![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Zieh mal den Stecker vom Komfortsteuergerät ab. Wenn es dann weg ist, liegt es am hängenden Relais im Komfortsteuergerät
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | nico1978 (26.02.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
War mir nicht sicher ob Du das weißt! ![]() Also auch ein Hinweis von mir an den TE und seine schlaue Werkstatt! Bleibt noch die Frage ob im KSt wirklich noch Relais drin sind oder ob das schon elektronisch läuft? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.02.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also, kurzer Zwischenstand. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Ich habe das Steuergerät abgesteckt und Siehe da, der Blinker ist aus. Werde mich morgen um ein neues kümmern. Hoffe damit ist der Fehler behoben. Vielen Dank bis jetzt, melde mich sobald das Steuergerät getauscht ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Versuche mal einen leichten aber beherzten Schlag auf das KSt zu geben (mit Schraubendreher z.B.), manchmal gehen die Relaiskontakte dann auch wieder auseinander!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.02.2020 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Bei mir hängt die komplette linke Blinkerseite auch ab und zu, aber nur beim auf- und zuschließen. Liegt auch mit ziemlicher Sicherheit am Relais im Komfortsteuergerät. Ich konnte mich aber seit ziemlich langer Zeit noch nicht überwinden anzufangen, das Thema anzugehen... Löse das ganze immer mit so lang auf- und zumachen, bis die Blinker aus sind ![]() Könntest du mal bitte ein Foto vom Innenleben vom Komfortsteuergerät machen? Oder hat jemand ein solches Foto? Ich wäre sehr dankbar! Viele Grüße |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() https://www.mikrocontroller.net/topic/246974 Es gibt ja verschiedene. Aber die Platine ist meist die selbe je nach Typ 1C0 oder 1J0. Aber es gibt die KSTG ja mittlerweile für lau. Da würde ich nichts tauschen sondern einfach ein anderes nehmen. Geändert von vwbastler (27.02.2020 um 19:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.02.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, Ich habe ein neues Steuergerät (bzw. eins vom Schrotti) Eingebaut und das problem ist behoben 😁 Besten dank für die schnelle Hilfe! Ich habe gestern eine Probefahrt gemacht und alles läuft Wie es soll. Ich konnte gestern aber nicht über den funkschlüssel Schließen, könnte das etwas damit zu tun haben? Oder evtl. Batterie Der Schlüssel leer? Oder die Autobatterie zu schwach? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.02.2020 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich habs jetzt endlich mal geschafft mir aus der Bucht ein gebrauchtes KSG zu holen. Gerade die mit dem Farbcode "01C" scheinen selten zu sein und sind mit ca. 170€-200€ Sofortkauf recht teuer. Hab mit Glück eins für knapp 35€ ersteigert. Vor dem Tausch hat die linke Blinkerseite gehangen - jetzt hängt die rechte Seite ![]() Im Anhang das Innenleben meines "alten" KSG mit der Nummer & Farbcode "1C0 959 799 B 01C". Darauf sehe ich folgende Relais: tyco V23072-C1059-A208 (++24542) tyco V23086-C2002-A403 (++0249-41B) NEC ET2F-N3 (2H4 180) Weiß jemand, welches für eine Reparatur getauscht werden muss? Edit: hab gerade nochmal geforscht: "Die Blinkeransteuerung kommt vom KSG sind 14 und 15 vom 15poligen Stecker." Das wären die zwei Pins auf dem Bild ganz links und die gehen nach der Leiterplatine in das tyco V23072-C1059-A208. Kann das jemand bestätigen? Edit 2: Das scheiß Ding kostet 50€ auf eBay -___-' Geändert von Janosch8 (01.06.2020 um 17:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.02.2020 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Der Farbcode von dem neuen passt ja, nur bei beiden ist das Relais hin.. Hab mir aus der Bucht ein V23072-C1061-A308 geholt. Das wird als Ersatzteil für das V23072-C1059-A208 angeboten. Oft in Angeboten für irgendein Fiat, aber für 7-10€ inkl. VSK. Eingelötet und siehe da, Blinker tun wieder! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beitragszähler bleibt stehen?!? | dirty_harry | Support & Anmeldung | 11 | 28.01.2012 15:06 |
Blinker bleibt stehen | Stifler | Werkstatt | 21 | 01.03.2007 22:32 |
Gas bleibt lange stehen | Johnny | Werkstatt | 0 | 14.09.2006 10:41 |
blinker bleibt sporadisch stehen | grandy | Werkstatt | 2 | 16.07.2006 14:09 |
Blinker bleibt stehen!!! | X-port | Werkstatt | 9 | 10.07.2006 13:14 |