![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich möchte gerne die GRA Funktion bei meinem Golf benutzen. Verbaut sind Tempomat Lenkstockhebel, welcher im MSTG auf MWB 66 Funktion aller Tasten anzeigt. Mein Steuergerät identifiziert sich per Diagnose als 06A 906 018 BB und meine Drosselklappe ist 06A 133 063 F. Sollte meiner Meinung auch passen. Ich habe schon die Suchfunktion hier und in Google benutzt und sowohl die Codierung 00010 als auch den Login Code 11643 versucht, leider funktioniert beides nicht. Nur 04000 und 04030 wird vom Motorsteuergerät als Codierung akzeptiert (Analog zu AEH/AKL MJ 1999) Einen ähnlichen Beitrag ohne Lösung habe ich gefunden unter: http://www.wolfsburg-edition.info/wb...jq/#post953762 Beitrag 18 und später von "dennis8111980" Die Drosselklappenadaption hab ich ebenfalls erfolgreich durchgeführt ADP OK und alle 4 Status werden im Betrieb angezeigt, Leerlaufbetrieb, Teillastbetrieb, Volllastanreichung und gedämpfte Gasrücknahme. Hat jemand noch eine Idee ? Könnte es evtl. sein, dass jemand (Vorbesitzer) vorher mal einen "Chip" also ein anderes Kennfeld auf das MSTG gespielt hat und es deshalb nicht mehr geht ? Was kann ich noch prüfen, gibt es auch MWB für Brems- und Kupplungsschalter ? Kann ich den Datenstand vom MSTG per Diagnose auslesen ? Ich bin mit den Benziner Steuergeräten nicht besonders firm, mache normalerweise selber nur EDC15 EDC16, aber wenn ich den Datenstand auslesen kann, könnte ich ihn hier posten und vielleicht jemand vergleichen ob das ein Original Stand ist? Fehler im FS sind keine hinterlegt. Geändert von ratbaron (26.07.2018 um 19:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Waren DK und MSG ab Werk an diesem Motor verbaut? Editier bitte den ersten post was ME7 und und den Unsinn angeht das verwirrt in Zukunft nur. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Das ist mir leider unbekannt. Es kann auch sein, dass hier "gestückelt" wurde. Kann ich ein Steuergerät oder eine Drosselklappe von einem A3 optisch bzw. aufgrund der eingestanzten Nummern/Logos von einem Golf unterscheiden? Vielleicht sollte ich meine Fragen anders stellen: Ist es normal, dass ein Steuergerät welches sich mit "06A 906 018 BB" in der Diagnose identifiziert nur die Codierungen 04000 und 04030 akzeptiert und kein Login 11643 akzeptiert ? Haben diese dann überhaupt Relevanz zur GRA Funktion? Bin auf dem Thema Golf wirklich neu, das tut mir auch sehr leid. Ich versuche hier eine qualifizierte Frage zu stellen und freue mich sehr über eure Hilfe und die investierte Zeit. Ich musste mich bis jetzt auf im Internet aufzufindende Infos verlassen, z.B. http://theresias.com/tutorials/1j_gra.htm Und die zweite Frage wäre nochmal, ob es möglich ist, dass jemand vorher das Steuergerät mit einem anderen Softwarestand überschrieben hat, was zu Problemen mit GRA führen könnte (und sich das MSTG evtl. trotzdem "richtig" als GRA-fähig laut Teilenummer identifiziert) und ob mir jemand dabei behilflich sein könnte das zu identifizieren. Das Steuergerät auszulesen traue ich mir zu, auch wenn es hier wohl etwas angezweifelt wird ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Danke, das werd ich (morgen) probieren !!! Die Kombination wäre dann für AGU/AGZ MJ 2000> laut Liste, richtig ? Steuergerät Codierung(Motorkennbuchstaben AGU/AGZ - MJ 2000 >) STG 01 (Motorelektronik) auswählen STG Codierung -> Funktion 07 ?00xx: Geschwindigkeitsregelanlage 0 - keine Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) 1 - mit Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) x00?x: CAN-Datenbus +1 - Anti-Blockier-System (ABS) +2 - Airbag x00x?: Getriebe 1 - 5-Gang Schaltgetriebe 2 - 6-Gang Schaltgetriebe 3 - Automatikgetriebe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Laut https://theresias.com/tutorials/1j_gra.htm (muss aber nicht korrekt sein!) Motorsteuergerät mit GRA >> 1J-X-999 999 AGU 06A 906 018 BB 06A 997 019 X wie gesagt ich melde mich auf jeden fall zurück, versprochen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Leider funktioniert die Codierung 10031 auch nicht, es wird wie gesagt nur 04000 und 04030 angenommen....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Danke, ich glaub auch, dass da einige Infos im Netz und auch im **** falsch sind. Laut **** ist z.B. das "CG" für ohne GRA und "CH" sowie "BB" für GRA. Habe gestern noch ein paar Unterdruckprobleme behoben (Schlauch und Schellen für Benzindruckregler und "Blow Off" Ventil neu) und dabei gesehen, dass an dem kleinen Relaiskasten an der Spritzwand auf der Seite der Batterie ein paar lose Kabel sind. Evtl hat das zwar nix damit zu tun, aber ich werd erst mal das Steuergerät ausbauen und kontrollieren ob die Verkabelung komplett passt. Hatte zwar auf MWB 66 meiner Meinung nach alle Tasten vom Hebel aber wer weiss. Vielleicht fehlt ja auch eine Kabelverbindung der Drosselklappe zum Motorsteuergeraet. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ich glaub ich hab den Fehler eingegrenzt ![]() Etwas ganz banales. Scheint der Kupplungsschalter zu sein. Auf MWB 19 habe ich immer nur xxx0. Der Kupplungsschalter selbst funktioniert aber laut Multimeter. Ich schaue mir jetzt mal die Verkabelung an, da ist einiges vermurkst am Kabelbaum vom Kupplungs und Bremspedalschalter.... Sehr merkwürdig wie das verkabelt ist, muss jetzt erstmal die genauen Pinbelegungen zusammensuchen und schauen. PS. Am Motorsteuergerät ist alles falsch verdrahtet, oh mann..... Der 4-polige Bremslichtschalter hat zwei unterschiedliche Kreise, einen Öffner und einen Schliesser, der Kupplungsschalter nur einen..... Aber alle 3 Kreise müssen am Motorsteuergerät Pin 9, 47 und 48 anliegen, zusätzlich zu den Kabeln vom Bremslicht selbst .... Morgen gehts weiter jetzt ist mir echt zu dunkel ![]() Wenigstens finde ich bei der Gelegenheit sicher auch den Grund warum die Innenbeleuchtung nicht geht. Geändert von ratbaron (31.07.2018 um 21:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ich wollte auch noch mal schreiben, mittlerweile hab ich für dieses Steuergerät die möglichen Codierungen rausgefunden: Land/Abgas, Antrieb/Zusatzfunktionen, Getriebe, Fahrzeugtyp xx, x, x, x Laut Doku zulässige Codierungen: Land/Abgas: 04 = MVEG2/D3 05 = EURO3 Antrieb/Zusatzfunktionen 8 = Allrad ohne GRA 9 = Allrad mit GRA Getriebe 0 = 5-Gang Schaltgetriebe 3 = Automatik 01M (nur mit MVEG2) Fahrzeugtyp 0 = A-Klasse/Golf Beispiele: 04000 04900 04040 Vielleicht hilfts jemandem. Bremspedalschalter/Bremslichtschalter F/F36 (4 Polig) Pin 3 - MSTG 48 Pin 4 - MSTG 47 Kupplungsschalter (2 Polig) Pin 2 - MSTG 9 Beim AGZ ist die Verdrahtung anders ! Kupplungsschalter läuft dort über einen der beiden Bremsschalterkreise mit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Also die Schalter sind nun alle richtig verkabelt, MWB 19 und MWB 66 zeigen korrekte Werte für Kupplungs und Bremsschalter gemäß RLF. Auch die 1 vorne ist da, also Wenn ich keine Bremse oder Kupplung trete, dann ist genau wie im RLF der Sollwert 1000. Der Sollwert für den Bedienhebel ist mit 0000 angegeben. Ist das für GRA ein oder aus gemeint? Wäre echt super wenn einer von euch kurz im MWB66 schauen könnte, welcher die korrekten Wert für den Hebel sind also ein/aus/links rüber schieben, auf set drücken usw.