Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.09.2019, 09:42
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Geebeat
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Unglücklich HILFE! K1: Kurzschluss nach Masse

Hallo liebe Golffreunde,
ich hoffe ich bekomme hier trotzdem Hilfe.
Fahre mittlerweile einen Passat 3BG, da im Passatforum leider meine Beiträge gelöscht werden ohne Angabe von Gründen suche ich jetzt hier Hilfe.

Folgendes Problem besteht:
Wenn ich VCDS anschließe und auslesen möchte komme ich in kein Steuergerät rein. Beim Anschlusstest im VCDS zeigt er mir an:

K1: Kurzschluss nach Masse.
K2: i.O.
Can: nicht vorhanden

Auch andere Tester gehen nicht (Bosch, KTS, Delphi).
Alle Sicherungen sind heile und Radio ist keins angeklemmt.
Kann mir jemand weiterhelfen. Kann ich die OBD-Dose durchmessen?
Hat dazu jemand nen Schaltplan mit Spannungen die anliegen sollten?
Bin für alle Ideen offen.

Auto ist ein Passat 3BG, Bj. 2005, 1.9 TDI AVF.

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Florian


Geebeat ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 10:39      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Hallo Florian,

mess mal den Widerstand zwischen Pin 4 und Pin 7.

didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Geebeat
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke, kann ich leider erst am Wochenende machen.
Hoffe es melden sich bis dahin noch paar Leute mehr mit weiteren Ideen.
Geebeat ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 12:01      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2012
Skoda Fabia
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 54 Danke für 41 Beiträge

Standard

Auto springt normal an und läuft, oder ist kein Start möglich?
alex_g ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 12:48      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Geebeat
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von alex_g Beitrag anzeigen
Auto springt normal an und läuft, oder ist kein Start möglich?
Auto springt an und läuft normal, fährt auch normal.
Geebeat ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Steuergeräte nacheinander abziehen und immer probieren. Beim Komfortsteuergerät würde ich anfangen, vielleicht hatte der mal Wassereinbruch.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.09.2019, 11:42      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Geebeat
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja das mit dem Wassereinbruch hatte ich auch vermutet. Jedoch sehe ich absolut keine Hinweise dafür, die Typischen stellen sind trocken und die Abläufe sind auch frei. Werde das mit den Steuergeräten aber versuchen.


Geebeat ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
diagnose, kurzschluss, vcds


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
markusb78 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 6 17.01.2017 19:20
stachei Interieur 4 20.04.2016 13:20
Le-Freak Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 7 12.07.2014 10:51
Loop118 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 42 24.05.2014 09:14
Francesco122 Golf4 2 14.07.2013 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben