzt mit den Umwelteinflüssen "Morgen" und "Regen" zu tun hat kann ich dir nicht sagen ![]() Ich denke das ist einfach Zufall. Wie gesagt, das Schloss kostet nichts weiter und ist sehr oft Schuld.. also austauschen, ausprobieren und dann Bescheid geben ob es geklappt hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückfahrleuchten funktionieren nicht | camp22 | Werkstatt | 11 | 18.03.2013 13:19 |
SMD Innenraum LED´s funktionieren nicht | faridbangbus | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 26 | 26.01.2012 22:23 |
Blinker funktionieren nicht | budi82 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 23.12.2011 16:59 |
Heckklappe und Fenster lassen sich nicht öffnen, Innenbeleuchtung funktioniert nicht | laura | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 21.10.2009 10:54 |
Rücklichter funktionieren nicht | Glock34 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 03.07.2008 11:03 |