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Evtl. ist wohl bei meinem Bedienhebel auch noch irgendwas falsch verkabelt. Auf "OFF" bekomme ich 0011, egal ob Taster gedrückt oder nicht. Auf "ON" bekomme ich 0000 Auf "ON" und den Schieber leicht nach rechts bekomme ich 0010 Auf "ON" und Schieber nach links bekomme ich 1000 Auf "ON" und Taster druecken bekomme ich 0100 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator Registriert seit: 19.10.2011 VW Golf 4 GTI Ort: Neckargemünd Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 212
Erhielt 183 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ich hab einen AGU BJ. 98 von Werk aus mit GRA. Ich weiß dass das Stg mit "BB" am ende war. Die exakte Nummer war: 06A906018BB Die Drosselklappe hat die Nummer: 06A133063F Was ich weiß, die Stecker und Pinbelegungen der Drosselklappen mit und ohne GRA unterscheiden sich. Leider weiß ich meine Codierung des Steuergerätes nicht mehr. (fahre ja mittlerweile Freiprogrammierbar) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Hi, habe auch BB und F Kollege von VW sagt mir mit der Verkabelung vom Hebel stimmt was nicht. Er müsste auf ON xx11 zeigen und nicht auf OFF |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Also ich weiss nicht was ich sagen soll. Schlechte Nachricht, ich hab meinem Kollegen vertraut (ist übrigens hier im Forum auch in alten Posts aufgetaucht, dass ON 0011 zeigen sollte) und mir einen Wolf gesucht. Komplette Verkabelung von Schalter über Wasserkasten zur ECU kontrolliert. Naja sind zwar eigentlich nur 4/5 Kabel aber trotzdem. Alles durchgemessen alles gut, hab extra noch mal mit Last gemessen ob irgendwo ein schlechtes Kabel dabei ist, nix. Dann den Lenkstockschalter selber ausgebaut, zerlegt, Schalter kontrolliert, Kontakte nachgebogen, usw. Noch mal mehrere RLF und Schaltpläne (div. Motorisierungen) gesichtet, Beschaltung von GRA auf ECU ist eigentlich bei allen Motoren gleich, immer 34 35 36 und 46 (VR6 und R32 hab ich jetzt nicht nachgeschaut). Laut RLF: Schalterstellungen Anzeigefeld 4 Schalter B auf "ON" 0000 Schalter B auf "OFF", vor dem Einrasten 0010 Schalter B auf "OFF", eingerastet 0011 Schalter B auf "RES" 1000 Schalter A gedrückt 0100 Schalterstellungen Anzeigefeld 2 GRA installiert 1000 Kupplung getreten 1110 Bremse getreten 1111 AHA ! Also doch alles gut mit dem Schalter und nur falschen Informationen aufgesessen... So also dann nochmal Codierung vom Steuergerät mit Original VW Diagnose auf 40300 und zurück auf 40000 gesetzt. Zwischendurch hatte ich auch mal 49000 probiert, (Allrad+GRA), aber das hat er überhaupt nicht gefressen. Nochmal Drosselklappe adaptiert (5x hintereinander), dann Probefahrt mit Logging auf MWB66, ich dachte ja schon fast es liegt irgendwie am Geschwindigkeitssignal oder sowas.... Und auf einmal gehts einwandfrei, ja was soll ich da noch sagen.... Ghost in the Machine. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]() Da scheint es Unterschiede zu geben. Vermutlich gibt es einen Unterschied zwischen EGAS und Seilzug. Bei meinem ARZ zeigt er 0011 bei On
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RKM freischalten | asillisa | User helfen User | 17 | 11.11.2019 20:40 |
EFH mit FFB freischalten | Joe64 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 27.01.2017 15:20 |
RKM freischalten bei VW? | Golf4Like | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 18.10.2012 17:48 |
MFD TV freischalten? | mf187 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 24.02.2008 14:45 |