Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (14.11.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (14.11.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu adimmler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (14.11.2021) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu adimmler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (14.11.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.07.2017 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ah ja... Ich glaube du meinst diesen Stecker : https://mobile.twitter.com/dh8ghh/st...050433?lang=eu Den habe ich ehrlich gesagt gar nicht gesehen... Ich Schlöre... ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: | adimmler (11.11.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | adimmler (13.11.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu adimmler für den nützlichen Beitrag: | Floforce (15.11.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Herzlichen Glückwunsch, Du bist ja wirklich hartnäckig! ![]() Den Ölstandgeber unten in der Ölwanne kannst Du problemlos ausstecken (Stecker ggf. gegen Feuchtigkeit und Beschädigung schützen) - und wenn Dich die Warnmeldung im Tacho stört, kann man den Geber sogar ganz einfach über die Codierung des Tachos deaktivieren. Falls Du den Geber beim nächsten Ölwechsel dann erneuern willst, sei gewarnt: Die billigen Zubehör Ersatzteile taugen erfahrungsgemäß nicht. Nur das Originalteil, bzw. im Zubehör das Ersatzteil der Marke "HELLA" (=Originalteil mit ausgefrästem VW Logo) ist brauchbar. Den grünen Dichtring auch gleich erneuern, sonst musst Du beim nächsten Ölwechsel nochmal ran. (bei HELLA inklusive) HELLA 6PR 008 079-041 https://www.motointegrator.de/artike...pr-008-079-041 Geändert von didgeridoo (13.11.2021 um 14:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hatte mir alles auf einen Zettel zusammen gesucht und hatte da "Gebermasse" als Masse für die Geber+Zündmodul hingeschrieben. Habe es oben geändert. Du hast natürlich recht. Die reine Gebermasse kommt meist aus Steuergeräten und kann ein unterschiedliches Potential zur normalen Masse haben. Es gibt aber auch Gebermasse mit dem gleichen Potential, wo man auch durchaus eine Brücke zu Testzwecken legen kann. Da sollte man aber genug Wissen und Verständnis mitbringen, oder vorher nachfragen. Wir helfen natürlich gern weiter. Edit: @adimmler Hätte ich doch fast vergessen zu schreiben: Herzlichen Glückwunsch zur Fehlereinkreisung! Ohne Deine gute Mitarbeit wäre leider nichts machbar gewesen und die Tipps wären in der Luft zerplatzt. Respekt für Deine Umsetzung und Vorarbeit mit dem Massepunkt-608 und dem ganzen "Geflecht" drumrum. @ VVV Auch Dir gilt ein Dank, denn Du hast im Grunde schon gute Vorarbeit geleistet. Super gelaufen!!! Geändert von Schlupf (14.11.2021 um 22:26 Uhr) Grund: Edit! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | adimmler (15.11.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.07.2017 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ohne dieses Forum wäre ich doch arg an meine Grenzen gekommen, einfach prima das sich fremde Menschen noch die Mühe machen und helfen. <strong>Deshalb 1000 Dank an euch!</strong> Es ist jetzt mein 4ter Golf IV (neben Golf2, Audi80 und W124) und so langsam wird man immer sicherer in der Materie Golf4. Tolles, günstiges Auto zum selbstschrauben. Den 2er habe ich Anfang des Jahres komplett überholt (Motor, Hinterachse und Bremsen, Bremsleitungen) und möchte ihn im Winter nicht mehr so gerne fahren. Begleit mich ja schon seit 19 Jahren ![]() Sodale, ich bedanke mich nochmals und "bis die Tage" ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu adimmler für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (15.11.2021) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche TN Batterie Massekabel AGZ | max59 | Golf4 | 6 | 24.09.2021 14:00 |
Audio-Link Massekabel | GolfTDI333 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 30.04.2019 17:28 |
Anschlusspunkte Massekabel ab Batterie? | tom667 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 19.08.2018 19:42 |
Massekabel für Haldex | Golf_TDI | Teilenummern | 3 | 06.01.2016 09:05 |
Massekabel - Probleme | xocean | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 06.07.2010 21:01 |