![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.07.2019 Golf 4, Chrysler Voyager ES 3.3 Ort: Dresden DD-JR xxxx Verbrauch: LPG um 7l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo zusammen, wahrscheinlich kommen den Profis unter Euch, und da gibt es hier wohl sehr viele, meine Fragen bissl zu einfach vor, aber da ich mich bis vor 3 Monaten nie damit befasst habe...... Seit Mai haben wir in der Familie einen Golf 4, leider auch nur die 1,4l Version von Bj.99, dafür läuft er sehr günstig auf LPG. Rost nahe 0, hat einen fast neuen Motor bekommen.....leider ist er ne sehr einfache Ausrüstungsversion und ich kenne die Möglichkeiten die es bei VW gab oder gibt nicht so genau. Nachdem ich mich stundenlang durchs Forum gelesen habe, bleiben mir trotzdem einige Fragen. Auch nach dem Beitrag: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...dierungen.html Ich habe vor ihn technisch etwas zu verbessern, auch das nicht so taufrische Innenleben aufzuhübschen, genug sehr gute Teile findet man ja. Außerdem sollen zur ZV, die er als einzigstes hat, noch el. FH und el. Spiegel hinzukommen. Eine Quelle für die kpl. Türinnereien inkl. Kabelbäume habe ich gefunden, Spiegel zum Umbau ebenso. Ein KSG bekomme ich auch. Allerdings möchte wohl keiner den kpl. Kabelbaum rauszupfen....sehr aufwendig. Ich habe Motorkode AKQ, Getriebe kann ich nicht sagen, habe aber gelesen das es da mind. 2 versch. gibt. Unterscheiden sich die Kabelbäume im Innenraum je nach Motor ? Soll heißen ich muß unbedingt einen 1,4 von Bj.99 schlachten ? Oder geht auch ein anderer Kabelbaum vom Innenraum von dem Jahr ? Das möglicherweise nicht alle Kabel in jedem Baum liegen ist ja nachvollziehbar, das VW aber zig versch. Kabelbäume gefertigt haben soll, erscheint mir etwas unlogisch, aber wer weiß das schon....außer Eingeweihten. CAN Bus habe ich mit Bj.99 noch nicht. Hat jemand einen kpl. Stromlauf mit Kabelfarben ? Gibt es das überhaupt zugängig ? Vielleicht hat jemand ja sogar was rumliegen..... Ich bin handwerklich nicht unbegabt, elektrisch hab ich soweit auch kein Problem was zu machen, nur in unbekannten Systemen rumändern....schwierig. Ob das nun vernünftig ist oder nicht, was ich vor habe brauch mir eher nicht geschrieben werden, sachliche Hinweise würde ich mir aber sehr wünschen.... Im Voraus Danke für evtl. Antworten..... Geändert von G4-DD (15.10.2019 um 21:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.07.2019 Golf 4, Chrysler Voyager ES 3.3 Ort: Dresden DD-JR xxxx Verbrauch: LPG um 7l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ihr macht mir ja echt Lust auf die Nummer.... :-) Liest sich wie ne Herausforderung.... Wüsste ich wohin ich mir ne zweite baugleiche Schrottkarre parke......ideal daneben in ner hellen beheizten Halle..... Na mal sehn.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.01.2020 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin Moin, ich will mich mal den Thema hier anschließen. Mein "Projekt" ist ein normalen 3 Türer von 00 ohne Schnickschnack technisch aufzuwerten. eine GTI Innenausstattung sozusagen rein. ELFH, EL Spiegel und eventuell auch die Climatronic KST, usw. Als Spender dient u.a. ein 4türer - zumindest was die Kabellage angeht und die Climatronic . Sitzer, Verkleidung, Türkabelbäume vom 3türer alles schon vorhanden. was mir jedoch fehlt sind Stromlaufpläne - mein 00er hat z.B. die Steckverbindung für die Türern mit 2 Stecker / Kupplung , der neue Kabelbaum ist jedoch nur mit einem bestückt. ebenso was ich so von der Klimaanlage alles brauche bzw. neu ziehen muß… hat da einer irgendwelche übersichtspläne ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Die gängigen Bücher enthalten Stromlaufpläne,... Oder die Online Mögluchkeit von VW nutzen. https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 303
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kurz gefasst: Es reicht wenn man einen Kabelbaum von einem Golf mit der gewünschten Ausstattung nimmt und diesen zerlegt. Zur Sicherheit vom gleichen Modelljahr, viel wurde glaub ich nicht verändert. Den Kabelbaum komplett abwickeln und die benötigten Leitungen herausnehmen, dann hat man alle Leitungen in passender Länge und schon mit Kontakten versehen. Es sind ausserdem viel weniger Leitungen weil es über Komfort CAN läuft. Man muss dann aber schon in der Lage sein Pläne zu lesen und die ganzen slten Leitungen um oder auszupinnen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.07.2019 Golf 4, Chrysler Voyager ES 3.3 Ort: Dresden DD-JR xxxx Verbrauch: LPG um 7l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
