|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | bl4ckmk4_16 (02.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Dann würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen! Hat die Anzeige im KI noch nie geleuchtet? Es kann naturlich sein, dass die LED defekt ist! Wenn Du das KI ausbauen kannst/willst und ein Multimeter hast, könntest Du das kontrollieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 714
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da ich sowieso mir ein Kombiinstrument der Sport Version einbauen möchte, würde ich noch gerne wissen, was ich da beachten muss. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Dann lass die Finger davon. Deinem Kombiinstrument geht es gut. Und LED Kontrollleuchten gehen auch nicht einfach so kaputt. Das ist grundsätzlich immer eine gute Idee. Kontrollampen lassen sich prinzipiell auch über die Stellglieddiagnose auf Funktion prüfen, allerdings ist da die Automatik Fußbremsleuchte nicht dabei. Gut, das ist dann ein neues Thema. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (24.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 714
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
Ich möchte das hier gerne einmal aktualisieren. Nachdem ich das Tacho nun getauscht habe, geht die Kontrolllampe für die Automatik noch immer nicht. Das Symbol an der Automatik geht jedoch, beim Betätigen der Bremse erlischt es und klackt. (Entsperrt den Wählhebel) Da sie nicht bei beiden defekt sein kann, muss es leider an meinem Fahrzeug liegen. Kann mir jemand hier einige Tipps und Informationen geben, wo ich den Fehler suchen kann oder vielleicht ob ihn jemand auch hat? Habe leider nichts dazu im Internet gefunden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Das geht erst ab einem bestimmten Baujahr. Bei meinen 4er mit Automatik geht das auch nicht. Genau wie die Tempomat Leuchte. Aber ehrlich gesagt braucht man das???
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | bl4ckmk4_16 (02.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Mein Bruder hat auch ein Automatik. Der zeigt auch noch nicht mal den Tempomat im Kombi an.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fensterheber ohne Funktion, Kombiinstrument Gateway Komfort-Can defekt | Mattze | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 20.06.2018 09:27 |
Kombiinstrument mit kleiner MFA [NEU] ohne CAN | Tuc79 | Biete | 7 | 17.12.2011 18:20 |
Heckscheibenwischer - ohne Funktion (Forumssuche leider ohne Erfolg) | eibling | Werkstatt | 2 | 07.04.2010 12:51 |