......ich schieb das Projekt vor mir her, da mein eigentlicher Wagen seit letztem Juli in Summe gut 7 Monate abschnittsweise in der Werkstatt war, deswegen mußte der G4 herhalten zum fahren. Aber aufgeschoben....mehr nich. die Kurbelei nervt immer noch sehr :-(
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.01.2020 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
lol, ne hab zwar auch keine Lust auf die Bastelei aber wer anfängt sollte es auch zu Ende machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 303
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Ja, sogar genau diesen Komfort Kabelbaum selber raus gelöst. Gut ist schon Arbeit das ganze Klebeband abzuwickeln, aber das kann man im sitzen gemütlich im warmen machen. ![]() Nebbei kann man auch gleich die Leitungen für die hinteren Lautsprecher raus nehmen und diese auch nachrüsten falls noch nicht vorhanden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Tauschen geht m.M nach schneller. So würde ich es zumindest machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.01.2020 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja so nun hab ich den Salat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Das dein verbautes 3 Stecker hat liegt daran das du keine Türsteuergeräte hast sondern die Schlösser direkt am Kstg angeschlossen sind. Daher mein Einwand mit dem komplet Tausch des Innenraum Kabelbaums. Und du hast dann auch noch das alte Komfortsystem erwischt. Machbar ist das aber nicht mal schnell. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn Du die elektrischen Fensterheber musst Du auf das neue Steuergerät umbauen. Dein altes kann das nicht. Da beim neuen Steuergerät auch die ZV anders gesteuert wird, musst Du die Verbindungen zwischen (den aktuell bei Dir noch nicht vorhandenen) Türsteuergeräten und Komfortsteuergerät neu legen. Ob Du nun den ganzen Kabelbaum tauscht oder neue Leitungen legst, ist Dir überlassen. Komplett einmal zerpflücken muss Du Dein Auto so oder so (wenn es ordentlich werden soll...) gruß ingo | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.01.2020 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das Auto ist "zerpflückt" , ein neuen Kabelbaum bzw Buchsen und die Kabel die zum KSG gehen sollten hab ich auch vom Sprenderfahrzeug. Also wen ich das jetzt richtig verstanden hab muß ich mir die Pinbelegung vom Alten KSG ( 1CO962258N ) und die Pinnbelegung vom neuen ( 1J0959799J ) irgendwo her besorgen und nur noch vom Alt auf Neu sozusagen umlegen. - Kabel neu ziehen etz das alles kein Problem und dank Corona hab ich ja nun zeit dafür. die Steckerbelegung hier im Forum ist jedoch wohl nicht identisch mit dem 1J0 KSG bei mir den hier ist z.b. auf pin 12 ge/sw und auf pin 15 nichts, bei mir jedoch auf 12 gr/bl und auf 15 rt/bl. Daher nun die Frage, wo könnte ich die Stecker Belegung von den beiden KSG her bekommen ??? - Die TSG´s in den Türen hab ich schon eingebaut. Geändert von mcmods (19.03.2020 um 17:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.01.2020 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
das hilft ein doch schon mal viel weiter - ich hab ja hier ein 799 J - sind die Belegung die selben wie bei den 799 B / AH ? lohnt es sich ein "neueres" also das AH oder S zu besorgen da diese neuerer sind oder ist das völlig Banane?
Geändert von mcmods (21.03.2020 um 18:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
IRÜ nachrüsten, Stecker vom Kabelbaum fehlt?? | spark | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 05.04.2018 20:42 |
Probleme beim Nachrüsten vom NSW Kabelbaum | schmiddi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 20.10.2016 02:37 |
Delta 6 nachrüsten - Infos zum Kabelbaum gesucht | -picollo- | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 27.08.2012 20:09 |
Kabelbaum ändern oder awlr nachrüsten | dark_reserved | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 24 | 18.02.2010 16:33 |
GRA nachrüsten -> Frage zum Kabelbaum vom AHW-Shop | drdiablo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 07.06.2008 11:24 |